Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Katzen vergesellschaften
Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 24196
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 63

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Tiedsche »

Wegsperren sollst du ihn auch nicht. Das ist wie stille Treppe bei Kindern: Wenn er sich IN der Situation nicht angemessen verhält, trotz Ansprache/Abmahnung, muß er das Zimmer verlassen. Das kannst du machen, indem du ihn körperlich bedrängst (immer mit Namen, damit Max weiß, er ist nicht gemeint) und aus dem Zimmer eskortierst. Wenn das nicht reicht, leg dir ne große Pappe hin und schieb ihn raus. Er muß aber "Das Revier" auf seinen eigenen Pfoten verlassen. Ist er draußen, reichen ein paar Minuten. Dann kannst du tun, als wäre nichts gewesen und er darf wieder rein. Probiert er es vorher, muß du das aber auch unterbinden. Bei mir reichte immer gestreckter Arm und "Raus".
Das Prozedere muß aber eingehalten werden, sonst funktioniert es nicht.

Wenn du ihm die Chance gibst dich zu beissen macht ihr noch nen Kriegsschauplatz auf. Das macht keinen Sinn, weil Katz dann immer gewinnt und wieder ein Erfolgserlebnis hat.
Also ich versuche natürlich schon so früh es geht die Situation abzubrechen, zum Beispiel wenn ich bemerke dass Peppi anfängt ihn zu fixieren. An dem Punkt versuche ich ihn noch abzulenken mit einem Spielzeug oder in dem ich ihn gezielt anspreche.
Ganz schlechte Wahl der Mittel. Wenn du ihn mit einem Spielangebot belohnst, wenn er Max fixiert lernt er ganz schnell: Wenn mir langweilig ist, muß ich Max bedrohen und meine Dosine packt endlich das Spielzeug aus.
So bringst du ihm gezielt das Verjagen bei, weil es sich für ihn lohnt.
Ansprechen/Abmahnen wäre okay, damit er weiß er wird beobachtet. "Peppi, ich sehe dich!" Macht er weiter, fliegt er raus.
Manchmal hilft das auch anonymes Unterbrechen zb einen Löffel fallen lassen o- ä.

Es ist wirklich anfangs anstrengend weil man wirklich sehr genau gucken und reagieren muß, aber es ist wirklich erfolgreich, wenn die Katzen sich nicht gerade spinnefeind sind und das sind deine nicht. Da haben sich einfach nur die Jäger-Opfer -Rollen eingeschliffen.
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Melina
-
Beiträge: 34
Registriert: Fr 13. Dez 2024, 18:14

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Melina »

Klingt schlüssig, danke für den Input. Ich probiere das jetzt mal aus und gucke was passiert.

Benutzeravatar
Stadtkatze
...
Beiträge: 995
Registriert: So 14. Apr 2024, 17:28

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Stadtkatze »

Das Fixieren könntest du auch unterbrechen in dem du vor ihm vorbei gehst. Dann ist er auch eher ansprechbar.

Yuki habe ich am Anfang der Zusammenführung stoppen müssen. Auch die 3 Punkte Regel hatte ich angewandt und da musste ich sie mit meinen Beinen aus dem Zimmer "drängen". Und dann auch immer den Blick Richtung Tür gehabt, denn natürlich hat sie versucht immer wieder reinzukommen. Da habe ich sie nicht reingelassen bis ich nicht entschieden hatte, dass sie wieder rein darf.

Melina
-
Beiträge: 34
Registriert: Fr 13. Dez 2024, 18:14

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Melina »

Frohes neues Jahr wünschen wir. Also mittlerweile würde ich sagen hat sich alles etwas entspannt. Max fängt an alles abzuköpfeln. Gerne an den Tischbeinen oder die Sofaecke. Er versucht auch Peppi anzuköpfeln, was echt niedlich aussieht. Peppi kann damit nur irgendwie nichts anfangen und schnüfft im Gegensatz dann weiter an ihm rum. Max hat sich nun auch schon selbst 2 oder 3mal gewehrt wenn Peppi zu aufdringlich wurde. Aber mehr als ein paar Mal Luftboxen war da nix. Leider kommen sie nicht zusammen ins Spiel. Ich spiele mit beiden separat, meistens mit der Angel oder kleinen Bällen. Peppi hat jetzt 2x so Aufforderungen zum raufen gemacht glaube ich. Max saß irgendwo, er ging auf ihn zu, ganz nah zu ihm und beugte seinen Kopf runter zu Max Füßen. Es sah so aus als würde gleich eine Rolle gemacht, aber Max läuft dann weg, das ist ihm zu aufdringlich. Mittlerweile glaube ich dass die beiden einfach zu unterschiedlich sind. Aber sie Kloppen sich nicht, es gibt kein Geschrei und sie lassen sich weitestgehend in Ruhe. Aber vom Gefühl her würde ich sagen, beiden fehlt etwas.

