Hallo,
habe im Forum gestöbert aber falls es so einen Fall hier schon Mal gab nicht gefunden..
Ich habe mich von meinem Partner getrennt.
Wir hatten uns vor ca. 3 Jahren Katzen zugelegt da ich unbedingt welche wollte und er war auch nicht abgeneigt. Es sind 3 Geschwister geworden (2Kater 1mädchen)
Es war ein ungewollter Wurf von noch nicht kastrierten Scheunenkatzen. Es gab auch keinen Kaufvertrag da wir sie auch so bekommen hätten. Wir haben lediglich von uns aus einen Betrag "gespendet" der für die restlichen Katzen verwendet werden sollte .
Schnell war geklärt dass ich die Kosten für Futter, Streu, Tierarzt usw komplett übernehme sie dafür eben Meine sind..
Jetzt habe ich mich wie gesagt getrennt. Er wirft mir jetzt vor ich wäre fremd gegangen und hätte somit mein Recht auf die Katzen verspielt. Ich solle doch mit dem anderen Kerl glücklich werden, ich hätte mich jetzt gegen ihn und somit auch gegen die Katzen entschieden.
Kennt einer so einen Fall oder weiß wie meine Chancen aussehen die 3 behalten zu können?
Mache mir echt Sorgen..
Achso, sicher auch wichtig..
Er ist aktuell arbeitslos, wird sich also eine kleinere Wohnung suchen müssen und wird wohl auch in Zukunft nicht viel verdienen wenn er wieder Arbeit finden sollte (will nur Teilzeit)
Ich arbeite Vollzeit und habe schon eine neue Wohnung in der ich die halten dürfte und auch das Einkommen dass sie immer gut versorgt wären...
Mache mir trotzdem Sorgen.. wie wahrscheinlich ist es dass die 3getrennt werden?.. dass ich gar keine bekommen würde kann ich mir nicht vorstellen aber man weiß ja nie...
Meine/Seine Katzen
- CasaLea
- Vielfell-Dosi
- Beiträge: 5137
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
- Usertitel: Vielfell-Dosi
- Wohnort: Erlangen
- Alter: 66
Re: Meine/Seine Katzen
Schwieriges Thema ... da sind ja wohl jede Menge verletzte Gefühle im Spiel und sowas macht irrational.
Ihr habt die Katzen während der Partnerschaft angeschafft, damit gehören sie eigentlich Euch beiden ... aber ihr habt eine Vereinbarung, dass es Deine sind, weil Du die laufenden Kosten trägst.
Wenn die Vereinbarung nur mündlich getroffen wurde, ist sie etwas schwieriger zu beweisen.
Wer hat die Spende bezahlt bzw. an den Verein überwiesen?
Kannst Du nachweisen, dass Du die Kosten für die Versorgung tatsächlich getragen hast? ... also Abbuchung von Deinem eigenen Konto (sollte bei TA-Rechnungen gut möglich sein, da zahlt man ja meist mit EC-Karte).
Wenn Du Futter und Streu hauptsächlich Online bestellt hast (wie wir), dann hast Du ja auch entsprechende Belege entweder weil Lastschrift oder Paypal oder die Rechnungen sind auf Deinen Namen ausgestellt.
Wie das vor Gericht ausgehen würde, keine Ahnung ... vielleicht solltest Du nochmal googeln "unverheiratet, wer bekommt die katzen bei Trennung?" (unverheiratet, damit Du nicht lauter Scheidungs-Treffer bekommst.
Am besten wäre es, sich friedlich zu einigen ... ist sicher nicht leicht, wenn ein Part auf Rache/Bestrafung sinnt.
Ihr habt die Katzen während der Partnerschaft angeschafft, damit gehören sie eigentlich Euch beiden ... aber ihr habt eine Vereinbarung, dass es Deine sind, weil Du die laufenden Kosten trägst.
Wenn die Vereinbarung nur mündlich getroffen wurde, ist sie etwas schwieriger zu beweisen.
Wer hat die Spende bezahlt bzw. an den Verein überwiesen?
Kannst Du nachweisen, dass Du die Kosten für die Versorgung tatsächlich getragen hast? ... also Abbuchung von Deinem eigenen Konto (sollte bei TA-Rechnungen gut möglich sein, da zahlt man ja meist mit EC-Karte).
Wenn Du Futter und Streu hauptsächlich Online bestellt hast (wie wir), dann hast Du ja auch entsprechende Belege entweder weil Lastschrift oder Paypal oder die Rechnungen sind auf Deinen Namen ausgestellt.
Wie das vor Gericht ausgehen würde, keine Ahnung ... vielleicht solltest Du nochmal googeln "unverheiratet, wer bekommt die katzen bei Trennung?" (unverheiratet, damit Du nicht lauter Scheidungs-Treffer bekommst.
Am besten wäre es, sich friedlich zu einigen ... ist sicher nicht leicht, wenn ein Part auf Rache/Bestrafung sinnt.
Re: Meine/Seine Katzen
Also bei uns stehe ich in den Impfpässen und auch beim Tierarzt laufen alle Konten und alle Tierarztrechnungen auf meinen Namen.
Ebenfalls die Tasso-Anmeldungen.
Ich denke, neben dem Nachweis der bisherigen Kosten über dein Konto könnten solche "Formalitäten" hilfreich sein.
Es liest sich jedenfalls als wären sie bei dir (größere Wohnung, gesichertes Einkommen) besser aufgehoben.
Wenn die drei sich gut verstehen fände ich es nicht in ihrem Sinne sie zu trennen.
Dies würde ich nur in Betracht ziehen, wenn einer "außen vor" ist und auf die anderen gut verzichten könnte.
