Meine Siam

Antworten
Dogface
-
Beiträge: 3
Registriert: Fr 6. Jun 2025, 22:39
Wohnort: Duisburg / Mutxamel (ES)

Meine Siam

Beitrag von Dogface »

Hallo,


bevor ich hier um Hilfe bzw. Ratschläge bitte, stelle ich mich erst einmal vor.


Ich heisse Markus, bin 55 Jahre alt und wohne zur Zeit in Duisburg. Normalerweise bin ich im schönen Spanien zuhause. Da ich vor 3 Jahren einen schweren Unfall hatte und mir dabei 3 x meinen 11 BWK gebrochen hatte und ich während meiner Genesung dan einen Herzinfarkt erlitt und letztes Jahr dann noch Speicheldrüsenkrebs diagnotiziert wurde, bin ich in Deutschland um meine Genesung voranzutreiben. In Spanien leben meine Frau und meine Hunde. Gut ich oute mich als Hundefan. Aber da ich ohne Tiere nicht leben möchte, habe ich mir eine Katze zugelegt, da ich aufgrund meines Gesundheitszustandes einem Hund nicht gerecht werden könnte. Dieses zu mir.


Jetzt zu meinem Anliegen.


Ich suchte eine Katze die verschmust und verspielt ist. die Rasse war mir da eigentlich egal. Durch einen hiesigen Tierschutzverein bin ich dann an eine 6 jährige Siam Katze Namens Flöckchen gekommen. Die Vorbesitzerin musste sie leider abegeben, da ihr Freund an COPD leidet und mit den Katzenhaaren nicht klar kam. Aber die Katze ist laut Vorbesitzerin eine absolute Schmusekatze und jederzeit bereit zum spielen und toben. Also kurz gesagt genau das was ich suchte. Laut den Bildern und den Videos die ich von ihr bekam, ist das auch der Fall.

Letzten Donnerstag (Vatewrtag ähm Himmelfahrt) konnte ich die Maus holen. Natürlich war mir klar, dass sie sich errst einmal eingewöhnen muss. Die Zeit will und wollte ich ihr geben. Am Anfang sah ich sie überhaupt nicht, den sie fand ihren Schutz hinter meinem Eisschrank in der Küche. Sie frass nicht und trank nichts. Ab Samstag frass und trank sie zumindest. Ihre katzentoilette benutzte sie jetzt auch. Auch bekam ich sie öfters zu Gesicht aber sobald ich in ihre Nähe kam verschwand sie wieder hinter ihrem Eisschrank. Am Mittwoch dieser Woche lag sie auf meiner Arbeitsplatte und ich schaffte es sie zu streicheln. Inzwischen lässt sie sich bürsten und krabbeln und geniesst es. Aber leider nur in der Küche. Sie läuft zwar durch die Wohnung, auch ins Wohn- und Schlafzimmer aber sobald ich langsam den Raum betrete, macht sie sich klein und fliesst wieder in die Küche. Dort kann ich ohr dann wieder kahle Stellen ins Fell kraulen. Ich verbringe inzwischen viel Zeit in der unbequemen Küche. Inzwischen findet sie es schön auf dem Kühlschrank wo ich dann bei ihr stehen muss und das ist nicht gut für meinen Rücken.


Jetzt mal zu meiner Frage. Wie schaffe ich es meine Prinzessin ins Wohnzimmer zu bekommen? Habe inzwischen Katzenminze auf alles versprüht (Kratzbaum, Couch, Fensterbank usw. undhabe einen Duftstecker für die Steckdose. Mir tut die kleine einfach nur leid. Sie liebt es wirklich gekrault zu werden. Habt ihr vielleicht einen Rat für mich?

Benutzeravatar
Talamati
....
Beiträge: 1033
Registriert: Di 2. Mär 2021, 20:39
Wohnort: Weltbürger

Re: Meine Siam

Beitrag von Talamati »

Dogface hat geschrieben: Fr 6. Jun 2025, 22:41Habt ihr vielleicht einen Rat für mich?
ja, etwas Baldrian-Tee für dich ;-)

erst einmal ... es tut mir leid, was du in den vergangenen Jahren durchmachen musstest und ich wünsche dir baldige Gesundung!

stell' dir mal einfach für dich die Situation vor: du wirst aus deiner Familie herausgerissen und kommst zu wildfremden Leuten in eine wildfremde Wohnung und dann heisst es, da musst du bleiben - du würdest sicher auch erst einmal fremdeln, gegenüber den Menschen und auch gegenüber der Wohnung und ganz langsam für dich deine neue Welt erkunden - in deinem Tempo.

