Der Schnitt der Hecke - oder: vom Nestling zum Ästling und weg!

Antworten
Benutzeravatar
Arry
Bücherwurm Ohnezahn
.....
Beiträge: 2780
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 10:55
Usertitel: Bücherwurm Ohnezahn
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Der Schnitt der Hecke - oder: vom Nestling zum Ästling und weg!

Beitrag von Arry »

Toller Urlaub!

ich bewache in diesem Urlaub ein Amselnest. 4 Küken!
Genaugenommen bewache ich es vor Elstern. Wegen der Gärtner? meines Vermieters. (Garantiert keine Gärtner. Einfach nur Döspaddel!)

Aber von vorne.
Das Ordnungsamt hat meinem Vermieter eine Ordnungsstrafe angedroht, da im Frühjahr die Hecke nicht geschnitten wurde.
Die wucherte ziemlich den Bürgersteig zu 😉 ER soll also die hecke zum Bürgersteig hin schneiden.
Ich sagte ihm direkt, da nisten Amseln drin! Da müssten seine Leute drauf aufpassen. Er: Jaja! Sagen Sie denen das!
Ich also in den Hof die beiden Herren instruieren. Nur am Bürgersteig, Achtung! Amselnest!
Aber was soll ich sagen:
Der eine konnte kein Deutsch, der andere konnte nicht zuhören.
Aber sie verstanden: Amseln nicht töten! Nest!

Dann ging ich zum Zahnarzt und machte mir Sorgen, was die da treiben.

Ich komme nach Hause, da ist die ganze Hecke kahl! So richtig kahl! Kahler geht nicht! Kein Blatt mehr! 😟
Das Amselnest, hatten sie raus gepflückt und auf einer Mülltonne abgestellt - in der prallen Sonne! und warteten dann auch mich (!!!), damit sie es mir zeigen können (Kopf-Tisch - dümmer geht nimmer) :motz:

Dann stand ich da mit offenem Mund und sie setzten das Nest wieder in die kahle Hecke mit strahlendem Lächeln!.
Strahlender Sonnenschein, Blick auf den offenen Himmel.
Und kamen sich vor die Helden.

Die waren kaum weg, da waren die Elstern auch schon da - für den Küken-Snack. Das Nest war ja nun nicht mehr versteckt.
Die Amseleltern stürzten sich ins Gefecht und ichraste die Treppe wieder runter und stand vorm Nest und fluchte.
Da die Typen das ganze Grün noch nicht abtransportiert hatten (das passiert irgend wann mal), habe ich also lauter grüne Äste mit Blättern zusammen gesucht und rund ums Nest einen neuen Sichtschutz gebaut.
Funktioniert! Flirt-Glubsch
Die Elternvögel füttern, die 4 Kleinen reißen weiter den Hals auf . Gottseidank.
2 Tage später sollte es gewittern und ich baute aus dem Sichtschutz ein Dach. Amseleltern machten keine probleme. Fütterten einfach weiter! :haare:
Am Sonntag saß das erste? Küken auf dem Blätterdach und gestern saßen sie in der Heke und die Eltern fütterten weiter. heute waren sie nicht mehr in Sicht.
Von 4 Küken haben 2 überlebt (oder ich habe die anderen Beiden einfach nicht mehr gesehen.
Fotografiert habe ich mit dem großen Objektiv, damit ich genug Abstand hatte.
Wenn ihr also Amselküken sehen wollt....
By the way: Hekenschnitt ist nicht umsonst von März bis September verboten und eigentlich ist das, was die da trieben ein Grund für einen Anschiß.
Mein Urlaub war zwar nicht so besonders, aber ich habe wenigstens Küken gerettet. Amseln haben es ja im Moment eh sehr schwer. Sie werden weniger.


Fotos vom 17. bis 23. Juni 2025

Die kahle Heke mit dem Nest
Bild

Sichtschutz 1.9
Bild

Es wird weiter gefüttert!
Bild

Bild

Sichtschutz 2.0
Bild

Bild

Vom Nestling zum Ästling :herz:
Bild

Bild

Bild

Gestreßte Amseleltern. Wie man sieht, zehrt das Füttern auf
Bild

Bild

Die letzten Beiden ein letztes Mal im Nest
Bild

Merke: Der richtige Hekenschnitt zur rechten Zeit ist Tierschutz für unsere heimischen Gartenvögel. Das Verbot existiert nicht umsonst.
Viele Grüße
Arry


Emma und Lizzie
Amelie
Emma & Lotte & Lizzie
Bild

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 6237
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Der Schnitt der Hecke - oder: vom Nestling zum Ästling und weg!

Beitrag von Hörnchen »

Ach wie ärgerlich! :motz:

Ich hatte vor meinem früheren Bürofenster einen kleinen Lebensbaum, in dem jährlich ein Amselnest war.
Wenn sie flügge wurden und dann immer vorm Fenster auf und ab rannten, war mir immer Himmelangst, dass das keine Katze mitbekommt.
Aber der Platz war gut gewählt. Das ist so ein kleiner Innenhof eines Bürogebäude in H Form. Da schlichen selten Katzen rum.
Glück gehabt.

