Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
- Hausdrachen
- FCK PTN
- Beiträge: 3402
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:03
- Usertitel: FCK PTN
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Mach's gut, süßer Agelakis!
- CasaLea
- Vielfell-Dosi
- Beiträge: 4727
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
- Usertitel: Vielfell-Dosi
- Wohnort: Erlangen
- Alter: 66
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Eine sehr traurige Nachricht schon am Jahresanfang ...Cats at Andros hat geschrieben: ↑Di 7. Jan 2025, 10:22 AGELAKIS († 4. Januar 2025)
Agelakis (@CasaLea & @Poochi) wurde im Juni 2021 von unseren griechischen Freundinnen H. & I. kastriert und lebte all die Zeit an ihrem Haus. Zuletzt sahen wir ihn auf der Androsreise im August 2024. Doch am 4. Januar 2025 erhielten wir die traurige Nachricht, dass unsere Freundinnen ihn am Morgen tot auffanden - von einem Auto getroffen.
R.I.P. Agelakis, Du schöner weißer "Bärenbruder" ... jetzt ist unser Paten-Bärenbrüder-Trio nur noch ein Duo .
(Hoffentlich musste der Süsse nicht lange leiden und war sofort tot ...)
3 Katzen aus dem Nachlass von Mascha suchen
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda
Finja viewtopic.php?f=73&t=6875&hilit=finja
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda
Finja viewtopic.php?f=73&t=6875&hilit=finja
- Cats at Andros
- Beiträge: 3046
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Bilder aus dem Zuhause von „Medea“
Hier noch ein paar niedliche Bilder aus dem Zuhause von Androskatze „Medea“:
„Medea“ und die Meise ….
„Medea“ schlafend….
„Medea“ mit dem roten Kater „Oskar“ (ebenfalls zahnlos)….
„Medea“ mit Tigerkater „Mistake“ (Name „Fehler“, weil damals eigentlich ein anderer Streuner eingefangen werden sollte).….
„Medea“ auf dem Schoß ihrer Dosine.....
Hier noch ein paar niedliche Bilder aus dem Zuhause von Androskatze „Medea“:
„Medea“ und die Meise ….
„Medea“ schlafend….
„Medea“ mit dem roten Kater „Oskar“ (ebenfalls zahnlos)….
„Medea“ mit Tigerkater „Mistake“ (Name „Fehler“, weil damals eigentlich ein anderer Streuner eingefangen werden sollte).….
„Medea“ auf dem Schoß ihrer Dosine.....
Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.
Hier geht´s zu » unseren Vermittlungskatzen.
Hier könnt Ihr uns bei » unserer GoFundMe-Futteraktion « unterstützen.
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Medea hat es wirklich gut getroffen. Aber ich denke, die Adoptanten auch mit dem sozialen Mädchen.
Patricia mit den Samtpfoten, Dino, Teddy und der Schnüffelnase Elly
Für immer im Herzen und schmerzlich vermisst, Leo-Rübli, Lucy-Müsli, Phoenix, Nike und Teppichporsche Jazimir
Für immer im Herzen und schmerzlich vermisst, Leo-Rübli, Lucy-Müsli, Phoenix, Nike und Teppichporsche Jazimir
- Cats at Andros
- Beiträge: 3046
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Neues von der Pflegestelle - Androskater „Lakis“
Süßes (B)Engelchen....
Süßes (B)Engelchen....
Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.
Hier geht´s zu » unseren Vermittlungskatzen.
Hier könnt Ihr uns bei » unserer GoFundMe-Futteraktion « unterstützen.
- Tuppes
- Beiträge: 7333
- Registriert: Do 2. Aug 2018, 19:53
- Wohnort: Italien, Lazio (RI)
- Alter: 60
- Kontaktdaten:
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Dieses Grinsen
Tuppes 02.08.04 - 13.08.20
Taps 02.08.04 - 23.10.15
Dario 31.07.20 - 24.12.20
Vermächtnis von Tuppes
AndrosPatenKatzen: Julia, Sandro*, Taps1* 2, Occhio, Nora, Rosetta, Sandrino, Ze-us, Tuppes*, Galany Ble Mati, Nelly, Grigio*, Rossato*, Mucca, Tigre
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Ja, das Grinsen und dazu noch die kleine Knubbelnase, die man am liebsten küssen möchte
Patricia mit den Samtpfoten, Dino, Teddy und der Schnüffelnase Elly
Für immer im Herzen und schmerzlich vermisst, Leo-Rübli, Lucy-Müsli, Phoenix, Nike und Teppichporsche Jazimir
Für immer im Herzen und schmerzlich vermisst, Leo-Rübli, Lucy-Müsli, Phoenix, Nike und Teppichporsche Jazimir
- Cats at Andros
- Beiträge: 3046
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Januar 2025 - Jahresrückblick
Ein neues Jahr hat begonnen und schon traditionell möchten wir mit Euch auf unsere Tierschutzarbeit des Vorjahres zurückblicken.
Anfang 2024 schrieben wir: "2023 war ebenfalls wie sein Vorgänger ein schweres Jahr. Auch wenn wir hier glücklicherweise weiterhin in Frieden leben, spürten wir alle die Folgen des politischen Weltgeschehens. Preissteigerungen aufgrund Inflation, dazu wieder Naturkatastrophen, neue Konflikte und Krisenherde, und die Aussichten für 2024 sind derzeit nicht viel besser."
Das lassen wir einfach so stehen, denn dem ist für 2024 nichts hinzuzufügen...
Aber wir können genauso wie im vorherigen Jahresrückblick all das entgegensetzen, was wir dank Eurer weiterhin uneingeschränkten Unterstützung in unserer Tierschutzarbeit leisten konnten. Ganz unbescheiden sind wir schon ein wenig stolz auf das, was wir als doch recht kleiner Verein gemeinsam mit Euch auch im vergangenen Jahr geschafft haben! Wir sind zutiefst dankbar für Eure Hilfe, sei es durch Eure Spenden, sei es durch ermutigende Worte, die uns Kraft geben, sei es durch dankbare Kommentare in unseren Berichten!
Lassen wir nun wieder einmal gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren und darauf aufbauend ein weiteres Jahr mit Herz und Hand für unsere Androskatzen sorgen!
