Grauer Kot

Benutzeravatar
Jorya
Glückmachzeug-AG-Vorsitz
.....
Beiträge: 11016
Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Grauer Kot

Beitrag von Jorya »

Nur eine kleine Überlegung. Macht es vielleicht Sinn vor dem Essen verdauungsenzyme unter das Futter zu geben? Soetwas wie Kreon?

Gedanken dahinter,dem Darm etwas Arbeit abnehmen und somit erreichen,dass ein Teil der Nahrung besser verdaut wird und nicht nur durchflutscht.


:daumen: :daumen: das ihr bald etwas findet, damit es ihr besser geht.
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee

Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen


Bild

unsere Geschichten

Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug

Benutzeravatar
Khitomer
Dompteur
.....
Beiträge: 2765
Registriert: Do 19. Jul 2018, 14:15
Usertitel: Dompteur

Re: Grauer Kot

Beitrag von Khitomer »

Was ist mit hydrolysiertem Futter? Könnte das schonender und leicher für den Darm zum Aufnehmen sein? Nor so ein Gedanke, ich weiss es nicht.
Liebe Grüsse, Khito

Bild
__________________________________________________________
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen
__________________________________________________________
Von Tigern, Leoparden und einem Panther

Benutzeravatar
Vitellia
.....
Beiträge: 3407
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 22:31

Re: Grauer Kot

Beitrag von Vitellia »

Jorya hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 17:11 Nur eine kleine Überlegung. Macht es vielleicht Sinn vor dem Essen verdauungsenzyme unter das Futter zu geben? Soetwas wie Kreon?

Gedanken dahinter,dem Darm etwas Arbeit abnehmen und somit erreichen,dass ein Teil der Nahrung besser verdaut wird und nicht nur durchflutscht.


:daumen: :daumen: das ihr bald etwas findet, damit es ihr besser geht.
Danke!
Enzyme hatten wir tatsächlich gegeben, obwohl der TLI - bisher- unauffällig war. Das hat kurz Verbesserung gebracht, dann wurde es wieder schlechter.

Ich wollte jetzt erstmal die Werte abwarten und das Gespräch mit der EB. Je nachdem würde ich dann auch B12 substituieren.

Hinzugefügt nach 55 Sekunden:
Khitomer hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 17:58 Was ist mit hydrolysiertem Futter? Könnte das schonender und leicher für den Darm zum Aufnehmen sein? Nor so ein Gedanke, ich weiss es nicht.
Haben wir alles schon durch bei der letzten Episode - wurde leider nicht vertragen.

Hinzugefügt nach 28 Minuten 28 Sekunden:
Man hat tatsächlich was im Blutbild gefunden. Und zwar ist das B12 massiv zu niedrig. Beim letzten Mal war es noch erhöht. Das lassen wir jetzt spritzen.
Wenn ich sie am Telefon richtig verstanden habe, ist der fPli leicht erhöht und der TLI in der unteren Referenz.

Ich soll jetzt einen Termin in einer Klinik machen, um noch mal gezielt zu schauen, ob irgendwas die Gallengänge o. Ä. blockiert.
Bild

Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen :verliebt:

Benutzeravatar
Vitellia
.....
Beiträge: 3407
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 22:31

Re: Grauer Kot

Beitrag von Vitellia »

Wir waren gerade beim Ultraschall

Leider gibt es keine so guten Nachrichten. Den genauen Befund bekomme ich noch, daher hier erstmal in Kürze:

Der Darm ist massiv entzündet, die Bauchspeicheldrüse verändert, es gibt massiv vergrößerte Lymphknoten und Flüssigkeit im Bauch. Außerdem hat sie eine regenerative Anämie, wahrscheinlich aufgrund der Entzündung.

Kortison wird jetzt erst einmal hochgesetzt und ich soll Freitag noch mal zur Kontrolle. Außerdem soll ich wiedee Sivomixx dazu geben.
Bild

Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen :verliebt:

Benutzeravatar
Ninabella
.....
Beiträge: 4693
Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:31
Wohnort: im tiefen Pott

Re: Grauer Kot

Beitrag von Ninabella »

schei..e, das tut mir leid :trost: :cat:
Liebe Gruesse

Alex mit Mara & Jessie und Sternchen Taiga & Sternchen Djeby für immer ganz tief im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Annette
.....
Beiträge: 21155
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:24

Re: Grauer Kot

Beitrag von Annette »

Oh was ein Mist :trost: Ich hoffe, das Kortison tut seinen Dienst!! :daumen:

Wie gravierend ist denn die Anämie? Für den Fall, dass sie demnächst eine Transfusion brauchen sollte, würde ich direkt beim nächsten Blutbild schon die Blutgruppe bestimmen lassen, je eher ihr sie wisst um so schneller könnt ihr suchen.
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

Twinny
...
Beiträge: 642
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 14:26

Re: Grauer Kot

Beitrag von Twinny »

Meine Daumen sind für Fienchen gedrückt! :daumen: :daumen: :daumen:
Liebe Grüsse
Bettina
Unvergessen und extrem vermisst
Joy 13.04.2009 - 21.10.2017
Diva 13.04.2009 - 10.04.2025

Benutzeravatar
Vitellia
.....
Beiträge: 3407
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 22:31

Re: Grauer Kot

Beitrag von Vitellia »

Annette hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 12:42 Oh was ein Mist :trost: Ich hoffe, das Kortison tut seinen Dienst!! :daumen:

Wie gravierend ist denn die Anämie? Für den Fall, dass sie demnächst eine Transfusion brauchen sollte, würde ich direkt beim nächsten Blutbild schon die Blutgruppe bestimmen lassen, je eher ihr sie wisst um so schneller könnt ihr suchen.