Schön, dass "deine Amselchen", das Entfernen und wieder Einbringen des Nestes tolerierten und die kleinen weiter versorgten. :verliebt:

Benutzeravatar
opti
.....
Beiträge: 1965
Registriert: Di 21. Aug 2018, 07:58
Alter: 72

Re: Der Schnitt der Hecke - oder: vom Nestling zum Ästling und weg!

Beitrag von opti »

Gut gemacht Arry !

Heckenschnitt im Frühjahr ist eine Ordnungswidrigkeit.
Du hättest die Polizei rufen können.

Benutzeravatar
Feline
.....
Beiträge: 9672
Registriert: Di 10. Mär 2020, 20:20

Re: Der Schnitt der Hecke - oder: vom Nestling zum Ästling und weg!

Beitrag von Feline »

opti hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 08:42 Gut gemacht Arry !

Heckenschnitt im Frühjahr ist eine Ordnungswidrigkeit.
Du hättest die Polizei rufen können.
Ob das was gebracht hätte? Es war ja quasi angeordnet….
Das Ordnungsamt hat meinem Vermieter eine Ordnungsstrafe angedroht, da im Frühjahr die Hecke nicht geschnitten wurde.
Die wucherte ziemlich den Bürgersteig zu 😉 ER soll also die hecke zum Bürgersteig hin schneiden.
Ich sagte ihm direkt, da nisten Amseln drin! Da müssten seine Leute drauf aufpassen. Er: Jaja! Sagen Sie denen das!
M.E. hätte er die Ordnungsstrafe auf jeden Fall bekommen müssen, weil er in der Brutzeit Hecken schneiden muss da er versäumt hat es rechtzeitig zu machen.

Ich finds super dass du auf die Amseln so gut Acht gegeben hast und dass sie es auch angenommen haben. 🥰 :respekt: und danke, @Arry :blume:
BildMartina mit Feli und Mitch

-- Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.

Indianische Weisheit

Peso
Exil-Kubaner
.....
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 11:50
Usertitel: Exil-Kubaner
Wohnort: Pangäa

Re: Der Schnitt der Hecke - oder: vom Nestling zum Ästling und weg!

Beitrag von Peso »

Arry hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 18:44 Mein Urlaub war zwar nicht so besonders,
Doch, Dein Urlaub war besonders! Du hast Leben gerettet.
So schön, daß es mit der selbstgebastelten Hecke geklappt hat und die verbleibenden Küken weiter versorgt wurden. :hurra:

In heutiger Zeit haben es alle Tiere schwer, das fängt bei Insekten an, geht über Vögel bis zu den Säugetieren.
Daher: Jeder Piepmatz zählt.

:blume: für Deinen Einsatz!

Benutzeravatar
Mietzies Tante
Unkraut Deluxe
.....
Beiträge: 19368
Registriert: So 15. Jul 2018, 18:02
Usertitel: Unkraut Deluxe

Re: Der Schnitt der Hecke - oder: vom Nestling zum Ästling und weg!

Beitrag von Mietzies Tante »

Auch von mir ein fettes DANKESCHÖN :herz: :herz:

Benutzeravatar
Arry
Bücherwurm Ohnezahn
.....
Beiträge: 2780
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 10:55
Usertitel: Bücherwurm Ohnezahn
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Der Schnitt der Hecke - oder: vom Nestling zum Ästling und weg!

Beitrag von Arry »

Peso hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 12:32 Doch, Dein Urlaub war besonders! Du hast Leben gerettet.
So schön, daß es mit der selbstgebastelten Hecke geklappt hat und die verbleibenden Küken weiter versorgt wurden. :hurra:

In heutiger Zeit haben es alle Tiere schwer, das fängt bei Insekten an, geht über Vögel bis zu den Säugetieren.
Daher: Jeder Piepmatz zählt.

:blume: für Deinen Einsatz!
Das ist das Einzige, was mich tröstet, ansonsten war mein Blutdruck so hoch, dass mein Arzt überlegte, mir Tropfen zu verpassen.

Hinzugefügt nach 47 Sekunden:
Feline hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 08:53 Ob das was gebracht hätte? Es war ja quasi angeordnet….



M.E. hätte er die Ordnungsstrafe auf jeden Fall bekommen müssen, weil er in der Brutzeit Hecken schneiden muss da er versäumt hat es rechtzeitig zu machen.

Ich finds super dass du auf die Amseln so gut Acht gegeben hast und dass sie es auch angenommen haben. 🥰 :respekt: und danke, @Arry :blume:
Finde ich auch!

Hinzugefügt nach 1 Minute 10 Sekunden:
opti hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 08:42 Gut gemacht Arry !

