Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Benutzeravatar
FlashErase
Bauchiflauscher
.....
Beiträge: 2411
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
Usertitel: Bauchiflauscher
Wohnort: Sachsen
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von FlashErase »

@Mikesch
Danke für die Rückmeldung und die Spende.
Ich hoffe ja, daß die Installation kommendes Wochenende dieses Mal problemlos klappt.
Wenn ja, würde ich mich über einen kurzen Clip hier freuen, der zeigt, wie eine Katze durch die Klappe geht.
Ich konnte ja hier nur mit der Hand testen, da meine Testklappe zu klein für meine Riesen ist und die beiden eh nicht einsehen würden, warum sie sich durch eine auf dem Fußboden stehende Klappe zwängen sollten.
Bild

Bild

Kastrationspate von Sandy, Markos, Maeve, Schnurri, Star, Maddie, Koko, Lisa, Leonidas, Samantha, Ginger und Gea

Früher oder später muß man sich eingestehen, daß ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist

Benutzeravatar
Mikesch
Pissnelken Dosi
....
Beiträge: 1040
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 11:33
Usertitel: Pissnelken Dosi
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von Mikesch »

Mach ich gern. Wenn meine denn da direkt durch gehen. Mal schauen, wie lange sie brauchen. Sicher werden sie sich im ersten Moment erschrecken ;-) Aber ich hoffe mal, es sind keine ganz großen Dummies :D
Liebe Grüße von
Meike mit den Lümmelkatzen Nico, Moritz, Milly, Merrit und Opa Matze
und meinen Sternchen Miezi, Lilly, Minka, Lasse, Emma, Teddy, Cameron, Maya, Ole, Gina, Francis, Tommy und Hasi


http://www.katzenhilfe-bremen.de

Benutzeravatar
FlashErase
Bauchiflauscher
.....
Beiträge: 2411
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
Usertitel: Bauchiflauscher
Wohnort: Sachsen
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von FlashErase »

@Mikesch
Aktuell erfasst der Sensor einen sehr großen Bereich vor der Klappe. Deshalb sollte sie schon offen sein wenn Katz an der Klappe ankommt. Da sollte es keine Berührungsängste geben.
Sollte der Bereich zu groß sein und sich die Klappe schon öffnen wenn Du in einiger Entfernung vorbeigehst, kannst Du den oberen Bereich der Sensoröffnung mit einem Sticker o.ä. abdecken, sodaß der Sensor nur den Bereich vor der Klappe "sieht".
Bild

Bild

Kastrationspate von Sandy, Markos, Maeve, Schnurri, Star, Maddie, Koko, Lisa, Leonidas, Samantha, Ginger und Gea

Früher oder später muß man sich eingestehen, daß ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist

Benutzeravatar
Mikesch
Pissnelken Dosi
....
Beiträge: 1040
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 11:33
Usertitel: Pissnelken Dosi
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von Mikesch »

FlashErase hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 12:35 @Mikesch
Aktuell erfasst der Sensor einen sehr großen Bereich vor der Klappe. Deshalb sollte sie schon offen sein wenn Katz an der Klappe ankommt. Da sollte es keine Berührungsängste geben.
Sollte der Bereich zu groß sein und sich die Klappe schon öffnen wenn Du in einiger Entfernung vorbeigehst, kannst Du den oberen Bereich der Sensoröffnung mit einem Sticker o.ä. abdecken, sodaß der Sensor nur den Bereich vor der Klappe "sieht".
Ah, Danke für den Tipp. Draußen kann ich es sicher ähnlich handhaben. Ich hoffe, Sonntag wird installiert.
Liebe Grüße von
Meike mit den Lümmelkatzen Nico, Moritz, Milly, Merrit und Opa Matze
und meinen Sternchen Miezi, Lilly, Minka, Lasse, Emma, Teddy, Cameron, Maya, Ole, Gina, Francis, Tommy und Hasi


http://www.katzenhilfe-bremen.de

petras
.....
Beiträge: 2218
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 19:20
Wohnort: Rosenheim

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von petras »

