ich bewache in diesem Urlaub ein Amselnest. 4 Küken!
Genaugenommen bewache ich es vor Elstern. Wegen der Gärtner? meines Vermieters. (Garantiert keine Gärtner. Einfach nur Döspaddel!)
Aber von vorne.
Das Ordnungsamt hat meinem Vermieter eine Ordnungsstrafe angedroht, da im Frühjahr die Hecke nicht geschnitten wurde.
Die wucherte ziemlich den Bürgersteig zu
Ich sagte ihm direkt, da nisten Amseln drin! Da müssten seine Leute drauf aufpassen. Er: Jaja! Sagen Sie denen das!
Ich also in den Hof die beiden Herren instruieren. Nur am Bürgersteig, Achtung! Amselnest!
Aber was soll ich sagen:
Der eine konnte kein Deutsch, der andere konnte nicht zuhören.
Aber sie verstanden: Amseln nicht töten! Nest!
Dann ging ich zum Zahnarzt und machte mir Sorgen, was die da treiben.
Ich komme nach Hause, da ist die ganze Hecke kahl! So richtig kahl! Kahler geht nicht! Kein Blatt mehr!
Das Amselnest, hatten sie raus gepflückt und auf einer Mülltonne abgestellt - in der prallen Sonne! und warteten dann auch mich (!!!), damit sie es mir zeigen können (Kopf-Tisch - dümmer geht nimmer)

Dann stand ich da mit offenem Mund und sie setzten das Nest wieder in die kahle Hecke mit strahlendem Lächeln!.
Strahlender Sonnenschein, Blick auf den offenen Himmel.
Und kamen sich vor die Helden.
Die waren kaum weg, da waren die Elstern auch schon da - für den Küken-Snack. Das Nest war ja nun nicht mehr versteckt.
Die Amseleltern stürzten sich ins Gefecht und ichraste die Treppe wieder runter und stand vorm Nest und fluchte.
Da die Typen das ganze Grün noch nicht abtransportiert hatten (das passiert irgend wann mal), habe ich also lauter grüne Äste mit Blättern zusammen gesucht und rund ums Nest einen neuen Sichtschutz gebaut.
Funktioniert!

Die Elternvögel füttern, die 4 Kleinen reißen weiter den Hals auf . Gottseidank.
2 Tage später sollte es gewittern und ich baute aus dem Sichtschutz ein Dach. Amseleltern machten keine probleme. Fütterten einfach weiter!

Am Sonntag saß das erste? Küken auf dem Blätterdach und gestern saßen sie in der Heke und die Eltern fütterten weiter. heute waren sie nicht mehr in Sicht.
Von 4 Küken haben 2 überlebt (oder ich habe die anderen Beiden einfach nicht mehr gesehen.
Fotografiert habe ich mit dem großen Objektiv, damit ich genug Abstand hatte.
Wenn ihr also Amselküken sehen wollt....
By the way: Hekenschnitt ist nicht umsonst von März bis September verboten und eigentlich ist das, was die da trieben ein Grund für einen Anschiß.
Mein Urlaub war zwar nicht so besonders, aber ich habe wenigstens Küken gerettet. Amseln haben es ja im Moment eh sehr schwer. Sie werden weniger.
Fotos vom 17. bis 23. Juni 2025
Die kahle Heke mit dem Nest

Sichtschutz 1.9

Es wird weiter gefüttert!


Sichtschutz 2.0


Vom Nestling zum Ästling




Gestreßte Amseleltern. Wie man sieht, zehrt das Füttern auf


Die letzten Beiden ein letztes Mal im Nest

Merke: Der richtige Hekenschnitt zur rechten Zeit ist Tierschutz für unsere heimischen Gartenvögel. Das Verbot existiert nicht umsonst.