Heckenschnitt im Frühjahr ist eine Ordnungswidrigkeit.
Du hättest die Polizei rufen können.
Dafür ist das Ordnungsamt zuständig. Ich hoffe ja noch, dass das OA kontroliert und dann Schnappatmung bekommt.
Viele Grüße
Arry


Emma und Lizzie
Amelie
Emma & Lotte & Lizzie
Bild

Benutzeravatar
Jomia
Laufbursche
.....
Beiträge: 22094
Registriert: Di 1. Jan 2019, 14:31
Usertitel: Laufbursche
Wohnort: Allgäu
Alter: 28

Re: Der Schnitt der Hecke - oder: vom Nestling zum Ästling und weg!

Beitrag von Jomia »

Arry hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 18:44 .... Die Elternvögel füttern, die 4 Kleinen reißen weiter den Hals auf . Gottseidank....
Super gelaufen für die Küken. :daumenhoch:
Ja Amseln sind da nicht so empfindlich. Ich hab vor kurzem doch auch ein Amselküken gefunden. Das Tierheim meinte erst ich sollte es wieder auf den Weg oder in die Wiese setzten die Eltern würden dann weiter füttern. Tja mit Katzen auch nicht so ein guter Einfall, hatte leider kein Platz wo die Katzen nicht hinkommen.
Meine Katze hat sieben Leben, hoffentlich verbringt sie die auch mit mir :lo:
Mia´s Schlangentanz

Bild

Mia´s lustiges Leben in Text und Bild

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 25780
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Re: Der Schnitt der Hecke - oder: vom Nestling zum Ästling und weg!

Beitrag von Tiedsche »

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
Das hast du aber wirklich toll gemacht. Super gerettet. Auf die Idee muß man erstmal kommen. Und ich hätte auch echt nicht gedacht, dass die Eltern da mitspielen. :tanz:

Und was die Gärtnerhilfen angeht....zumindest haben sie die Kleinen nicht geschreddert oder in die Tonne geworfen :biggrin: :schwindlig: :schwindlig: :schwindlig:
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Benutzeravatar
Jomia
Laufbursche
.....
Beiträge: 22094
Registriert: Di 1. Jan 2019, 14:31
Usertitel: Laufbursche
Wohnort: Allgäu
Alter: 28

Re: Der Schnitt der Hecke - oder: vom Nestling zum Ästling und weg!

Beitrag von Jomia »

Tiedsche hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 19:51 .... haben sie die Kleinen nicht geschreddert oder in die Tonne geworfen ....
... oder als Wachtelverschnitt in die Friteuse.
Meine Katze hat sieben Leben, hoffentlich verbringt sie die auch mit mir :lo:
Mia´s Schlangentanz

Bild

Mia´s lustiges Leben in Text und Bild

Benutzeravatar
Arry
Bücherwurm Ohnezahn
.....
Beiträge: 2780
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 10:55
Usertitel: Bücherwurm Ohnezahn
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Der Schnitt der Hecke - oder: vom Nestling zum Ästling und weg!

Beitrag von Arry »

Tiedsche hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 19:51 :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
Das hast du aber wirklich toll gemacht. Super gerettet. Auf die Idee muß man erstmal kommen. Und ich hätte auch echt nicht gedacht, dass die Eltern da mitspielen. :tanz:

Und was die Gärtnerhilfen angeht....zumindest haben sie die Kleinen nicht geschreddert oder in die Tonne geworfen :biggrin: :schwindlig: :schwindlig: :schwindlig:
Dann wären sie jetzt tot.
Also die Möchtegerngärtner.
Viele Grüße
Arry


Emma und Lizzie
Amelie
Emma & Lotte & Lizzie
Bild

Benutzeravatar
Motte42
.....
Beiträge: 6872
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 09:41
Wohnort: Ziemlich im Norden
Alter: 63

Re: Der Schnitt der Hecke - oder: vom Nestling zum Ästling und weg!

Beitrag von Motte42 »

Letztendlich eine herzerwärmende Geschicht. :herz:

Ich danke dir für sehr deinen Einsatz.
Den Wildtieren geht es im Allgemeinen schlecht, jedes gerettet Tier ist wichtig.
„Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.“
Albert Schweitzer

Benutzeravatar
Arry
Bücherwurm Ohnezahn
.....
Beiträge: 2780
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 10:55
Usertitel: Bücherwurm Ohnezahn
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Der Schnitt der Hecke - oder: vom Nestling zum Ästling und weg!

Beitrag von Arry »

Motte42 hat geschrieben: Fr 27. Jun 2025, 10:15 Letztendlich eine herzerwärmende Geschicht. :herz:

Ich danke dir für sehr deinen Einsatz.
Den Wildtieren geht es im Allgemeinen schlecht, jedes gerettet Tier ist wichtig.
:flirty:
Genauso sehe ich das auch. Für mich sind das alles Lebewesen mit einem Recht auf Leben.
Viele Grüße
Arry


Emma und Lizzie
Amelie
Emma & Lotte & Lizzie
Bild

Antworten

Zurück zu „Tierschutz - andere Tiere“