Katzenschnupfen I Ursache fürs Nichtfressen?

Antworten
blauerflipper78
-
Beiträge: 1
Registriert: Mo 14. Apr 2025, 15:31

Katzenschnupfen I Ursache fürs Nichtfressen?

Beitrag von blauerflipper78 »

Hallo Ihr Lieben,
ich bin mit meinem Latein am Ende (und mein Tierarzt) auch.
Die Kurzfassung:
Kater, 13 Jahre alt, von Geburt an chron. Katzenschnupfen, und neurologisches Problem "Hirnschaden", er sieht und hört auch nicht richtig (vermutlich hatte die Mutter schon Katzenschnupfen, als er ausgetragen wurde).
Wir kämpfen seit Ende Januar gegen schlimmen Katzenschnupfen-Schub, Durchfall und seit einiger Zeit verminderte Futteraufnahme trotz Hunger.
Blutwerte sind ok, normales Röntgen ohne Befund.
Er wiegt inzwischen nur noch 3 kg und verliert pro Woche etwa 100g. Er frisst nur minimal (bestimmte Leckerlies und schleckt Soße und Gelee, hin und wieder auch etwas Wurst, aber alles nur in Mini-Portionen). Wir haben schon ein paar Zähne ziehen lassen, die "große Nummer" mit Dentalröntgen etc. wird er vermutlich nicht überleben (die TK hat ihn als nicht narkosefähig eingestuft).
Er '"knirscht" mit dem Kiefer/Zähnen auf einer Seite und das bereitet ihm scheinbar Schmerzen beim Fressen.
Er hat Langzeit-AB bekommen und Solensia gegen die Schmerzen. Der Schnupfen hält sich momentan in Grenzen, aber er hat irgendwo ein Problem und es weiß keiner wo.
Hat jemand noch irgendeine Idee???

Benutzeravatar
Sereknitty
.....
Beiträge: 4435
Registriert: Do 15. Okt 2020, 08:51

Re: Katzenschnupfen I Ursache fürs Nichtfressen?

Beitrag von Sereknitty »

Puh da kommt ja einiges zusammen.
blauerflipper78 hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 15:38 Hallo Ihr Lieben,
Durchfall und und seit einiger Zeit verminderte Futteraufnahme trotz Hunger.
Grundsätzlich kann es sein, das Katzen aufgrund von Schnupfen wenig fressen, weil sie es nicht riechen können. Allerdings schreibst du "verminderte Futteraufnahme trotz Hunger". Geht er hin zum Futter und geht dann wieder? Das könnte auch auf Übelkeit deuten. Bzgl Durchfall hab ihr auch die Blutwerte für die Bauchspeicheldrüse "fpli" kontrolliert? Bauchspeicheldrüsenentzündungen werden bei Katzen gerne übersehen und führen zu Übelkeit und Durchfall. Ein weiter Kandidate wäre IBD, wurde das schon ausgeschlossen?


Hab ihr auch schon einen großen Ultraschall gemacht? Nicht alles sieht man am Röntgen.

blauerflipper78 hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 15:38 Er frisst nur minimal (bestimmte Leckerlies und schleckt Soße und Gelee, hin und wieder auch etwas Wurst, aber alles nur in Mini-Portionen). Wir haben schon ein paar Zähne ziehen lassen, die "große Nummer" mit Dentalröntgen etc. wird er vermutlich nicht überleben (die TK hat ihn als nicht narkosefähig eingestuft).
Er '"knirscht" mit dem Kiefer/Zähnen auf einer Seite und das bereitet ihm scheinbar Schmerzen beim Fressen.
Er hat Langzeit-AB bekommen und Solensia gegen die Schmerzen. Der Schnupfen hält sich momentan in Grenzen, aber er hat irgendwo ein Problem und es weiß keiner wo.
Zahnschmerzen kann zu Futterverweigerung führen. Zahnschmerzen sind fiese Schmerzen und wenn ihm das beim Fressen wehtut dann tut er es halt nicht.
Habt ihr schon mit Schmerzmittel ausgetestet ob er dann besser frisst? Solensia hilft gegen Nervenschmerzen, ist aber kein Allzweckschmerzmittel. Gegen Zahnschmerzen hilft das meiner Erfahrung her überhaupt nicht, obwohl es Nervenschmerzen sind.
An der schönen blauen Donau
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)


Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021

Wir vermissen euch so sehr!

Quartett
.....
Beiträge: 2639
Registriert: So 15. Jul 2018, 22:48

Re: Katzenschnupfen I Ursache fürs Nichtfressen?

Beitrag von Quartett »

Bei Verdacht auf Zahnschmerzen wegen des Knirschens hätte ich jetzt auch zuerst an Metacam/Melosus für eine Woche gedacht.
Das hatte bei meinem Kater damals den Verdacht bestätigt, er nahm dann gleich 100g zu.

Allerdings gibt es auch viele Fälle, da ist das Knirschen ein Zeichen für ein Lymphom. Da würde man Kortison/Prednisolon geben.
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow

Antworten

Zurück zu „Unklare Diagnose“