Ich habe die Zahl nicht mehr im Kopf, Befunde bekomme ich alle am Freitag. Sie ist wohl schon stark, aber noch nicht kritisch.
Bild

Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen :verliebt:

Benutzeravatar
caramiabella
Sister of no mercy
.....
Beiträge: 19959
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 17:34
Usertitel: Sister of no mercy
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 54

Re: Grauer Kot

Beitrag von caramiabella »

Mistikack :traurigguck:

Toi toi toi :daumen: :daumen:
Meine russischen Knickschwanzkatzen
Bild
Liebe Grüsse von Michaela, Charly und Amy
Meine Sternchen Angel und Miou
Für immer in meinem Herzen und in meiner Seele

Lightfoot
...
Beiträge: 599
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 18:03

Re: Grauer Kot

Beitrag von Lightfoot »

Vitellia hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 13:51 Ich habe die Zahl nicht mehr im Kopf, Befunde bekomme ich alle am Freitag. Sie ist wohl schon stark, aber noch nicht kritisch.
Frag die TÄ ob EPO Spritzen sinnvoll wären? Auch ob es hier angewendet werden kann.
Ich wurde auch versuchen keine Blutabnahmen mehr, das fördert die Anämie. Das Problem hatte ich hier, weil 3 x innert eine Woche Blut abgenommen wurde.
Das war zeimlich haarig danach

EPO: https://www.praktischarzt.de/untersuchu ... hropoetin/

Was ist Erythropoetin?

Erythropoetin ist ein Glykoprotein-Hormon und wird hauptsächlich von den Nieren produziert, kann aber auch von anderen Organen wie Leber, Gehirn, Gebärmutter, Hoden und Milz gebildet werden.
Die Hauptfunktion von EPO besteht darin, die Produktion roter Blutkörperchen (Erythrozyten) im Knochenmark zu regulieren. Wenn die Anzahl der roten Blutkörperchen oder der Sauerstoffgehalt im Blut abnimmt, steigt die Erythropoetinproduktion. Dieses Hormon bindet an Erythropoetinrezeptoren im Knochenmark und stimuliert die Bildung von roten Blutkörperchen.
Diese sind verantwortlich für den Transport von Sauerstoff im Blut, haben jedoch eine begrenzte Lebensdauer von etwa 120 Tagen. Das Knochenmark muss daher kontinuierlich neue Erythrozyten produzieren. Bei Krankheiten wie Anämie kann Erythropoetin als Medikament (EPO) eingesetzt werden, um die Bildung roter Blutkörperchen zu fördern.

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 6237
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Grauer Kot

Beitrag von Hörnchen »

Ach Sch... das liest sich ja nicht gut.
Wurden Proben genommen, die noch ausgewertet werden müssen? Oder wird der Befund rein vom US sein (dann verstehe ich nicht, warum erst Freitag)
Kann die Anämie irgendwie unterstützt werden?

Auf jeden Fall drücke ich ganz fest die Daumen, dass das Kortison schnell und gut hilft und es sich etwas bessert.
Und dann für eine handelbare und erfolgsversprechende Behandlungsstrategie.
:daumen: :daumen: :daumen:

Benutzeravatar
Vitellia
.....
Beiträge: 3407
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 22:31

Re: Grauer Kot

Beitrag von Vitellia »

Ich danke für eure Anteilnahme und Ratschläge. Ich bin gerade etwas zu übermüdet und durch den Wind, um einzeln darauf einzugehen, aber ich behalte sie auf jeden Fall im Hinterkopf.

Primäres Ziel ist es jetzt, die Entzündung zurückzudrängen, die höchstwahrscheinlich auch die Ursache für die Anämie ist.
Bild

Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen :verliebt:

Benutzeravatar
Jorya
Glückmachzeug-AG-Vorsitz
.....
Beiträge: 11016
Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Grauer Kot

Beitrag von Jorya »

:daumen: :daumen: :daumen: für Fienchen.
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee

Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen


Bild

unsere Geschichten

Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug

Benutzeravatar
Feline
.....
Beiträge: 9672
Registriert: Di 10. Mär 2020, 20:20

Re: Grauer Kot

Beitrag von Feline »

Sch*****

Ich kann nichts dazu beitragen aber ich lasse mal Daumen für mein Lieblings-Fienchen da. :cat: Kämpfe, kleine Maus, ja?

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
BildMartina mit Feli und Mitch

-- Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.