KASTRATIONEN
139 Katzen wurden kastriert, davon 96 weibliche und 43 männliche Tiere. Das sind etwas weniger als die 146 Katzen im Jahr zuvor, aber entspricht ungefähr dem Niveau der Jahre 2021 und 2020 und zeigt weiterhin unsere Kontinuität auf diesem wichtigen Gebiet unserer Tierschutzarbeit.
Wir konnten sowohl für 137 Katzen (zwei der 139 wurden erst zu Jahresende kastriert) als auch für 8 noch zu Ende 2023 kastrierte Tiere Kastrationspatenschaften vergeben und damit die Kastrationen finanzieren!
Wir sind deshalb auch künftig für jede Hilfe dankbar! Alle Informationen dazu findet Ihr hier: Kastrationspatenschaft.
Hier nun die 145 Patenschaften im Detail:
DAUERPATENSCHAFTEN
Immerhin 9 Katzen und damit 3 mehr als im Jahr zuvor hatten im vergangenen Jahr das Glück, eine Dauerpatenschaft zu erhalten. Den gesamten Überblick findet Ihr auf unseren Tierseiten unter der Rubrik Dauerpatenschaften.
Wir freuen uns über jede neue Dauerpatenschaft, denn sie bieten uns die große Chance, unsere griechischen Freunde bei ihrer Tierschutzarbeit kontinuierlich zu unterstützen! Was sich genau dahinter verbirgt und wie Ihr uns dabei unterstützen könnt, steht auf unserer Seite Dauerpatenschaft.
REISEKATZEN
Im Jahr 2024 fanden zwei Reisen statt, und da wir glücklicherweise ausreichend freie Plätze auf Pflegestellen zur Verfügung hatten, nutzten wir außerdem erstmalig Flugpatenschaften. Somit konnten wir sage und schreibe 9 Katzen nach Deutschland holen. Das mag zunächst wenig klingen, aber im Vergleich zu 4 Katzen im Jahr 2023 und jeweils 6 in den Jahren 2021 und 2022 ist das schon eine deutliche Steigerung, und es bedeutete für jedes Tier die große Chance auf eine glückliche Zukunft! Auch diesmal wieder waren es Katzen, die auf Andros keine Chance gehabt hätten, als freie, wenn auch versorgte Streuner zu überleben:
- Neela war durch ihre vielen Streunerjahre schon deutlich geschwächt, musste gegen FIP behandelt werden und hatte eine Geschwulst an der Unterlippe (die sich dann leider als nicht mehr behandelbarer Tumor herausstellte).
- Star wurde zu Jahresbeginn 2024 auf Andros mit einer großen Wunde am Hals, zerstörtem linken Auge und vielen fehlenden Zähnen aufgefunden. Vermutlich alles Folgen eines Unfalls, die ein Weiterleben auf Andros für ihn unmöglich machten.
- Kardoulis fiel im November 2023 durch eine Wunde an der Wange und einen insgesamt schlechten Zustand auf. Er wurde positiv auf ein nur schwer und langwierig zu bekämpfendes Bakterium getestet, das außerdem ansteckend für andere Katzen ist. So konnte er nicht mehr zurück auf die Straße. In Deutschland angekommen, wurde er außerdem noch positiv auf FIV und FeLV getestet, womit sich unsere Entscheidung für seine Ausreise erst recht als richtig erwies.
- Medea war wie Neela ein Andros-Urgestein, das uns seit 2019 begleitete und sichtlich unter jahrelangem Katzenschnupfen und dem Streunerleben litt. Ein weiterer Winter dort hätte diese treue Seele vermutlich von uns genommen, so dass sie ausreisen durfte und inzwischen auch ein wundervolles Zuhause fand.
- Pino wurde schätzungsweise im Herbst 2023 geboren und erschien im Mai 2024 in jämmerlichem Zustand an einer Futterstelle - abgemagert, räudig und mit am linken Ohr beginnendem Ohrenkrebs, und das schon in diesem jungen Alter.
- Zorba wurde als ausgesetztes Kitten mit verkrüppelter linker Vorderpfote aufgefunden. Auch er hätte so nicht überlebt, weshalb er mit seiner besten Freundin Stella gemeinsam ausreiste, um unseren griechischen Freundinnen, denen ständig kleine Katzen vor die Tür gestellt oder an den Futterstellen ausgesetzt werden, wenigstens gleich zwei Kitten abzunehmen.
- Onni ist ebenfalls ein junger Kater, dessen Schnupfensymptome trotz Behandlung nicht einmal im Sommer besser wurden. Dieser Umstand, sein allgemein angeschlagener Zustand und sein schlechter Zahnstatus führten zu seiner Ausreise. Dass bei ihm zusätzlich noch FIP festgestellt wurde, nachdem alle Reiseformalitäten erledigt waren, machte seine Ausreise und nachfolgend eine bestmögliche Behandlung hier in Deutschland noch dringender.
- Lakis wurde als Kitten außerhalb eines Ortes am Straßenrand aufgelesen - verschnupft, unterernährt und blind. Auch er hätte nicht mehr lange überlebt. Er wurde bis zu seiner Ausreise zuerst notfallmäßig versorgt und dann aufgepäppelt, um in Deutschland weiterbehandelt und dann vermittelt zu werden.
Hier nun alle neun Reisekatzen im Überblick:
VERMITTLUNGEN
Im Gegensatz zu den drei Jahren zuvor fanden wir im Jahr 2024 für 10 statt für 8 Katzen ein neues Zuhause. Auch das hört sich nach nicht sehr viel an, zumal Dusty, Linchen und Pino keine Androskatzen sind, sondern von uns im Rahmen einer Vermittlungshilfe inseriert wurden. Aber die Aufnahme und Vermittlung ist auch kein Schwerpunkt unserer Tierschutzarbeit, und "Katzentourismus" nur zu Vermittlungszwecken erst recht nicht. Unsere vermittelten Katzen findet Ihr auf der Seite Glücksfelle.
Wie im Jahr 2022 mit Yuna und Panda sowie 2023 mit Amira und Silas fanden wir für Klausi und Eddie ein Zuhause. Sie wurden im Mai 2022 gemeinsam vermittelt, kamen aber schon im Juni 2022 aus vorher nicht bekannten persönlichen Gründen des Halters wieder zu uns zurück. Dass sie bei der jetzigen Vermittlung zusammenbleiben konnten, freut uns natürlich ganz besonders!
Aktuell suchen noch sechs Katzen ein Zuhause, davon drei wieder als Vermittlungshilfe. Ihre Inserate stehen auf unserer Vermittlungsseite. Hier bitten wir Euch darum, die Inserate zu teilen oder weiterzuleiten.
