Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Wenn die Katze die zweite, dritte, vierte ... Jugend erlebt
Quartett
.....
Beiträge: 2562
Registriert: So 15. Jul 2018, 22:48

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Quartett »

kymaha hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 09:11 Das mit dem Futter funktioniert nicht in einem Mehrkatzenhaushalt ,leider .

...
Ich sehe zwei Möglichkeiten, entweder alle fressen ayce das Spezialfutter (es ist ja nicht schädlich für die anderen, nur "unnötig") oder es gibt feste Zeiten und er wird getrennt gefüttert.
Das muss im besten Fall für eine kurze Zeit sein, bis fest steht, dass es ihm hilft, dann muss man neu überlegen, wie ausschließlich er das Futter bekommt.
Oder es braucht viele Versuche und alle machen die Futtertests mit bis siehe oben.
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow

Piepmatz
Tassen-Tussi :-)
.....
Beiträge: 5014
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
Usertitel: Tassen-Tussi :-)
Wohnort: Erlangen
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Piepmatz »

Oder mit Surefeed mit Chiperkennung. Aber die sind halt auch nicht günstig. Und er müsste (falls nicht schon gemacht?) gechippt werden
LG, Silvia

In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Bild
Ich liebe und vermisse euch alle, für immer❤️

Quartett
.....
Beiträge: 2562
Registriert: So 15. Jul 2018, 22:48

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Quartett »

Ich hatte es so verstanden, dass Surefeeds erst einmal nicht in Frage kommen?
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow

Benutzeravatar
kymaha
.....
Beiträge: 1959
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:54

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von kymaha »

CasaLea hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 10:17
Aber wenn die Chance besteht, dass bei Balou eine strikte Gastro-Diät hilft, solltest/musst Du das durchführen.
Im Zweifelsfall mit Futterautomaten ... oder Du isolierst Balou eine Zeitlang beim Fressen (Ayce geht dann natürlich nicht mehr). Wenn es hilft, sollte doch nach relativ kurzer Zeit eine Besserung zu sehen sein.
Ich weiß, wie schwierig das in einem Mehrkatzenhaushalt ist (wir mussten vor Jahren ein CNIchen extra füttern), aber es geht, wenn es muss!


Aus Deinen Worten spricht jetzt nicht unbedingt großes Zutrauen zu Deiner TÄ.
Ist das eine gute Tierklinik/Praxis, in der Du bist? Gibt es eine Zweitmeinung?



Apropos Cortison: wie lange wurde das gegeben? ... und wurde da mal die Dosierung angepasst (also höher dosiert)?

Das Problem besteht ja schon seit September und ich habe mittlerweile schon die Praxis gewechselt.Dort sind Spezialisten , die sich auch untereinander beraten.

Die Cortisongabe haben wir unterbrochen , damit man beim Ultraschall den ist Zustand sieht und jetzt hab ich Donnerstag wieder angefangen.Das mit der Erhöhung spreche ich nächstes Mal an.Wir haben ja beim Ultraschall auch was gefunden ,nur was es genau ist , kann der Arzt nicht sagen .Entzündung oder Tumor.

Und ich hab mir auch schon den Kopf zerbrochen , wie ich das mit dem Füttern mache , aber 6 Surefeed kaufen ist eine Menge Geld
Bild

Benutzeravatar
Hesto
Yodas Schülerin 😁
.....
Beiträge: 6462
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 13:52
Usertitel: Yodas Schülerin 😁
Wohnort: Rosenheim
Alter: 63

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hesto »

Ich denke zum austesten ist doch getrennt füttern eine Möglichkeit. Dann gibt es während dieser Zeit eben nicht AYCE. Das wäre ja erstmal nur vorübergehend. Aber anders wirst Du das Futter als Ursache ja nicht ausschließen können. Und da wäre es nach einer so langen Zeit ja auch für den armen Schatz und Dich super, wenn endlich die Ursache gefunden wird.
Liebe Grüße von Heike und...
Bild

uns findest Du hier:
Die glorreichen Fünf :)) :cat-D: Bild ;) :dooh:

Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat.
- Kurt Tucholsky

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5447
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Quartett hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 11:43 Ich hatte es so verstanden, dass Surefeeds erst einmal nicht in Frage kommen?
Naja bei 6 Katzen kann ich das nachvollziehen. Bei mir reichen 4 um zu sagen nein.