Bei mir wird die Rückmeldung noch dauern, da die Katzenklappe in einem Brett ist, das in der Rolladenführung klemmt. Momentan mache ich die Tür nicht auf, erst wenn es wärmer wird :zitter: , denn die Terrassentür muss ja auf bleiben.
Bild
Mein geliebtes Sternchen Mausi
01.10.2005-24.03.2018


https://www.igelfreunde-chiemsee.de

Benutzeravatar
FlashErase
Bauchiflauscher
.....
Beiträge: 2411
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
Usertitel: Bauchiflauscher
Wohnort: Sachsen
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von FlashErase »

Gibt's denn inzwischen Neuigkeiten bei den Klappen? Funktioniert alles wie es soll? Zumindest die eine, die verwendet wird?
Eine ist ja noch nicht mal abgerufen worden und gammelt noch bei mir vor sich hin und und zwei wurden noch nicht eingebaut.
Scheint also wohl eher ein Schuß in den Ofen gewesen zu sein.
Bild

Bild

Kastrationspate von Sandy, Markos, Maeve, Schnurri, Star, Maddie, Koko, Lisa, Leonidas, Samantha, Ginger und Gea

Früher oder später muß man sich eingestehen, daß ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist

petras
.....
Beiträge: 2218
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 19:20
Wohnort: Rosenheim

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von petras »

Bei mir noch nicht eingebaut, weil ich dafür die terrassentür auflassen muss. Bei 4 Grad gerade eher noch nicht der Hit.

Aber sobald es warm ist, baue ich das Apparätle sofort ein und hoffe so sehr, dass mein Pflänzle Luna sich durch traut 🙏

Dann kommt sofort Rückmeldung!
Bild
Mein geliebtes Sternchen Mausi
01.10.2005-24.03.2018


https://www.igelfreunde-chiemsee.de

Benutzeravatar
Mikesch
Pissnelken Dosi
....
Beiträge: 1040
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 11:33
Usertitel: Pissnelken Dosi
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von Mikesch »

Bei mir ist sie auch noch nicht eingebaut. Aber mein Nachbar ist wohl bald mit seiner Küche fertig und hat dann wieder etwas Zeit für mich, so dass ich hoffe, jetzt Anfang März die Klappe einzubauen.

Nein, das ist kein Schuss in den Ofen. Ich finde nach wie vor, dass es eine tolle Idee ist, die sehr viel Tüftelei erforderte. Dass nicht alles auf Anhieb funktionierte, ist doch normal.
Liebe Grüße von
Meike mit den Lümmelkatzen Nico, Moritz, Milly, Merrit und Opa Matze
und meinen Sternchen Miezi, Lilly, Minka, Lasse, Emma, Teddy, Cameron, Maya, Ole, Gina, Francis, Tommy und Hasi


http://www.katzenhilfe-bremen.de

Benutzeravatar
FlashErase
Bauchiflauscher
.....
Beiträge: 2411
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
Usertitel: Bauchiflauscher
Wohnort: Sachsen
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von FlashErase »

@petras, @Mikesch
Danke für die Rückmeldungen. Bin mal gespannt, ob dann alles funktioniert bei Euch.

... und ob @Zicklein ihre irgendwann mal abruft. :hm:
Bild

Bild

Kastrationspate von Sandy, Markos, Maeve, Schnurri, Star, Maddie, Koko, Lisa, Leonidas, Samantha, Ginger und Gea

Früher oder später muß man sich eingestehen, daß ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist

Zicklein
.....
Beiträge: 3014
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 23:52
Wohnort: Odenwald
Alter: 46

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von Zicklein »

FlashErase hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 12:12 @petras, @Mikesch
Danke für die Rückmeldungen. Bin mal gespannt, ob dann alles funktioniert bei Euch.

... und ob @Zicklein ihre irgendwann mal abruft. :hm:
Tut sie hoffentlich bald wir diskutieren noch mit unserem Vermieter wann er endlich die Fenster macht :dooh:
Sina mit Sunita und Mäuschen und unserem Kugelblitz Jolie.

Für immer im Herz! Mati! :traurigguck:

Antworten

Zurück zu „Selbstgemachtes für die Katz'“