VERMITTLUNGSHILFEN
Neben unseren eigenen Vermittlungen boten wir, wie eben schon erwähnt, in 2024 außerdem für 12 Katzen Vermittlungshilfe an, um die wir gebeten wurden. Im Vergleich zu 2023 mit 5 Vermittlungshilfen eine deutliche Steigerung, die uns zeigt, dass wir als Verein auch bei Vermittlungen positiv wahrgenommen und auf Hilfe angesprochen werden.
Ayla und Fluse wurden zwar nicht in ein neues Zuhause vermittelt, aber fanden ihr Glück dahingehend, dass sie auf der Pflegestelle bleiben durften, die sich dadurch den Titel "Pflegestellenversager" redlich verdiente.
Dusty, Linchen und Pino fanden mit unserer Hilfe ein Zuhause, wie Ihr im vorigen Abschnitt schon sehen konntet. Radieschen, George und Brady sind noch auf der Suche. Für Max, Minni, Monty und Püppi fanden die Tierschützer, die uns um Hilfe baten, selbst ein Zuhause, was uns natürlich ebenfalls freut!
STERNENKATZEN
Tierschutzarbeit ist leider auch oft von traurigen Momenten geprägt. Insbesondere dann, wenn uns Androskatzen wie die nachfolgenden 23 verlassen.
Auch wenn das zwei weniger als im Jahr 2023 waren, und das trotz weiter gestiegener Anzahl an von mit unserer Hilfe versorgter Katzen, ist das nur ein schöner Vermerk in der Statistik, doch jedes dieser Schicksale berührt uns immer wieder zutiefst.
Uns spendet jedoch Trost, dass die im vergangenen Jahr verstorbenen Streuner nicht namenlos und ungesehen irgendwo ihr Leben verloren. Usere griechischen Freunde auf Andros, die Adoptanten und eine Pflegestelle hier in Deutschland haben diese Katzen auf ihrem letzten Weg begleitet und ihnen Leid und Schmerzen ersparen können. Alle haben ihren Platz in unseren Herzen gefunden, und wir erinnern uns an sie auf unserer Seite Hinter dem Regenbogen.
FUTTERSPENDEN
Unsere Partnerschaft mit den griechischen Freunden setzten wir uneingeschränkt fort und unterstützten sie nicht nur weiterhin bei Kastrationen und medizinischen Versorgungen, sondern wiederum mit 5 Futterspenden mit jeweils etwas mehr als 600 Kilogramm Futter, die wir schon länger über lokale Händler auf Andros oder auf dem griechischen Festland bestellten.
REISEN
Wie bei den Reisekatzen bereits erwähnt, fanden im Jahr 2024 zwei Reisen statt. Maries Eltern fuhren über den Monatswechsel Mai/Juni und Jörg, einer der beiden Vereinsvorstände, im August auf „unsere“ Katzeninsel, um den persönlichen Kontakt mit den griechischen Tierschützern aufrecht zu erhalten und auch selbst Hand anzulegen und sich über den aktuellen Stand zu informieren. Die beiden Reiseberichte findet Ihr ebenfalls hier im Andros-Tagebuch:
- Mai/Juni 2024 – Maries Eltern reisten wieder nach Andros
- August 2024 – Von Katzen, Wasserfällen und der Brücke der Liebe
Hier das während der August-Reise entstandene Video, dass Euch den ursprünglichen und faszinierenden Charakter dieser Kykladeninsel zeigen möchte, die jeden Reisenden immer wieder in ihren Bann zieht:
GRÜN
Wir möchten diese Rückschau wieder einmal mit einem Dankeschön von ganzem Herzen an alle abschließen, die uns unterstützten und somit all das möglich machten, was wir auch im Jahr 2024 für unsere Androskatzen leisten konnten!
Damit wir auch künftig für die Katzen auf Andros und auch hier in Deutschland sorgen können, möchten wir diesen Dank gern mit einem Hinweis auf die verschiedenen Möglichkeiten verbinden, wie Ihr uns helfen könnt: Spendenmöglichkeiten.
Ein neues Jahr hat begonnen und schon traditionell möchten wir mit Euch auf unsere Tierschutzarbeit des Vorjahres zurückblicken.
Anfang 2024 schrieben wir: "2023 war ebenfalls wie sein Vorgänger ein schweres Jahr. Auch wenn wir hier glücklicherweise weiterhin in Frieden leben, spürten wir alle die Folgen des politischen Weltgeschehens. Preissteigerungen aufgrund Inflation, dazu wieder Naturkatastrophen, neue Konflikte und Krisenherde, und die Aussichten für 2024 sind derzeit nicht viel besser."
Das lassen wir einfach so stehen, denn dem ist für 2024 nichts hinzuzufügen...
Aber wir können genauso wie im vorherigen Jahresrückblick all das entgegensetzen, was wir dank Eurer weiterhin uneingeschränkten Unterstützung in unserer Tierschutzarbeit leisten konnten. Ganz unbescheiden sind wir schon ein wenig stolz auf das, was wir als doch recht kleiner Verein gemeinsam mit Euch auch im vergangenen Jahr geschafft haben! Wir sind zutiefst dankbar für Eure Hilfe, sei es durch Eure Spenden, sei es durch ermutigende Worte, die uns Kraft geben, sei es durch dankbare Kommentare in unseren Berichten!
Lassen wir nun wieder einmal gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren und darauf aufbauend ein weiteres Jahr mit Herz und Hand für unsere Androskatzen sorgen!
KASTRATIONEN
139 Katzen wurden kastriert, davon 96 weibliche und 43 männliche Tiere. Das sind etwas weniger als die 146 Katzen im Jahr zuvor, aber entspricht ungefähr dem Niveau der Jahre 2021 und 2020 und zeigt weiterhin unsere Kontinuität auf diesem wichtigen Gebiet unserer Tierschutzarbeit.
Wir konnten sowohl für 137 Katzen (zwei der 139 wurden erst zu Jahresende kastriert) als auch für 8 noch zu Ende 2023 kastrierte Tiere Kastrationspatenschaften vergeben und damit die Kastrationen finanzieren!
Wir sind deshalb auch künftig für jede Hilfe dankbar! Alle Informationen dazu findet Ihr hier: Kastrationspatenschaft.
