Plötzliche Unsauberkeit/übermäßiges Markieren

Wenn Katze ihr Klo nicht mehr mag
Antworten
jzvle
-
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Dez 2024, 21:05

Plötzliche Unsauberkeit/übermäßiges Markieren

Beitrag von jzvle »

Hallo alle zusammen..

meine Katze Kiwi pinkelt seit 2 Monaten vermehrt “überall” hin. Bisherige Orte waren immer:
-Gardinen (Wohnzimmer & Schlafzimmer)
-Wände (in meinem Zimmer)
-Arbeitsplatte Küche, 1x in Airfryer
-an Regale
-portable Klimaanlage

Ich fasse mal die Infos zu Kiwis zusammen:
-3 Jahre alt
-weiblich
-sterilisiert seit 1 Jahr
-wohnt seit September 2023 bei uns
-Freigängerin
-Sehr auf mich bezogen
-Diva-ähnlich manchmal
-mäkelig beim Futter (frisst vorallem Mjamjam)
-“hasst” andere Katzen (Nachbarskatzen)
-momentan sehr spielerisch & energisch
-seit 2 Monaten Edelstahlklo zusätzlich, seit 1 Monat nur noch das eine Edelstahlklo (nutzt sie aber)


Im Januar 2024 haben wir einen Kater namens Mango, auch 3 Jahre, zu uns geholt damit Kiwi keine Langeweile hat, wenn mal alle weg sind tagsüber. Wir haben sie 2-3 Wochen vollkommen getrennt gehabt und sie dann langsam einander vorgestellt. Sie haben sich nie gemocht aber toleriert. -> gestritten haben sie nur, indem sie nacheinander gehauen haben, aber sie waren nie im krassen Katzenkampf miteinander. Mango hat sich mit allen Nachbarskatzen verstanden, Kiwi jedoch mit keiner & auch immernoch mit keiner. Jedoch hat Kiwi trotzdem nirgends hingepinkelt. Das hat erst vor 2 Monaten angefangen, es wurde mit der Zeit schlimmer und sie hat vor 2 1/2 Wochen teils 5x täglich irgendwo hingepinkelt, wenn keiner im Raum war, bis auf einmal. Da saß ich in meinem Zimmer und sie hat VOR mir an die Seite vom Fenster gepinkelt, ohne ersichtlichen Grund. Wir haben Mango anfang Dezember temporär abgegeben, um zu schauen wie Kiwi reagiert. Ein Tag nach Abgabe hat sie noch 1x gepinkelt, danach eine Woche nichts mehr & jetzt eben die letzten Tage wieder.

Tierarzt-Besuche:
03.12 - Tollwutimpfung & Harnwegsinfektuntersuchung = kein Infekt
10.12 - erneute Untersuchung, da sie mich am 09.12 enorm stark beim Hochheben gebissen hat (musste operiert werden, war 5 Tage im KH…)
= Schmerzmittel täglich für 7 Tage, jetzt ist alles gut

Informationen zu uns/mir:
-WG mit meinem Freund, 2 Mitbewohnerinnen (davon eine häufig weg, zu der hat Kiwi keine Bindung)
-Bungalow Haus
-viele Nachbarskatzen (ca. 10)
-viel Grünfläche in der Gegend
-Ich: Schülerin, so oft wie möglich daheim; jedoch noch berufstätig als Nachhilfelehrkraft
-Freund: Vollzeit berufstätig

Als ich im KH war, hat Kiwi viel mit meinem Freund ge”kuschelt” & nicht gepinkelt, als ich wieder kam jedoch wieder 1x gepinkelt und heute erneut auf die Arbeitsfläche an einen Sirup.


Ich werde im Januar auf Empfehlung von Katzenpsychologen & online Tierarzt ein Blutbild von Kiwi machen lassen. Ansonsten bin ich ratlos… Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, das Kiwi eine Verhaltensstörung hat & einen Psychologen kann ich mir als Schülerin kaum leisten (200€ / Termin mit Fahrtkosten). Zumal alle Psychologen sehr weit weg sind…

Hat irgendjemand Tipps?? :wein:

Benutzeravatar
AngiHof
.....
Beiträge: 1674
Registriert: So 20. Okt 2019, 11:28

Re: Plötzliche Unsauberkeit/übermäßiges Markieren

Beitrag von AngiHof »

Hallo :wink:

Ich finde keine Worte und fasse noch mal das Wichtigste für mich zusammen.

Ihr habt seit knapp 1Jahr eine Freigänger Katze :yes: . Diese hasst andere Katzen :down: ... Ihr habt nun eine weitere Katze, einen Kater dazu geholt und nun ist Kiwi unsauber.... :idee: ?!...
Herzliche Grüße von Angela mit Chip, Chap und Fiete :popc:







Ich habe nun (m)eine Boygroup

Quartett
.....
Beiträge: 2452
Registriert: So 15. Jul 2018, 22:48

Re: Plötzliche Unsauberkeit/übermäßiges Markieren

Beitrag von Quartett »

Bevor ich an ein Verhaltensproblem denken würde, wäre für mich der erste Schritt eine gründliche körperliche Untersuchung.
Was weiß man denn zu ihrer Vorgeschichte? Kommt sie von privat oder aus dem Tierheim?