Ebenfalls die Tasso-Anmeldungen.
Ich denke, neben dem Nachweis der bisherigen Kosten über dein Konto könnten solche "Formalitäten" hilfreich sein.
Es liest sich jedenfalls als wären sie bei dir (größere Wohnung, gesichertes Einkommen) besser aufgehoben.
Wenn die drei sich gut verstehen fände ich es nicht in ihrem Sinne sie zu trennen.
Dies würde ich nur in Betracht ziehen, wenn einer "außen vor" ist und auf die anderen gut verzichten könnte.
Re: Meine/Seine Katzen
Futter und Streu habe ich größtenteils online bestellt also das kann ich nachweisen.
Auch die Tierarztrechnungen habe ich zum Teil online geschickt bekommen und könnte den Rest bestimmt anfragen. Da es reine Hauskatzen sind ist keine bei Tasso gemeldet oder sowas. Hätte das zwar gerne gemacht aber er war da nicht so überzeugt.
Die Spende war zwar mein Geld aber er hat den Umschlag übergeben. Lässt sich aber natürlich nicht nachweisen.
Ja, die Trennung war nicht leicht und blöde Gerüchte haben es auch nicht besser gemacht. Klar dass ihm nicht gefallen würde die Kleinen auch noch zu verlieren..
Habe überlegt ob man sich drauf einigen könnte dass die Kater bei mir bleiben. Die zwei hängen eher an mir und können auch voneinander nicht getrennt werden.
Unser Mädchen hat einen ganz anderen Rhythmus, spielt viel alleine, nur selten mit den Katern was ihr auch schnell Mal zu grob wird und sie hängt eben mehr an ihm..
Befürchte aber trotzdem dass sie ihre Geschwister zu sehr vermissen könnte.
Man kann sie ja schlecht fragen :/
Auch die Tierarztrechnungen habe ich zum Teil online geschickt bekommen und könnte den Rest bestimmt anfragen. Da es reine Hauskatzen sind ist keine bei Tasso gemeldet oder sowas. Hätte das zwar gerne gemacht aber er war da nicht so überzeugt.
Die Spende war zwar mein Geld aber er hat den Umschlag übergeben. Lässt sich aber natürlich nicht nachweisen.
Ja, die Trennung war nicht leicht und blöde Gerüchte haben es auch nicht besser gemacht. Klar dass ihm nicht gefallen würde die Kleinen auch noch zu verlieren..
Habe überlegt ob man sich drauf einigen könnte dass die Kater bei mir bleiben. Die zwei hängen eher an mir und können auch voneinander nicht getrennt werden.
Unser Mädchen hat einen ganz anderen Rhythmus, spielt viel alleine, nur selten mit den Katern was ihr auch schnell Mal zu grob wird und sie hängt eben mehr an ihm..
Befürchte aber trotzdem dass sie ihre Geschwister zu sehr vermissen könnte.
Man kann sie ja schlecht fragen :/
- CasaLea
- Vielfell-Dosi
- Beiträge: 5137
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
- Usertitel: Vielfell-Dosi
- Wohnort: Erlangen
- Alter: 66
Re: Meine/Seine Katzen
Tierarztrechnungen bezahlt man ja üblicherweise nicht bar ... und wenn sie von Deinem Konto abgebucht wurden, hast Du ja den Beleg.
Das klingt etwas nach Kater-Katze Problem - dazu ein älterer, aber sehr guter Blog-Beitrag (von Balli):Kartoffel hat geschrieben: ↑Mo 19. Mai 2025, 21:47 Habe überlegt ob man sich drauf einigen könnte dass die Kater bei mir bleiben. Die zwei hängen eher an mir und können auch voneinander nicht getrennt werden.
Unser Mädchen hat einen ganz anderen Rhythmus, spielt viel alleine, nur selten mit den Katern was ihr auch schnell Mal zu grob wird und sie hängt eben mehr an ihm..
Befürchte aber trotzdem dass sie ihre Geschwister zu sehr vermissen könnte.
Man kann sie ja schlecht fragen :/
https://haustierwir.blogspot.com/2011/0 ... kater.html
Ansonsten klingt das doch nach einer guten Idee mit der Trennung ... nur sollte das Mädchen unbedingt eine passende Gefährtin bekommen und auf keinen Fall allein bleiben.
Eine Zusammenführung (manchmal völlig problemlos, manchmal mit viel Geduld verbunden) mit einem zweiten Mädel oder einem sanften "Mädchenkater" bliebe dann allerdings an Deinem Ex hängen. Wäre die Frage, ob er das mitmacht?
Re: Meine/Seine Katzen
Ich hatte vor grob 20 Jahren eine fast identische Situation. Er zog aus und wollte um jeden Preis die Katzen mitnehmen. Tja, auch er arbeitslos, ich in Festanstellung. Rechne ihm doch mal vor, was das Trio pro Monat kostet, Futter, Streu… vom eventuell anfallenden TA-Besuch ganz zu schweigen. Vielleicht revidiert er dann ganz schnell seine Ansicht. Ich wünsche Dir, dass es sich zum Guten für Dich und die Katzingers entwickelt!
Vera
Ich habe meine Katzen genau da, wo sie mich haben wollen
Ich habe meine Katzen genau da, wo sie mich haben wollen
Re: Meine/Seine Katzen
Puh, echt mies sowas. Klingt total nach verletztem Stolz bei ihm, aber letztlich geht’s um das Wohl der Katzen. Und das sieht bei dir halt einfach besser aus. Hoffe, ihr kriegt das irgendwie hin ohne Drama, vor allem für die drei Fellnasen.
Viele Grüße
Eure Jennet
Eure Jennet