Hier nun die 145 Patenschaften im Detail:
DAUERPATENSCHAFTEN
Immerhin 9 Katzen und damit 3 mehr als im Jahr zuvor hatten im vergangenen Jahr das Glück, eine Dauerpatenschaft zu erhalten. Den gesamten Überblick findet Ihr auf unseren Tierseiten unter der Rubrik Dauerpatenschaften.
Wir freuen uns über jede neue Dauerpatenschaft, denn sie bieten uns die große Chance, unsere griechischen Freunde bei ihrer Tierschutzarbeit kontinuierlich zu unterstützen! Was sich genau dahinter verbirgt und wie Ihr uns dabei unterstützen könnt, steht auf unserer Seite Dauerpatenschaft.
REISEKATZEN
Im Jahr 2024 fanden zwei Reisen statt, und da wir glücklicherweise ausreichend freie Plätze auf Pflegestellen zur Verfügung hatten, nutzten wir außerdem erstmalig Flugpatenschaften. Somit konnten wir sage und schreibe 9 Katzen nach Deutschland holen. Das mag zunächst wenig klingen, aber im Vergleich zu 4 Katzen im Jahr 2023 und jeweils 6 in den Jahren 2021 und 2022 ist das schon eine deutliche Steigerung, und es bedeutete für jedes Tier die große Chance auf eine glückliche Zukunft! Auch diesmal wieder waren es Katzen, die auf Andros keine Chance gehabt hätten, als freie, wenn auch versorgte Streuner zu überleben:
- Neela war durch ihre vielen Streunerjahre schon deutlich geschwächt, musste gegen FIP behandelt werden und hatte eine Geschwulst an der Unterlippe (die sich dann leider als nicht mehr behandelbarer Tumor herausstellte).
- Star wurde zu Jahresbeginn 2024 auf Andros mit einer großen Wunde am Hals, zerstörtem linken Auge und vielen fehlenden Zähnen aufgefunden. Vermutlich alles Folgen eines Unfalls, die ein Weiterleben auf Andros für ihn unmöglich machten.
- Kardoulis fiel im November 2023 durch eine Wunde an der Wange und einen insgesamt schlechten Zustand auf. Er wurde positiv auf ein nur schwer und langwierig zu bekämpfendes Bakterium getestet, das außerdem ansteckend für andere Katzen ist. So konnte er nicht mehr zurück auf die Straße. In Deutschland angekommen, wurde er außerdem noch positiv auf FIV und FeLV getestet, womit sich unsere Entscheidung für seine Ausreise erst recht als richtig erwies.
- Medea war wie Neela ein Andros-Urgestein, das uns seit 2019 begleitete und sichtlich unter jahrelangem Katzenschnupfen und dem Streunerleben litt. Ein weiterer Winter dort hätte diese treue Seele vermutlich von uns genommen, so dass sie ausreisen durfte und inzwischen auch ein wundervolles Zuhause fand.
- Pino wurde schätzungsweise im Herbst 2023 geboren und erschien im Mai 2024 in jämmerlichem Zustand an einer Futterstelle - abgemagert, räudig und mit am linken Ohr beginnendem Ohrenkrebs, und das schon in diesem jungen Alter.
- Zorba wurde als ausgesetztes Kitten mit verkrüppelter linker Vorderpfote aufgefunden. Auch er hätte so nicht überlebt, weshalb er mit seiner besten Freundin Stella gemeinsam ausreiste, um unseren griechischen Freundinnen, denen ständig kleine Katzen vor die Tür gestellt oder an den Futterstellen ausgesetzt werden, wenigstens gleich zwei Kitten abzunehmen.
- Onni ist ebenfalls ein junger Kater, dessen Schnupfensymptome trotz Behandlung nicht einmal im Sommer besser wurden. Dieser Umstand, sein allgemein angeschlagener Zustand und sein schlechter Zahnstatus führten zu seiner Ausreise. Dass bei ihm zusätzlich noch FIP festgestellt wurde, nachdem alle Reiseformalitäten erledigt waren, machte seine Ausreise und nachfolgend eine bestmögliche Behandlung hier in Deutschland noch dringender.
- Lakis wurde als Kitten außerhalb eines Ortes am Straßenrand aufgelesen - verschnupft, unterernährt und blind. Auch er hätte nicht mehr lange überlebt. Er wurde bis zu seiner Ausreise zuerst notfallmäßig versorgt und dann aufgepäppelt, um in Deutschland weiterbehandelt und dann vermittelt zu werden.
Hier nun alle neun Reisekatzen im Überblick:
VERMITTLUNGEN
Im Gegensatz zu den drei Jahren zuvor fanden wir im Jahr 2024 für 10 statt für 8 Katzen ein neues Zuhause. Auch das hört sich nach nicht sehr viel an, zumal Dusty, Linchen und Pino keine Androskatzen sind, sondern von uns im Rahmen einer Vermittlungshilfe inseriert wurden. Aber die Aufnahme und Vermittlung ist auch kein Schwerpunkt unserer Tierschutzarbeit, und "Katzentourismus" nur zu Vermittlungszwecken erst recht nicht. Unsere vermittelten Katzen findet Ihr auf der Seite Glücksfelle.
Wie im Jahr 2022 mit Yuna und Panda sowie 2023 mit Amira und Silas fanden wir für Klausi und Eddie ein Zuhause. Sie wurden im Mai 2022 gemeinsam vermittelt, kamen aber schon im Juni 2022 aus vorher nicht bekannten persönlichen Gründen des Halters wieder zu uns zurück. Dass sie bei der jetzigen Vermittlung zusammenbleiben konnten, freut uns natürlich ganz besonders!
Aktuell suchen noch sechs Katzen ein Zuhause, davon drei wieder als Vermittlungshilfe. Ihre Inserate stehen auf unserer Vermittlungsseite. Hier bitten wir Euch darum, die Inserate zu teilen oder weiterzuleiten.
VERMITTLUNGSHILFEN
Neben unseren eigenen Vermittlungen boten wir, wie eben schon erwähnt, in 2024 außerdem für 12 Katzen Vermittlungshilfe an, um die wir gebeten wurden. Im Vergleich zu 2023 mit 5 Vermittlungshilfen eine deutliche Steigerung, die uns zeigt, dass wir als Verein auch bei Vermittlungen positiv wahrgenommen und auf Hilfe angesprochen werden.