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 24196
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 63

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Tiedsche »

Ich finde es klingt als wärt ihr auf einem guten Weg.
Einfach Geduld haben und abwarten. Da geht noch was.
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Benutzeravatar
Stadtkatze
...
Beiträge: 995
Registriert: So 14. Apr 2024, 17:28

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Stadtkatze »

Frohes neues!!

Ich finde das liest sich ja schon mal super und ich glaube das Max ja jetzt mit der Zeit entspannt und je mehr er merkt, dass Peppi auch lieb sein kann sich auch Spiel entwickeln kann :)

Soweit ich mich erinnere hat ja Max in der Pflegestelle gern mit anderen Katzen gespielt.

Auf jeden Fall freut mich die positive Entwicklung und drücke weiterhin die Daumen :)

Melina
-
Beiträge: 34
Registriert: Fr 13. Dez 2024, 18:14

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Melina »

Oh das freut mich, dass ihr das positiv bewertet. Ja,Max hat wohl gerne mit anderen Katzen gerauft, nur auf Peppi lässt er sich (noch) nicht ein. Jegliche Interaktion geht momentan von Peppi aus. Wobei er wie gesagt sehr viel rumköpfelt. Ich hoffe auch noch sehr, dass sie sich noch mehr zusammen finden.

Benutzeravatar
Stadtkatze
...
Beiträge: 995
Registriert: So 14. Apr 2024, 17:28

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Stadtkatze »

Bei meinen wurde auch nicht von Tag 1 gespielt und hier war Fila ebenfalls die Nervensäge und hat immer schauen müssen was Yuki macht und versucht zu spielen und zu kuscheln.

Spielen geht einwandfrei ab und zu wird gegenseitig geputzt und noch seltener mal mit Körperkontakt nebeneinander gedöst.
Vielleicht entschließen sie sich irgendwann mal Stapelkatzen zu werden, aber so wie es jetzt ist ist es auch gut.
Wir waren jetzt eine Nacht auswärts und ein Freund ist abends und am nächsten Morgen füttern gekommen. Sie haben uns nicht die Bohne vermisst und das ist für mich der Beweis das die zwei sich Rückhalt geben und nicht so einsam fühlen :) Und ich glaube das ist am Wichtigsten. Ob sie miteinander spielen und kuscheln ist nur ein Bonus aber kein Muss :)

Melina
-
Beiträge: 34
Registriert: Fr 13. Dez 2024, 18:14

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Melina »

Das klingt toll bei Euch :verliebt: . Ja, vielleicht sehe ich das irgendwie zu vermenschlicht. Ich hatte so eine Vorstellung davon wie beide hier durch die Wohnung flitzen und fangen spielen und auch wenn ich ehrlich bin, hatte ich gehofft etwas Entlastung zu finden mit einem Freund für Peps. Ich spiele gerne mit den beiden, aber ein kleines bisschen hoffte ich, dass sie sich gegenseitig etwas auslasten könnten und ich weniger gefordert bin. Auch wenn ich mich gerne um die Krümel kümmere :verliebt:

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 24196
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 63

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Tiedsche »

Ich hab 3 ältere Katzen, die auch gerne miteinander spielen. Aber hier verlangt trotzdem jeder noch ein exklusives Unterhaltungsprogramm durch mich. :haare:
Also überflüssig wird man in einem Mehrkatzenhaushalt nicht. Nur nörgeln die Herrschaften weniger, wells auch noch Alternativen gibt. Das war beim Vorgängertrio auch so
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Melina
-
Beiträge: 34
Registriert: Fr 13. Dez 2024, 18:14

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Melina »

Ja das auf jeden Fall. Ich liebe die beiden und ich hätte Peppi nie zu mir genommen, wenn mir das zu viel ist. Ich glaube es spielen da verschiedene Dinge mit rein.

Benutzeravatar
Stadtkatze
...
Beiträge: 995
Registriert: So 14. Apr 2024, 17:28

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Stadtkatze »

Meine sind noch keine 2 Jahre alt und somit sehr verspielt. Sie spielen zwar immer wieder miteinander, ich muss dennoch auch ran :kicher:

Aber sie sind sichtlich ausgeglichener! Ich hatte Yuki ja später dazugeholt. Also sehe ich den Vergleich bei Fila zu vorher Einzelkatz und jetzt mit Yuki :)

Du hast definitiv richtig entschieden!