Lass' ihr die Zeit, die sie braucht, um in der neuen Umgebung und bei dem neuen Menschen anzukommen, bedränge sie nicht - und so blöd sich das für dich anhören mag - lies ihr vor, kann irgendein Quatsch sein, rede mit ihr (ohne sie zu bedrängen oder deine Gegenwart aufzuzwängeln), mit ruhiger, sanfter Stimme - nutze ggf "Distanzspielzeug", also bspw einen Federwedel, Federangel, nichts, was sie mit deiner Hand direkt in Kontakt bringt.

Flöckchen ist ja dabei ihre neue Welt zu erkunden und den Kühlschrankplatz mag sie vermutlich, weil der höher ist - Katzen lieben höher gelegene Aussichtsplätze - sie lässt sich doch auch schon kraulen (und das nach nur einer Woche!) gib ihr einfach Zeit - das wird schon.
viele Grüße Talamati

Benutzeravatar
Feline
.....
Beiträge: 9611
Registriert: Di 10. Mär 2020, 20:20

Re: Meine Siam

Beitrag von Feline »

Neben der Zeit, die Talamati schon erwähnt hat, kannst du vielleicht auch mit der Einrichtung arbeiten, z.B. indem du ihr das Wohnzimmer durch einen hohen Kratzbaum, Catwalks, Höhlen gemütlich machst (hast du vielleicht auch schon, das kann man aus deiner Beschreibung aber nicht heraus lesen 🙂). Wenn sie viel Zeit in deiner Nähe verbringt und dich erst mal so beobachtet, kommt es auch schneller zur Annäherung.
BildMartina mit Feli und Mitch

-- Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.

Indianische Weisheit

Dogface
-
Beiträge: 3
Registriert: Fr 6. Jun 2025, 22:39
Wohnort: Duisburg / Mutxamel (ES)

Re: Meine Siam

Beitrag von Dogface »

Ich habe was an Einrichtungsgegenständen so einiges für die Maus. Neben einem hohen Kratzbaum, einem Catwalk und diversen Rückzugsorte (Höhlen) im Wohn- bzw. Schlafzimmer. Bevor ich sie mir zugelegt habe, habe ich natürlich so einige Quellen durchstöbert. Dementsprechend habe ich meine Wohnung umgestaltet. Ich versuche ihr alles und im Rahmen meiner Möglichkeiten zu ermöglichen. Auch denke ich darüber nach mir eine zweite Katze zuzulegen, um der Maus grecht zu werden. Dieses passiert aber erst dann wenn sie hier komplett angekommen ist. Das Problem was ich nur sehe ist das Flöckchen bisher als Einzelkatze gehalten wurde und ich nicht weiss wie sie dann auf eine andere Katze hier reagiert.

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 6071
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Meine Siam

Beitrag von Hörnchen »

Da hast du ja ein ganz schön vollen Rucksack. Eine Katze kann sicher helfen, dir ein wenig gute Laune ins Leben zurückzuholen.
Sicher war sie früher schon ihr Leben lang Einzelkatze? Schade für sie, denn Siam an sich mögen ja oft Kontakt und Stapelkuscheln.
Aber das wirst du ihr kaum zurückholen können.

Wenn du sie den ganzen Tag in der Küche kraulst, gefällt ihr das und sie hat erstmal gar keinen Grund bald einen Schritt weiter zu gehen.

Versuche dich mal mehr im Wohnzimmer aufzuhalten und von dort aus mit ihr zu sprechen.
Lege einen Federwedel neben dich und wenn sie ihre Nase ins Wohnzimmer steckt, kannst du damit sie locken.
Dann hat sie Anreize, aktiv im Wohnzimmer zu dir Kontakt aufzunehmen.

Und dann Geduld ... einfach Geduld ...

Unseren Seppi haben wir die ersten Tage nicht gesehen. Er wohnte unterm Sofa. Ich habe ihm viel vorgelesen in der Zeit.
Und nach einiger Zeit hat er die Räume erkundet und irgendwann ist er auch zu mir aufs Sofa gesprungen und hat sich sogar auf meinen Schoß gelegt.