Ayla und Fluse wurden zwar nicht in ein neues Zuhause vermittelt, aber fanden ihr Glück dahingehend, dass sie auf der Pflegestelle bleiben durften, die sich dadurch den Titel "Pflegestellenversager" redlich verdiente.
Dusty, Linchen und Pino fanden mit unserer Hilfe ein Zuhause, wie Ihr im vorigen Abschnitt schon sehen konntet. Radieschen, George und Brady sind noch auf der Suche. Für Max, Minni, Monty und Püppi fanden die Tierschützer, die uns um Hilfe baten, selbst ein Zuhause, was uns natürlich ebenfalls freut!
STERNENKATZEN
Tierschutzarbeit ist leider auch oft von traurigen Momenten geprägt. Insbesondere dann, wenn uns Androskatzen wie die nachfolgenden 23 verlassen.
Auch wenn das zwei weniger als im Jahr 2023 waren, und das trotz weiter gestiegener Anzahl an von mit unserer Hilfe versorgter Katzen, ist das nur ein schöner Vermerk in der Statistik, doch jedes dieser Schicksale berührt uns immer wieder zutiefst.
Uns spendet jedoch Trost, dass die im vergangenen Jahr verstorbenen Streuner nicht namenlos und ungesehen irgendwo ihr Leben verloren. Usere griechischen Freunde auf Andros, die Adoptanten und eine Pflegestelle hier in Deutschland haben diese Katzen auf ihrem letzten Weg begleitet und ihnen Leid und Schmerzen ersparen können. Alle haben ihren Platz in unseren Herzen gefunden, und wir erinnern uns an sie auf unserer Seite Hinter dem Regenbogen.
FUTTERSPENDEN
Unsere Partnerschaft mit den griechischen Freunden setzten wir uneingeschränkt fort und unterstützten sie nicht nur weiterhin bei Kastrationen und medizinischen Versorgungen, sondern wiederum mit 5 Futterspenden mit jeweils etwas mehr als 600 Kilogramm Futter, die wir schon länger über lokale Händler auf Andros oder auf dem griechischen Festland bestellten.
REISEN
Wie bei den Reisekatzen bereits erwähnt, fanden im Jahr 2024 zwei Reisen statt. Maries Eltern fuhren über den Monatswechsel Mai/Juni und Jörg, einer der beiden Vereinsvorstände, im August auf „unsere“ Katzeninsel, um den persönlichen Kontakt mit den griechischen Tierschützern aufrecht zu erhalten und auch selbst Hand anzulegen und sich über den aktuellen Stand zu informieren. Die beiden Reiseberichte findet Ihr ebenfalls hier im Andros-Tagebuch:
- Mai/Juni 2024 – Maries Eltern reisten wieder nach Andros
- August 2024 – Von Katzen, Wasserfällen und der Brücke der Liebe
Hier das während der August-Reise entstandene Video, dass Euch den ursprünglichen und faszinierenden Charakter dieser Kykladeninsel zeigen möchte, die jeden Reisenden immer wieder in ihren Bann zieht:
GRÜN
Wir möchten diese Rückschau wieder einmal mit einem Dankeschön von ganzem Herzen an alle abschließen, die uns unterstützten und somit all das möglich machten, was wir auch im Jahr 2024 für unsere Androskatzen leisten konnten!
Damit wir auch künftig für die Katzen auf Andros und auch hier in Deutschland sorgen können, möchten wir diesen Dank gern mit einem Hinweis auf die verschiedenen Möglichkeiten verbinden, wie Ihr uns helfen könnt: Spendenmöglichkeiten.
Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.
Hier geht´s zu » unseren Vermittlungskatzen.
Hier könnt Ihr uns bei » unserer GoFundMe-Futteraktion « unterstützen.
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Danke für diesen wunderbaren und beeindruckenden Jahresrückblick
Es ist toll, dass ihr als kleiner Verein trotz immer wieder neuer Herausforderungen inzwischen so stabil agiert . Das Herzblut und die Arbeit hinter diesen Zahlen kann ich nur erahnen und sage ein riesengroßes Dankeschön an alle, die daran beteiligt sind
Ich wünsche Euch, Euren Freunden auf der Insel und vor allem den Katzen auf Andros, dass es 2025 so erfolgreich weitergeht und hoffe, dass wir wieder ganz nah dabei sein dürfen
Es ist toll, dass ihr als kleiner Verein trotz immer wieder neuer Herausforderungen inzwischen so stabil agiert . Das Herzblut und die Arbeit hinter diesen Zahlen kann ich nur erahnen und sage ein riesengroßes Dankeschön an alle, die daran beteiligt sind
Ich wünsche Euch, Euren Freunden auf der Insel und vor allem den Katzen auf Andros, dass es 2025 so erfolgreich weitergeht und hoffe, dass wir wieder ganz nah dabei sein dürfen
Patin der Andros-Katzen Sia, Elaia, Nerida, Gaia*, Timos, Kalomoira, Talia, Liakada, Liara, Zoi, Diona, Philis, Sammy, Lousi, Simba, Selena, Sevi, Leon, Chionáti, Gina
Meine Fellnasen
Meine Fellnasen
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
WAHNSINN - vielen Dank für diesen tollen Bericht und für das Herzblut und die Zeit, die hinter diesem ganzen Einsatz für die Andros-Katzen stehen ! Einfach großartig, dass es auch so gute und vertrauensvolle Kontakte zu den einheimischen Katzenfreunden und -helfern gibt und so auch eine langfristige und stabile Unterstützung der Andros-Katzen möglich ist . Das ist wirklich einzigartig.
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Danke für die schöne Zusammenfassung. Wieder viel erreicht.
Und weil ich zufällig auf dieses Bild stieß.
https://debeste.de/463491/Man-kann-den- ... m-erkennen
Und weil ich zufällig auf dieses Bild stieß.
https://debeste.de/463491/Man-kann-den- ... m-erkennen
- Tuppes
- Beiträge: 7333
- Registriert: Do 2. Aug 2018, 19:53
- Wohnort: Italien, Lazio (RI)
- Alter: 60
- Kontaktdaten:
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Was für ein Bericht Die Zahlen sprechen da ganz klar für sich.... und euch Damit meine ich den Verein und vor allem die Einheimischen, die sich so toll um die Katzen kümmern.