Melina
-
Beiträge: 34
Registriert: Fr 13. Dez 2024, 18:14

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Melina »

Ja, ich hadere auch gar nicht mit der Situation. Ein Grund für die Trennung von meinem Freund, war, dass er für Peppi nie einen Katzenfreund wollte. Wir haben oft gestritten, weil ich das nicht gut fand. Mir war bewusst, dass es schwierig sein könnte, weil ich gar nicht einschätzen konnte, ob ich das hinkriege und wie Peppi reagiert. Dafür machen die das schon ganz toll. Und vielleicht brauchen sie wirklich noch Zeit.

Melina
-
Beiträge: 34
Registriert: Fr 13. Dez 2024, 18:14

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Melina »

Guten Morgen, ich denke wir sind wieder einen kleinen/großen Schritt weiter. Max nutzt die Kratzbäume und Peppi hat offensichtlich nichts mehr dagegen, denn er sprintet nicht mehr wie irre dahin und mault ihn an. Max hat sich allerdings (leider) ausgerechnet Peppi seinen Lieblingsplatz von beiden großen Kratzbäumen ausgesucht. Peppi nutzt beide Bäume und hat bei beiden einen Lieblingsplatz. Ein Lieblingsplatz ist jetzt Max seiner :stumm:
Peppi hat das zwar schon vernommen, aber war noch recht passiv. Er hat ihn darin schlafen lassen. Malsehen wie lange das bleibt. Der Baum hat 5 Plätze und ausgerechnet der eine muss es natürlich sein😬.
Ansonsten ist Max grundsätzlich aufgeschlossener geworden und will Peppi immer mit Köpfchen begrüßen. Leider lehnt Peps das immer ab und läuft einfach weiter. Ich hoffe Max gibt noch nicht auf und Peppi erwidert das irgendwann.

Benutzeravatar
Stadtkatze
...
Beiträge: 995
Registriert: So 14. Apr 2024, 17:28

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Stadtkatze »

Das klingt wirklich toll :))

Vielleicht stört es Peppi ja gar nicht das er einen seiner Lieblingsplätze teilen muss ;)

Immer weiter so Jungs!

Melina
-
Beiträge: 34
Registriert: Fr 13. Dez 2024, 18:14

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Melina »

Ich glaube so richtig amused war er nicht :trost: .Er ist dann doch noch hochgehopst und hat laut miaut. Aber er kam dann wieder runter und schläft nun auf dem Sofa

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 24196
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 63

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Tiedsche »

:D Max wird aufmüpfig, also machst du alles richtig :biggrin:
Hier versucht Ranja mir MEINEN Lieblingsplatz streitig zu machen. Frei nach dem Motto: Aufgestanden , Platz vergangen. Ich bin dann auch not amused :D und hole ihn mir wieder
Ich leide bei den anderen auch, wenn ihre Lieblingsplätze besetzt werden. Das müssen und können sie aber alleine regeln. :haare:

Das mit dem anköpfeln ist ja niedlich. Natürlich ist es schade, wenn Peppi diesen Nahkontakt ignoriert, aber Max würde das nicht machen, wenn Peppi wirklich aggro auf ihn wäre.
Also weiter auf die Zeit hoffen.
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Melina
-
Beiträge: 34
Registriert: Fr 13. Dez 2024, 18:14

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Melina »

Haha, lustig, dann ist das woanders also auch so :)) . Ich denke auch, solange es keinen richtigen Streit gibt muss Peppi selbst regeln, ob er Max darin schlafen lässt und wenn er ihn da in Ruhe lässt, werde ich auch nicht eingreifen. Ich muss eigentlich generell nicht mehr viel eingreifen, außer Peppi schießt übers Ziel hinaus. Das mit dem anköpfeln finde ich auch schade, aber Peppi hat das natürlich nie lernen können. Intuitiv macht er das ja. Mit mir. Aber mit einer anderen Katze kennt er das nicht. Ich hoffe Max findet ihn dadurch nicht total unhöflich.

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 24196
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 63

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Tiedsche »

Aber mit einer anderen Katze kennt er das nicht. Ich hoffe Max findet ihn dadurch nicht total unhöflich.
Ignorieren ist nie unhöflich. Und Peppi maßregelt ihn ja nicht dafür, sondern ignoriert ihn einfach.
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Melina
-
Beiträge: 34
Registriert: Fr 13. Dez 2024, 18:14

Re: Aus 1, mach 2 geht das noch gut?

Beitrag von Melina »

Ah verstehe. Genau. Er geht einfach weiter oder manchmal schnufft er an ihm. Das war es schon.

Antworten

Zurück zu „Zusammenführungen“