Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir bei meinem Anliegen helfen.
Ich habe eine EKH Katze Luna. Luna ist 1,5 Jahre alt, kastriert und lebt in reiner Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon. Luna ist sehr dominant, verspielt und ist keine reine "Schmusekatze". Sie zeigt einem sehr deutlich wenn sie keine Lust darauf hat und kratzt und beißt manchmal.
Luna ist übrigens nicht meine erste Katze (Erfahrungen habe ich definitiv mit Katzen) aber mein vorheriger Kater war Einzelprinz.
Leider weiß ich von den Vorbesitzern nicht viel über Luna, auch nicht ob sie Erfahrung mit anderen Katzen hat.
Ich überlege eine zweite Katze aus dem Tierschutz zu adoptieren, nur leider weiß ich nicht was ich alles beachten muss.
Sollte eine zweite Katze ein Kater oder eine Katze sein, wie alt sollte die zweite Katze sein und welchen Charakter sollte diese Katze haben? Sollte sie genauso dominant sein oder doch eher ruhiger?
Es wäre super wenn ihr mir ein wenig helfen würdet und mir eure Erfahrungen dazu, schreiben würdet.
Liebe Grüße, Sarah
Tipps für mögliche zweite Katze und Zusammenführung
- Tiedsche
- Die mit den Zahlen kämpft
- Beiträge: 25778
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
- Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
- Wohnort: Kassel
- Alter: 64
Re: Tipps für mögliche zweite Katze und Zusammenführung
Mit 1,5 Jahren ist sie noch ziemlich jung und damit stehen die Chancen gut ein passendes Gegenüber zu finden.
Das einzige was du wohl weißt ist, dass sie eher lebhaft ist(altersentsprechend
) und Übergriffe nicht liebt
Was meinst du mit dominant?
Wegen Punkt 2 wäre ich im Schnellschuss eher für eine Kätzin, weil Kater schon gerne mal anfassen und die meisten Kätzinnen das eh nicht höflich finden.
Da du so wenig weißt, würde ich an deiner Stelle schauen welche Katzen auf Pflegestellen sitzen. Dort verhalten sie sich eher typisch und können im Umgang mit anderen eingeschätzt werden. Die PS sind auch oft erfahren, kennen ihre Katzen und sind eine perfekte Hilfe im Zusammenführungsstress. Das gesuchte Alter sitzt da auch oft. Viele wollen Kitten ODER ältere Katzen. Die jung Erwachsenen fallen oft durchs Raster.
Im Tierheim gibt es viele Tiere, Stress, deshalb schwierige Einschätzung und meist auch keine Hilfe im Nachgang. Das gilt nicht für alle Tierheime und für alle PS, aber eine Katze von einer guten PS ist eigendlich die beste Adoptionsoption.
Auch hier im Forum sind viele PS unterwegs, die du anschreiben könntest für ein Gespräch (ohne Verpflichtung) was passen könnte und wie deine Katze einzuschätzen ist.
zB @Stö @Taskali @Jana
Es gibt natürlich noch viele andere
Es gibt ein gutes Buch, das auch die Auswahl der richtigen Katze thematisiert
https://www.amazon.de/Katzenzusammenf%C ... 373574074X
Das einzige was du wohl weißt ist, dass sie eher lebhaft ist(altersentsprechend


Was meinst du mit dominant?
Wegen Punkt 2 wäre ich im Schnellschuss eher für eine Kätzin, weil Kater schon gerne mal anfassen und die meisten Kätzinnen das eh nicht höflich finden.
Da du so wenig weißt, würde ich an deiner Stelle schauen welche Katzen auf Pflegestellen sitzen. Dort verhalten sie sich eher typisch und können im Umgang mit anderen eingeschätzt werden. Die PS sind auch oft erfahren, kennen ihre Katzen und sind eine perfekte Hilfe im Zusammenführungsstress. Das gesuchte Alter sitzt da auch oft. Viele wollen Kitten ODER ältere Katzen. Die jung Erwachsenen fallen oft durchs Raster.
Im Tierheim gibt es viele Tiere, Stress, deshalb schwierige Einschätzung und meist auch keine Hilfe im Nachgang. Das gilt nicht für alle Tierheime und für alle PS, aber eine Katze von einer guten PS ist eigendlich die beste Adoptionsoption.
Auch hier im Forum sind viele PS unterwegs, die du anschreiben könntest für ein Gespräch (ohne Verpflichtung) was passen könnte und wie deine Katze einzuschätzen ist.
zB @Stö @Taskali @Jana
Es gibt natürlich noch viele andere
Es gibt ein gutes Buch, das auch die Auswahl der richtigen Katze thematisiert
https://www.amazon.de/Katzenzusammenf%C ... 373574074X
- Stadtkatze
- Beiträge: 1494
- Registriert: So 14. Apr 2024, 17:28
Re: Tipps für mögliche zweite Katze und Zusammenführung
Willkommen Sarah 
Das Forum ist eine tolle Wissensdatenbank mit ganz vielen hilfsbereiten Menschen. Die Zusammenführung meiner 2 Katzen ist auch nicht all zu lange her, daher würde ich dir empfehlen dich mal in diesem Bereich umzuschauen:
Zusammenführungen
Da gibt es einerseits Infos über die Auswahl des passenden Gefährten oder die Methoden der Zusammenführung und andererseits findest du auch viele Beiträge anderer und deren Erfahrung mit Zusammenführungen. Das hat mir sehr geholfen Wissen anzusammeln bevor ich den eigentlichen Prozess gestartet habe
Tiedsche hat dir ja bereits erste Fragen beantwortet und ich habe bei weitem nicht so viel Erfahrung wie sie. Ich würde aber bevor du dich bei Pflegestellen umsiehst zuerst versuchen deine Luna besser zu beschreiben/einzuschätzen. Was definitiv nicht so einfach ist
Meine Fila zum Beispiel hatte ich vor der Zusammenführung ebenfalls als sehr selbstbewusst und mit ordentlich Pfeffer im Hintern beschrieben die jetzt auch nicht sooo kuschelbedürftig war, während der Zusammenführung war sie aber die zarte Elfe (der Pfeffer ist wieder zurück, sie ist aber die feinfühligere der Zwei geblieben und kuschelt mittlerweile mehr
) Yuki (die Neue) zum Beispiel wurde als extrem schmusig beschrieben (das stimmte auch die ersten 2 Tage) mittlerweile kuschelt sie mit uns Menschen eher selten und fühlt sich mit Fila viel wohler.
Meiner (wenigen) Erfahrung nach, verändert sich die Katze dann auch etwas nach einer Zusammenführung. Ich habe bei Fila praktisch zu sehen können, wie gelassen und ausgeglichener sie mit einer Gefährtin wurde.
Also toi toi toi bei der Suche und hier wirst du genügend Menschen finden die dir gerne weiterhelfen werden