Auf ein weiteres erfolgreiches Jahr
Mami von Vielen
Auf ein weiteres erfolgreiches Jahr
Mami von Vielen
Tuppes 02.08.04 - 13.08.20
Taps 02.08.04 - 23.10.15
Dario 31.07.20 - 24.12.20
Vermächtnis von Tuppes
AndrosPatenKatzen: Julia, Sandro*, Taps1* 2, Occhio, Nora, Rosetta, Sandrino, Ze-us, Tuppes*, Galany Ble Mati, Nelly, Grigio*, Rossato*, Mucca, Tigre
- caramiabella
- Sister of no mercy
- Beiträge: 19254
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 17:34
- Usertitel: Sister of no mercy
- Wohnort: Saarbrücken
- Alter: 53
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Wahnsinns- Leistung
Meine russischen Knickschwanzkatzen
Liebe Grüsse von Michaela, Charly und Amy
Meine Sternchen Angel und Miou
Für immer in meinem Herzen und in meiner Seele
Liebe Grüsse von Michaela, Charly und Amy
Meine Sternchen Angel und Miou
Für immer in meinem Herzen und in meiner Seele
- Cats at Andros
- Beiträge: 3046
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Update zu den Athener Notfellchen DAISY und RENA
13.01.2025 - DAISY
Bei den Untersuchungen stellte sich heraus, dass Daisy an einer schweren Darmentzündung leidet. Es geht ihr zwar schon etwas besser und auch der Stuhlgang scheint sich zu stabilisieren. Dennoch sind die Blutwerte immer noch nicht in Ordnung, so dass Daisy weiterhin in Athen bleiben muss.
13.01.2025 - RENA
Bei Rena ergaben die Untersuchungen, dass sie Läsionen am unteren Augenlid und an der Nickhaut hat. Die Behandlung schlug jedoch nicht richtig an, so dass ein Abstrich genommen und ins Labor geschickt wurde. Der Befund zeigt eine granulomatöse Entzündung, gegen die nun weiter vorgegangen wird. Rena muss daher ebenfalls weiter in Athen bleiben.
Ihr hattet die beiden bereits so großartig mit Spenden für die ersten Tage der stationären Unterbringung unterstützt! Vielleicht schaffen wir es gemeinsam, für eine weitere Woche Kost und Logis der beiden zu sorgen, was pro Tag mit etwas mehr als 12 Euro berechnet wird.
Wenn Ihr Daisy und Rena helfen möchtet, könnt Ihr uns mit einzelnen Spenden für die Tage der Unterbringung (1 Tag Unterbringung = 12,00 Euro) über ihre Spendenkalender unterstützen! Die Kalender findet Ihr hier:
Notfälle, je ein Kalender für Daisy und Rena.
Bitte klickt dazu auf den Schalter "Tag(e) buchen" unterhalb des Kalenders. Dort könnt Ihr die Tage auswählen (Weiße Felder), für die Ihr spenden möchtet. Wir haben den Kalender bis einschließlich 21.01. verlängert. Unsere Bank- und PayPal-Daten für die Spende findet Ihr im nachfolgenden Link, aber Ihr erhaltet nach der Buchung auch noch ein E-Mail mit detaillierten Informationen.
(Unsere Bankverbindung)
Vielen Dank.
Euer Cats at Andros-Team
13.01.2025 - DAISY
Bei den Untersuchungen stellte sich heraus, dass Daisy an einer schweren Darmentzündung leidet. Es geht ihr zwar schon etwas besser und auch der Stuhlgang scheint sich zu stabilisieren. Dennoch sind die Blutwerte immer noch nicht in Ordnung, so dass Daisy weiterhin in Athen bleiben muss.
13.01.2025 - RENA
Bei Rena ergaben die Untersuchungen, dass sie Läsionen am unteren Augenlid und an der Nickhaut hat. Die Behandlung schlug jedoch nicht richtig an, so dass ein Abstrich genommen und ins Labor geschickt wurde. Der Befund zeigt eine granulomatöse Entzündung, gegen die nun weiter vorgegangen wird. Rena muss daher ebenfalls weiter in Athen bleiben.
Ihr hattet die beiden bereits so großartig mit Spenden für die ersten Tage der stationären Unterbringung unterstützt! Vielleicht schaffen wir es gemeinsam, für eine weitere Woche Kost und Logis der beiden zu sorgen, was pro Tag mit etwas mehr als 12 Euro berechnet wird.
Wenn Ihr Daisy und Rena helfen möchtet, könnt Ihr uns mit einzelnen Spenden für die Tage der Unterbringung (1 Tag Unterbringung = 12,00 Euro) über ihre Spendenkalender unterstützen! Die Kalender findet Ihr hier:
Notfälle, je ein Kalender für Daisy und Rena.
Bitte klickt dazu auf den Schalter "Tag(e) buchen" unterhalb des Kalenders. Dort könnt Ihr die Tage auswählen (Weiße Felder), für die Ihr spenden möchtet. Wir haben den Kalender bis einschließlich 21.01. verlängert. Unsere Bank- und PayPal-Daten für die Spende findet Ihr im nachfolgenden Link, aber Ihr erhaltet nach der Buchung auch noch ein E-Mail mit detaillierten Informationen.
(Unsere Bankverbindung)
Vielen Dank.
Euer Cats at Andros-Team
Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.
Hier geht´s zu » unseren Vermittlungskatzen.
Hier könnt Ihr uns bei » unserer GoFundMe-Futteraktion « unterstützen.
- Cats at Andros
- Beiträge: 3046
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Cats at Andros hat geschrieben: ↑Mo 13. Jan 2025, 18:14 Update zu den Athener Notfellchen DAISY und RENA
13.01.2025 - DAISY
Bei den Untersuchungen stellte sich heraus, dass Daisy an einer schweren Darmentzündung leidet. Es geht ihr zwar schon etwas besser und auch der Stuhlgang scheint sich zu stabilisieren. Dennoch sind die Blutwerte immer noch nicht in Ordnung, so dass Daisy weiterhin in Athen bleiben muss.
13.01.2025 - RENA
Bei Rena ergaben die Untersuchungen, dass sie Läsionen am unteren Augenlid und an der Nickhaut hat. Die Behandlung schlug jedoch nicht richtig an, so dass ein Abstrich genommen und ins Labor geschickt wurde. Der Befund zeigt eine granulomatöse Entzündung, gegen die nun weiter vorgegangen wird. Rena muss daher ebenfalls weiter in Athen bleiben.