Dogface
-
Beiträge: 3
Registriert: Fr 6. Jun 2025, 22:39
Wohnort: Duisburg / Mutxamel (ES)

Re: Meine Siam

Beitrag von Dogface »

Entschuldigt bitte meine "dummen" Fragen. Ich habe in den letzten 35 Jahren immer nur Hunde gehabt und meine Erfahrung bei Katzen tendieren eher zu null. Gut ich habe als Kind Katzen gehabt, zumindest lebte ich mit Katzen unter einem Dach. Meine Eltern hatten damals eine Perser Zucht. Auch war eine Siam dabei. Aber seitdem ich ausgezogen bin waren es immer nur Hunde, zum Teil 8-9 Hunde. Vorallem haben es mir die sogenannten Listenhunde, wie Pitbulls und Stafford Terrier angetan. Momentan leben in Spanien "nur" noch 2 Hunde. Meinen Staff mussten wir am 28.12 im Alter von fast 17 Jahren einschläfern lassen.
Ich will eigentlich alles nur richtig machen. Und darum bin ich hier.
Sicherlich braucht die Maus ihre Zeit und die wird sie auch bekommen, wenn auch das Wort Geduld nicht unbedingt meine Stärke ist.

Bild

Bild

Das sind die Momente die mir hier in Duisburg fehlen.

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 6071
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Meine Siam

Beitrag von Hörnchen »

Ach das sieht innig aus. Das glaube ich, dass du dass sehr vermisst.

Aber auch Katzen können dies (Wuggi putzt sich gern auf mir und schläft dabei ein).
Erstmal muss aber das Vertrauen langsam wachsen. :grins_gelb:

Benutzeravatar
Jennet
.
Beiträge: 51
Registriert: Fr 23. Mai 2025, 08:44

Re: Meine Siam

Beitrag von Jennet »

Hey Markus, erstmal Respekt, dass du nach allem, was du durchgemacht hast, trotzdem so viel Energie in Flöckchen steckst. Klar, Katzen sind da echt eigene Persönlichkeiten und so ein Umzug ist für die total stressig. Dass sie sich gerade nur in der Küche wohlfühlt, ist eigentlich total normal. Die finden so kleine Rückzugsorte mega wichtig, gerade am Anfang.

Ich würde echt versuchen, geduldig zu bleiben, so nervig das auch ist die braucht einfach ihre Zeit, das neue Revier zu checken. Und das mit der Katzenminze und dem Duftstecker ist schon mal gut, aber das allein macht’s halt nicht. Vielleicht setzt du dich öfter ins Wohnzimmer, mach’s dir da gemütlich und red einfach mit ihr, ohne zu bedrängen. So ein bisschen „lesen vorlesen“ oder leise quatschen, ohne dass sie sich gezwungen fühlt. Katzen kriegen das mit, auch wenn sie nicht direkt reagieren.

Federwedel oder so ein Distanz-Spielzeug ist auch ne super Idee, so lockst du sie vorsichtig zu dir, ohne dass sie Angst bekommt. Und wie Hörnchen schon meinte, wenn du sie ständig in der Küche kraulst, fühlt sie sich da wohl und hat wenig Anreiz, den Schritt ins Wohnzimmer zu wagen. Versuch ruhig mal, das Geschehen vom Wohnzimmer aus zu beobachten und sie so langsam zu ermutigen.

Wegen der zweiten Katze: Da ist echt Geduld wichtig, wenn Flöckchen bisher Einzelkatze war. Nicht alle kommen damit klar, manche finden’s total stressig. Erstmal würde ich sagen, dass Flöckchen hier ankommen muss, bevor du da was Neues einführst.

Und hey, das mit den Hunden klingt nach nem starken Leben klar, dass du da jetzt vorsichtig bist mit der Katze. Aber du machst das schon richtig, du willst’s ja gut machen. Die Zeit heilt hier wirklich viel, auch wenn’s schwer fällt. Flöckchen merkt das bestimmt auch, dass du’s gut meinst. Einfach immer dranbleiben, nicht aufgeben, auch wenn’s zäh ist. Irgendwann schnurrt sie bestimmt auch mal auf dem Sofa bei dir :)
Viele Grüße
Eure Jennet :grins_gelb:

Antworten

Zurück zu „Einzug ins neue Zuhause“