Das Forum ist eine tolle Wissensdatenbank mit ganz vielen hilfsbereiten Menschen. Die Zusammenführung meiner 2 Katzen ist auch nicht all zu lange her, daher würde ich dir empfehlen dich mal in diesem Bereich umzuschauen:
Zusammenführungen
Da gibt es einerseits Infos über die Auswahl des passenden Gefährten oder die Methoden der Zusammenführung und andererseits findest du auch viele Beiträge anderer und deren Erfahrung mit Zusammenführungen. Das hat mir sehr geholfen Wissen anzusammeln bevor ich den eigentlichen Prozess gestartet habe

Tiedsche hat dir ja bereits erste Fragen beantwortet und ich habe bei weitem nicht so viel Erfahrung wie sie. Ich würde aber bevor du dich bei Pflegestellen umsiehst zuerst versuchen deine Luna besser zu beschreiben/einzuschätzen. Was definitiv nicht so einfach ist


Meiner (wenigen) Erfahrung nach, verändert sich die Katze dann auch etwas nach einer Zusammenführung. Ich habe bei Fila praktisch zu sehen können, wie gelassen und ausgeglichener sie mit einer Gefährtin wurde.
Also toi toi toi bei der Suche und hier wirst du genügend Menschen finden die dir gerne weiterhelfen werden

Re: Tipps für mögliche zweite Katze und Zusammenführung
Hallo zusammen,
ich lese hier schon eine Weile mit und bin echt froh, dass ich auf diesen Thread gestoßen bin. Ich bin gerade in einer ganz ähnlichen Situation – mein Kater ist ziemlich lebhaft, manchmal schwer zu bremsen, und ich überlege, ob eine zweite Katze gut für ihn wäre. Aber ich habe null Erfahrung mit Zusammenführungen und hab ehrlich gesagt etwas Bammel davor.
Hat bei euch irgendwas geholfen, um die Katzen vorher ein bisschen runterzuholen oder zu entspannen?
Bin für jeden Tipp dankbar
ich lese hier schon eine Weile mit und bin echt froh, dass ich auf diesen Thread gestoßen bin. Ich bin gerade in einer ganz ähnlichen Situation – mein Kater ist ziemlich lebhaft, manchmal schwer zu bremsen, und ich überlege, ob eine zweite Katze gut für ihn wäre. Aber ich habe null Erfahrung mit Zusammenführungen und hab ehrlich gesagt etwas Bammel davor.
Hat bei euch irgendwas geholfen, um die Katzen vorher ein bisschen runterzuholen oder zu entspannen?
Bin für jeden Tipp dankbar
- Tiedsche
- Die mit den Zahlen kämpft
- Beiträge: 25778
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
- Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
- Wohnort: Kassel
- Alter: 64
Re: Tipps für mögliche zweite Katze und Zusammenführung
Vielleicht solltest du erstmal nachschauen ob du nun einen lebhaften Kater oder eine ältere kätzin hast?
Und dann am besten bei A beginnen und nicht bei D.
Erstmal brauchen wir Infos über allg. Situation, die Katzen im speziellen und aktuell auftretendes Verhalten.
Und dann am besten bei A beginnen und nicht bei D.
Erstmal brauchen wir Infos über allg. Situation, die Katzen im speziellen und aktuell auftretendes Verhalten.