Ihr hattet die beiden bereits so großartig mit Spenden für die ersten Tage der stationären Unterbringung unterstützt! Vielleicht schaffen wir es gemeinsam, für eine weitere Woche Kost und Logis der beiden zu sorgen, was pro Tag mit etwas mehr als 12 Euro berechnet wird.
Wenn Ihr Daisy und Rena helfen möchtet, könnt Ihr uns mit einzelnen Spenden für die Tage der Unterbringung (1 Tag Unterbringung = 12,00 Euro) über ihre Spendenkalender unterstützen! Die Kalender findet Ihr hier:
Notfälle, je ein Kalender für Daisy und Rena.
Bitte klickt dazu auf den Schalter "Tag(e) buchen" unterhalb des Kalenders. Dort könnt Ihr die Tage auswählen (Weiße Felder), für die Ihr spenden möchtet. Wir haben den Kalender bis einschließlich 21.01. verlängert. Unsere Bank- und PayPal-Daten für die Spende findet Ihr im nachfolgenden Link, aber Ihr erhaltet nach der Buchung auch noch ein E-Mail mit detaillierten Informationen.
(Unsere Bankverbindung)
Vielen Dank.
Euer Cats at Andros-Team
Notfellchen Daisy und Rena
Bei "Daisy" sind noch 3 Kalendertage zu buchen. 14.01.25 bis 16.01.25.
Bei "Rena" sind noch alle 8 Kalendertage zu buchen und zwar vom 14.01.25 bis zum 21.01.25 .
Ein Tag kostet jeweils 12,00 Euro.
Hier geht’s zu den Kalendern:
https://www.cats-at-andros.de/ihre-hilfe/notfaelle/
Vielen Dank.
Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.
Hier geht´s zu » unseren Vermittlungskatzen.
Hier könnt Ihr uns bei » unserer GoFundMe-Futteraktion « unterstützen.
- Cats at Andros
- Beiträge: 3046
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Notfellchen Daisy und Rena in der Athener Klinik
Bei "Daisy" sind noch 3 Kalendertage für die Unterbringung in der Klinik zu buchen. 14.01.25 bis 16.01.25.
Bei den Untersuchungen stellte sich heraus, dass Daisy an einer schweren Darmentzündung leidet. Es geht ihr zwar schon etwas besser und auch der Stuhlgang scheint sich zu stabilisieren. Dennoch sind die Blutwerte immer noch nicht in Ordnung, so dass Daisy weiterhin in Athen bleiben muss.
Bei "Rena" sind noch 6 "Unterbringungs-Kalendertage" zu buchen und zwar vom 16.01.25 bis zum 21.01.25 .
Bei Rena ergaben die Untersuchungen, dass sie Läsionen am unteren Augenlid und an der Nickhaut hat. Die Behandlung schlug jedoch nicht richtig an, so dass ein Abstrich genommen und ins Labor geschickt wurde. Der Befund zeigt eine granulomatöse Entzündung, gegen die nun weiter vorgegangen wird. Rena muss daher ebenfalls weiter in Athen bleiben.
Ein Tag kostet jeweils 12,00 Euro für die Unterbringung in der Athener Klinik für "Daisy" und "Rena".
Auch hier kennen wir die Behandlungskosten und die Aufenthaltsdauer in der Klinik noch nicht, würden uns aber freuen, wenn ihr Rena ebenfalls mit einer Spende helft.
Hier geht’s zu den Kalendern von Daisy und Rena :
NOTFÄLLE - Cats at Andros e.V.
Vielen Dank.
Bei "Daisy" sind noch 3 Kalendertage für die Unterbringung in der Klinik zu buchen. 14.01.25 bis 16.01.25.
Bei den Untersuchungen stellte sich heraus, dass Daisy an einer schweren Darmentzündung leidet. Es geht ihr zwar schon etwas besser und auch der Stuhlgang scheint sich zu stabilisieren. Dennoch sind die Blutwerte immer noch nicht in Ordnung, so dass Daisy weiterhin in Athen bleiben muss.
Bei "Rena" sind noch 6 "Unterbringungs-Kalendertage" zu buchen und zwar vom 16.01.25 bis zum 21.01.25 .
Bei Rena ergaben die Untersuchungen, dass sie Läsionen am unteren Augenlid und an der Nickhaut hat. Die Behandlung schlug jedoch nicht richtig an, so dass ein Abstrich genommen und ins Labor geschickt wurde. Der Befund zeigt eine granulomatöse Entzündung, gegen die nun weiter vorgegangen wird. Rena muss daher ebenfalls weiter in Athen bleiben.
Ein Tag kostet jeweils 12,00 Euro für die Unterbringung in der Athener Klinik für "Daisy" und "Rena".
Auch hier kennen wir die Behandlungskosten und die Aufenthaltsdauer in der Klinik noch nicht, würden uns aber freuen, wenn ihr Rena ebenfalls mit einer Spende helft.
Hier geht’s zu den Kalendern von Daisy und Rena :
NOTFÄLLE - Cats at Andros e.V.
Vielen Dank.
Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.
Hier geht´s zu » unseren Vermittlungskatzen.
Hier könnt Ihr uns bei » unserer GoFundMe-Futteraktion « unterstützen.
- Cats at Andros
- Beiträge: 3046
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Cats at Andros hat geschrieben: ↑Di 14. Jan 2025, 17:42 Notfellchen Daisy und Rena in der Athener Klinik
Bei "Daisy" sind noch 3 Kalendertage für die Unterbringung in der Klinik zu buchen. 14.01.25 bis 16.01.25.
Bei den Untersuchungen stellte sich heraus, dass Daisy an einer schweren Darmentzündung leidet. Es geht ihr zwar schon etwas besser und auch der Stuhlgang scheint sich zu stabilisieren. Dennoch sind die Blutwerte immer noch nicht in Ordnung, so dass Daisy weiterhin in Athen bleiben muss.
Bei "Rena" sind noch 6 "Unterbringungs-Kalendertage" zu buchen und zwar vom 16.01.25 bis zum 21.01.25 .
Bei Rena ergaben die Untersuchungen, dass sie Läsionen am unteren Augenlid und an der Nickhaut hat. Die Behandlung schlug jedoch nicht richtig an, so dass ein Abstrich genommen und ins Labor geschickt wurde. Der Befund zeigt eine granulomatöse Entzündung, gegen die nun weiter vorgegangen wird. Rena muss daher ebenfalls weiter in Athen bleiben.
Ein Tag kostet jeweils 12,00 Euro für die Unterbringung in der Athener Klinik für "Daisy" und "Rena".