Wobei ich aktuell überlege einen zu holen aus dem Wuggi TroFu knuspern kann. Er nimmt nämlich leider mehr ab als Seppi, seit das weg ist. :roll:

Benutzeravatar
Jorya
Glückmachzeug-AG-Vorsitz
.....
Beiträge: 10651
Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Jorya »

Was auch möglich ist, einen Raum bzw. die Tür mit Chipklappe ausstatten und alle außer Balou dürfen da rein und können fressen was sie wollen.

Balou bekommt dann draußen sein Futter.

Oder eben alle für mind. 4 Wochen mit dem Spezialfutter füttern.
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee

Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen


Bild

unsere Geschichten

Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug

Benutzeravatar
CasaLea
Vielfell-Dosi
.....
Beiträge: 4912
Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
Usertitel: Vielfell-Dosi
Wohnort: Erlangen
Alter: 66

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von CasaLea »

Jorya hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 15:04 Oder eben alle für mind. 4 Wochen mit dem Spezialfutter füttern.
Da wird @kymaha arm bei 6 Katzen ...

Derzeit am günstigsten mit knapp 1,07 Euro pro 85g Beutelchen (im 48-erPack):
https://www.vetena.de/48x85-g-Royal-Can ... inal-Katze
oder im Abo 1,06 Euro pro 85g Beutelchen (im 48-erPack bzw. noch etwas weniger in noch größeren Einheiten):
https://www.tierarzt24.de/royal-canin-v ... tinal-so-3

Ich würde vermutlich nach einer gewissen Zeit nicht nur ausschließlich NaFu geben, sondern auch das passende RC-TroFu dazu anbieten, das bringt Abwechslung im Napf (und macht es etwas günstiger ...).
2 Katzen aus dem Nachlass von Mascha suchen
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda

Benutzeravatar
kymaha
.....
Beiträge: 1959
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:54

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von kymaha »

Alle damit füttern ist nicht bezahlbar , da brauch ich ja jeden 2.Tag einen Karton.
Chipklappe hab ich nur bei einem Raum die Möglichkeit und das wäre mein Schlafzimmer und da liegen alle tagsüber drinnen , wenn ich arbeite , das kann ich ihm nicht antun.Ich warte jetzt erstmal , wie die neuen Medikamente anschlagen und dann sehe ich weiter.
Bild

Benutzeravatar
CasaLea
Vielfell-Dosi
.....
Beiträge: 4912
Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
Usertitel: Vielfell-Dosi
Wohnort: Erlangen
Alter: 66

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von CasaLea »

kymaha hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 15:52 Alle damit füttern ist nicht bezahlbar , da brauch ich ja jeden 2.Tag einen Karton.
Nee, das geht nicht ... das verstehe ich sehr gut !
kymaha hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 15:52 Ich warte jetzt erstmal , wie die neuen Medikamente anschlagen und dann sehe ich weiter.
Alle Daumen, dass sich was tut :daumen: :daumen: :daumen:.

Wobei ich - ganz ehrlich - nicht verstehe, dass Du das mit der Füttergeschichte für Balou nicht probierst/durchziehst.
Ds war doch schon vor Wochen mal Thema.
Dem armen Kerl läuft seit längerer Zeit die Kacke aus dem Popo ... und er weint und leidet seit Monaten ... und Du hoffst immer auf die nächste Medikation (über die ich leider auch den Überblick verloren habe) ... dann doch besser eine Zeitlang isoliert extra füttern und Ayce abschaffen, wenn das eine Möglichkeit ist.
2 Katzen aus dem Nachlass von Mascha suchen
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda

Quartett
.....
Beiträge: 2562
Registriert: So 15. Jul 2018, 22:48

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Quartett »

kymaha hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 15:52 ...., wie die neuen Medikamente anschlagen und dann sehe ich weiter.
Häufiges Problem ist, dass Kortison zu Anfang zu zaghaft und zu gering dosiert eingesetzt wird.
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5447
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Die TK hat bei Seppi damals direkt mit 12,5 mg gestartet. Und er ist kein Riesenkater.
Heute ist er immer noch bei 5 mg. Versuch einer Reduzierung hat sich leider nicht bewährt.
Und ich überlege immer mal wieder, in welchem Rhythmus Kontrollschall erfolgen sollten. Ca. 1/2 Jahr ist der letzte her.