Indianische Weisheit

Benutzeravatar
Vitellia
.....
Beiträge: 3407
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 22:31

Re: Grauer Kot

Beitrag von Vitellia »

Auch euch vielen lieben Dank.

Tatsächlich benimmt sich Fienchen nicht unbedingt wir eine schwerkranke Katze, sondern setzt alles daran, Willy trotz hoch gesichertem Sure Feed sein Futter zu klauen. Das ist für ihre IBD natürlich nicht ideal und ich muss mir da noch was überlegen (Fütterung in getrennten Räumen etwa), aber es zeigt mir auch, dass Überlebenswille da ist. Vorhin hat sie sich auch ein Weilchen im ihrer Blumenschale vor der Tür gesonnt und später mit Sally auf dem Schreibtischstuhl gedöst.

Ich hab mich auch noch mal mit der Ernährubgsberatung besprochen. Wir bleiben erstmal beim Kattovit, um nicht zu abrupt zu wechseln und unterstützen mit Flohsamenschalen, Enzymen und Sivomixx. Später wollen wir dann wieder auf die hochverdauliche (Koch)Barfration zurück, die sie gut vertragen hatte.
Soweit der Plan. Jetzt muss das Kortison greifen (sie bekommt jetzt 3,75 mg pro Tag) und Fienchen beim Futter mitspielen.
Bild

Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen :verliebt:

Benutzeravatar
rübe
.....
Beiträge: 9024
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 23:22

Re: Grauer Kot

Beitrag von rübe »

Oh Mann :eek: - für Fienchen lasse ich mal gedrückte Daumen da :trost: :daumen: :daumen: . Die Anämie kann natürlich auf dem B12-Mangel beruhen und der wiederum auf der Resorbtionsstörung durch den entzündeten Darm. Hoffentlich hilft das Kortison, und noch wichtiger ist ein Futter, dass sie verträgt - hoffentlich klappt es, mit dem bisherigen Futter wieder Ruhe reinzubringen. Bei Achmed reichen ja auch kleinste Mengen Fremdfutter, um einen Schub auszulösen :heul: - den Rest der Mannschaft in einem anderen Raum füttern, zu dem Fienchen keinen Zugang hat, ist sicher eine gute Idee. Gut ist ja, dass sie einen guten Eindruck macht :trost: -und prinzipiell ist eine IBD ja auch gut behandelbar, auch wenn ein Schub immer hochdramatisch aussieht und man denkt, es wird nie wieder gut :traurigguck: :daumen: :daumen: .
BildBildBild

Benutzeravatar
Geisterlicht
.....
Beiträge: 15142
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 09:11
Alter: 51

Re: Grauer Kot

Beitrag von Geisterlicht »

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr das ganz bald wieder in den Griff bekommt. Wenigstens hat der Feind endlich einen Namen.
Viele Grüße vom Mönchen, dem Kleinen Panther und Stoljan mit Dosi Geisterlicht, Poldi und Jaleo, die Stallkatzen Filou, Tüfeli, Pommes, Nr. 5 und Oscar und Mini, Tigerchen, Carlotti und dem kleinen Wirbelwind Cassy im Herzen

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 25778
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Re: Grauer Kot

Beitrag von Tiedsche »

Für Fienchen gibts auch fest gedrückte Daumen von mir :daumen:
Überall Sorgen :trost:
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Benutzeravatar
Annette
.....
Beiträge: 21155
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:24

Re: Grauer Kot

Beitrag von Annette »

Vitellia hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 19:52

Tatsächlich benimmt sich Fienchen nicht unbedingt wir eine schwerkranke Katze, sondern setzt alles daran, Willy trotz hoch gesichertem Sure Feed sein Futter zu klauen.
Zum Glück verhält sie sich so. Kranke UND nicht fressende Katzen sind die Hölle! Wie läuft's heute?
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

Benutzeravatar
Vitellia
.....
Beiträge: 3407
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 22:31

Re: Grauer Kot

Beitrag von Vitellia »

Vielen Dank für alle Daumen! Sie scheinen insofern geholfen zu haben, dass Fienchen heute bisher deutlicher selten auf dem Klo war.

Annette hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 12:56 Zum Glück verhält sie sich so. Kranke UND nicht fressende Katzen sind die Hölle! Wie läuft's heute?
Natürlich ist das so besser. Aber es ist trotzdem auch ein bisschen anstrengend, wenn das Katz jetzt um 3 Uhr morgens schreiend auf einem herum hopst. Ich fürchte ich habe ein paar Mal zu oft nachgegeben ...... :fahne:

Aber das wird hoffentlich auch besser, wenn die Entzündung zurück geht. Ich denke mal die Kombi aus Prednisolon und Mangelerscheinungen wird den Hunger auslösen, der gar kein echter Ist
Sie bekommt natürlich ausreichend Futter, aber ich muss halt auch aufpassen, dass sie sich nicht überfrisst
Bild

Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen :verliebt:

Antworten

Zurück zu „Verdauungserkrankungen, z.B. Durchfall, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Magenschleimhautentzündung“