Auch hier kennen wir die Behandlungskosten und die Aufenthaltsdauer in der Klinik noch nicht, würden uns aber freuen, wenn ihr Rena ebenfalls mit einer Spende helft.
Hier geht’s zu den Kalendern von Daisy und Rena :
NOTFÄLLE - Cats at Andros e.V.
Vielen Dank.
Wer bucht noch "last minute" Daisys heutigen Unterbringungstag (14.01.25)?
https://www.cats-at-andros.de/ihre-hilfe/notfaelle/
Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.
Hier geht´s zu » unseren Vermittlungskatzen.
Hier könnt Ihr uns bei » unserer GoFundMe-Futteraktion « unterstützen.
- CasaLea
- Vielfell-Dosi
- Beiträge: 4727
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
- Usertitel: Vielfell-Dosi
- Wohnort: Erlangen
- Alter: 66
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Wollte ich, aber konnte nicht, weil nicht mehr verfügbar ...Cats at Andros hat geschrieben: ↑Di 14. Jan 2025, 20:24 Wer bucht noch "last minute" Daisys heutigen Unterbringungstag (14.01.25)?
https://www.cats-at-andros.de/ihre-hilfe/notfaelle/
Komischerweise sind noch der 15. und 16. Januar bei Daisy "weiß/frei" ...
die hätte ich übrigens auch genommen, ging aber nicht.
Und Rena habe ich von von 17. bis 21. Januar 2025 gebucht.
Muss also kein weiterer Buchungs-Post für Daisy und Rena folgen ... alles voll/ gebucht .
3 Katzen aus dem Nachlass von Mascha suchen
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda
Finja viewtopic.php?f=73&t=6875&hilit=finja
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda
Finja viewtopic.php?f=73&t=6875&hilit=finja
- Cats at Andros
- Beiträge: 3046
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
Dankeschön @CasaLeaCasaLea hat geschrieben: ↑Di 14. Jan 2025, 20:48 Wollte ich, aber konnte nicht, weil nicht mehr verfügbar ...
Komischerweise sind noch der 15. und 16. Januar bei Daisy "weiß/frei" ...
die hätte ich übrigens auch genommen, ging aber nicht.
Und Rena habe ich von von 17. bis 21. Januar 2025 gebucht.
Muss also kein weiterer Buchungs-Post für Daisy und Rena folgen ... alles voll/ gebucht .
Jetzt ist alles blau bei beiden.
Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.
Hier geht´s zu » unseren Vermittlungskatzen.
Hier könnt Ihr uns bei » unserer GoFundMe-Futteraktion « unterstützen.
- Cats at Andros
- Beiträge: 3046
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14
Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt
„DANKE“ sagen „Daisy“ und „Rena“
Wie meinte einst Hänschen Rosenthal ?
IHR SEID SPITZE
okay, das war für die Generation BB – Babyboomer…
Für alle unter 50……
...Geil…..
Es kamen schon einige Anfragen, ob denn der Kalender defekt sei – es sei ja gar nichts mehr buchbar. Ihr habt es tatsächlich in einer Spitzenzeit geschafft, alle Übernachtungen für unsere beiden Patienten in Athen zu buchen.
So können sie unbesorgt ihr Nickerchen halten und in Ruhe gesund werden. Wir hatten jetzt erst einmal für eine weitere Woche freigeschaltet, es ist aber natürlich möglich, dass eine oder beide Damen noch eine Verlängerung in der Sicherheit der Athener Praxis benötigen bevor sie wieder zurück nach Andros können. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Für Alle, die beim „Bettenrun“ zu kurz kamen, stellen wir gerne unser imaginäres Sparkätzchen in die Runde. Bisher hatte jede der beiden Schönheiten schon mehrere Blutbilder und Rena ja auch eine Biopsie wegen ihres Auges. Anders als hier in Deutschland bekommen wir aus Athen in der Regel nur eine Schlussrechnung und erfahren dann endgültig, was das Ganze nun gekostet hat.
Lediglich die Beherbergungskosten können wir immer sehr genau sagen, da diese im vorhinein bekannt sind.
Wenn ihr uns also ein wenig helfen wollt, beim Anblick der Schlussrechnung nicht gleich in Schnappatmung zu verfallen – (unsere Partner hier zuhause wären euch sehr dankbar ), würden wir uns freuen wenn ihr ein paar Euronen ins "Rena und Daisy Sparkätzchen" fallen lassen würdet (Unsere Bankverbindung).
Euer Cats at Androsteam
Wie meinte einst Hänschen Rosenthal ?
IHR SEID SPITZE
okay, das war für die Generation BB – Babyboomer…
Für alle unter 50……
...Geil…..
Es kamen schon einige Anfragen, ob denn der Kalender defekt sei – es sei ja gar nichts mehr buchbar. Ihr habt es tatsächlich in einer Spitzenzeit geschafft, alle Übernachtungen für unsere beiden Patienten in Athen zu buchen.
So können sie unbesorgt ihr Nickerchen halten und in Ruhe gesund werden. Wir hatten jetzt erst einmal für eine weitere Woche freigeschaltet, es ist aber natürlich möglich, dass eine oder beide Damen noch eine Verlängerung in der Sicherheit der Athener Praxis benötigen bevor sie wieder zurück nach Andros können. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Für Alle, die beim „Bettenrun“ zu kurz kamen, stellen wir gerne unser imaginäres Sparkätzchen in die Runde. Bisher hatte jede der beiden Schönheiten schon mehrere Blutbilder und Rena ja auch eine Biopsie wegen ihres Auges. Anders als hier in Deutschland bekommen wir aus Athen in der Regel nur eine Schlussrechnung und erfahren dann endgültig, was das Ganze nun gekostet hat.
Lediglich die Beherbergungskosten können wir immer sehr genau sagen, da diese im vorhinein bekannt sind.
Wenn ihr uns also ein wenig helfen wollt, beim Anblick der Schlussrechnung nicht gleich in Schnappatmung zu verfallen – (unsere Partner hier zuhause wären euch sehr dankbar ), würden wir uns freuen wenn ihr ein paar Euronen ins "Rena und Daisy Sparkätzchen" fallen lassen würdet (Unsere Bankverbindung).
Euer Cats at Androsteam
Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.
Hier geht´s zu » unseren Vermittlungskatzen.
Hier könnt Ihr uns bei » unserer GoFundMe-Futteraktion « unterstützen.