Twinny
...
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 14:26

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Twinny »

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: für Balou
Liebe Grüsse
Bettina und Diva
Joy immer im Herzen 13.04.2009 - 21.10.2017

Benutzeravatar
rübe
.....
Beiträge: 8715
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 23:22

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von rübe »

Ich habe ja auch vier Kater hier - ich habe Surefeeds, muss aber trotzdem dabei bleiben, wenn Achmed sein Spezialfutter fressen will, der wird sonst am Chipnapf überfallen. Daher muss er auch mal 10 h Fresspause akzeptieren, wenn ich arbeite :trost: , dann wird der Napf weggestellt- alternativ habe ich in den erstem Monaten konsequent getrennt, wenn ich nicht da war. Allerdings haben die anderen immer Zugang zu ihrem Futter im Treppenhaus über die Klappe. Wenn es wirklich eine Unverträglichkeit oder IBD ist, wird Kortison alleine nicht reichen, da ist das Futter dann eher wichtiger. Wir sind ein Jahr ohne Kortison ausgekommen mit Spezialfutter, jetzt brauchen wir beides. Vielleicht reicht ja erstmal ein Surefeed für Balou und die anderen werden irgendwo gefüttert, wo Balou nicht hinkommt?
BildBildBild

Benutzeravatar
kymaha
.....
Beiträge: 1959
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:54

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von kymaha »

Quartett hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 19:03 Häufiges Problem ist, dass Kortison zu Anfang zu zaghaft und zu gering dosiert eingesetzt wird.
Hab ich mir auf die Merkliste gesetzt , danke
Twinny hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 20:37 :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: für Balou
Und nochmal danke
Bild

Benutzeravatar
kymaha
.....
Beiträge: 1959
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:54

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von kymaha »

Manchmal kommt es anders als man denkt , ich habe jetzt eine Diagnose , Balou hat Lymphdrüsenkrebs .
Nach Rücksprache mit 2 Ärzten erhöhe ich das Cortison und lebe mit dem Durchfall . Solange er fit ist und Durchfall unser einzigstes Problem ist , leben wir eben damit , solange wie es eben irgendwie geht
Bild

Benutzeravatar
Jorya
Glückmachzeug-AG-Vorsitz
.....
Beiträge: 10651
Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Jorya »

Oh Nein.

Ich bin sprachlos. Wie mag es euch dann gehen?
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee

Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen


Bild

unsere Geschichten

Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug

Piepmatz
Tassen-Tussi :-)
.....
Beiträge: 5014
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
Usertitel: Tassen-Tussi :-)
Wohnort: Erlangen
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Piepmatz »

Ach herje :traurigguck:

Ist das sicher? Wieso haben die Tierärzte so lange gebraucht um das heraus zu finden?
Du warst doch öfter mit Balou dort....?
LG, Silvia

In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Bild
Ich liebe und vermisse euch alle, für immer❤️

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5447
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Och nö. Es tut mir sehr leid, dass ihr nun so eine fiese Diagnose bekommen habt. :wein:
Dann kann man nur hoffen, dass es ihm noch lange soweit gut geht, dass es für ihn lebenswert erscheint.
Ich bin ganz traurig. Erinnere mich noch an den Einzug von Mogli und Balou und so alt ist er ja noch gar nicht. :heul:

Benutzeravatar
CasaLea
Vielfell-Dosi
.....
Beiträge: 4912
Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
Usertitel: Vielfell-Dosi
Wohnort: Erlangen
Alter: 66

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von CasaLea »

kymaha hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 07:39 Manchmal kommt es anders als man denkt , ich habe jetzt eine Diagnose , Balou hat Lymphdrüsenkrebs .
Ach jeh ... das tut mir unendlich leid für Euch :heul:.
Hoffentlich habt ihr noch viele gute Tage zusammen, trotz des Durchfalls.

P.S.:
Hier stehen noch ein paar Mittelchen gegen Durchfall, vielleicht ist noch was nützliches dabei.
Ist zwar gegen normalen DF ... aber wer weiss ... Versuch macht kluch:
viewtopic.php?t=5696
2 Katzen aus dem Nachlass von Mascha suchen
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda

Antworten

Zurück zu „Katzensenioren“