Du schreibst, dass das Schmerzmittel (für 7 Tage gegeben) eine Verbesserung gebracht hat, also scheint eine Schmerzproblematik naheliegend.
Der Kater ist ja schon seit Januar 2024 da und das Wildpieseln hat erst vor 2 Monaten begonnen, da wäre mir der Zeitraum für Kater-Katze-Probleme etwas zu lang.
Katzen, die Schmerzen haben, sind sehr oft unleidlich anderen Katzen und Menschen gegenüber. Da sie sich nicht erklären können, ist das Pinkeln oft ein Hilferuf, dass etwas nicht stimmt.

Außer dem Blutbild würde ich sie auch röntgen lassen, denn Schmerzen beim Hochheben können auf Probleme der Wirbelsäule etc. hindeuten.
Auch die Zähne können große Probleme machen, darüber kann aber nur ein spezielles Dentalröntgen Aufschluss geben, rein äußerliche Betrachtung reicht nicht aus, da die Probleme im Wurzelbereich liegen (FORL).
Eine erneute Urinuntersuchung im Labor kann auch noch aufschlussreich sein, denn es gibt auch idiopathische Blasenentzündungen ohne Bakterien oder Kristalle.

Zum Thema Verhaltensberatung: Es gibt einige Anbieter, die online per Videokonferenzen arbeiten, sie müssen nicht unbedingt wegen der Anreise aus der Nähe kommen.
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow

jzvle
-
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Dez 2024, 21:05

Re: Plötzliche Unsauberkeit/übermäßiges Markieren

Beitrag von jzvle »

AngiHof hat geschrieben: Sa 28. Dez 2024, 05:55 Hallo :wink:

Ich finde keine Worte und fasse noch mal das Wichtigste für mich zusammen.

Ihr habt seit knapp 1Jahr eine Freigänger Katze :yes: . Diese hasst andere Katzen :down: ... Ihr habt nun eine weitere Katze, einen Kater dazu geholt und nun ist Kiwi unsauber.... :idee: ?!...
Der Kater kam im Januar, Kiwi wurde im November erst unsauber & ist es trotz Abgabe des Katers anfang Dezember

Benutzeravatar
Khitomer
Dompteur
.....
Beiträge: 2579
Registriert: Do 19. Jul 2018, 14:15
Usertitel: Dompteur

Re: Plötzliche Unsauberkeit/übermäßiges Markieren

Beitrag von Khitomer »

Ich finde Quartetts Antwort sehr kompetent und relevant. Wenn du die GEsundheitlichen Punkte darin abgearbeitet hast, kannst du dich um Verhaltenstherapie kümmern. Wird aber leider auch nicht billig. Ich hoffe, ihr findet das Problem und könnt es lösen.
Liebe Grüsse, Khito

Bild
__________________________________________________________
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen
__________________________________________________________
Von Tigern, Leoparden und einem Panther

Benutzeravatar
cyber-cat
.....
Beiträge: 2780
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 20:13

Re: Plötzliche Unsauberkeit/übermäßiges Markieren

Beitrag von cyber-cat »

Kannst Du uns noch ein paar Informationen zu den Katzentoiletten geben (wie viele, welches Streu, offen oder geschlossen)?
Hat sich sonst irgendetwas bei Euch verändert, kurz bevor sie mit dem Wildpinkeln angefangen hat? Neue Möbel, irgendetwas umgestellt, neues Waschmittel / Putzmittel / Parfüm o.ä.?
Reinigst Du die Pinkelstellen mit Enzymreiniger?

Für das medizinische Vorgehen stimme ich auch @Quartett zu, da ist noch so manches abzuklären.
Patin der Andros-Katzen :verliebt: Sia, Elaia, Nerida, Gaia*, Timos, Kalomoira, Talia, Liakada, Liara, Zoi, Diona, Philis, Sammy, Lousi, Simba, Selena, Sevi, Leon, Chionáti, Gina

Meine Fellnasen

jzvle
-
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Dez 2024, 21:05

Re: Plötzliche Unsauberkeit/übermäßiges Markieren

Beitrag von jzvle »

cyber-cat hat geschrieben: Sa 28. Dez 2024, 11:50 Kannst Du uns noch ein paar Informationen zu den Katzentoiletten geben (wie viele, welches Streu, offen oder geschlossen)?
Hat sich sonst irgendetwas bei Euch verändert, kurz bevor sie mit dem Wildpinkeln angefangen hat? Neue Möbel, irgendetwas umgestellt, neues Waschmittel / Putzmittel / Parfüm o.ä.?
Reinigst Du die Pinkelstellen mit Enzymreiniger?

Für das medizinische Vorgehen stimme ich auch @Quartett zu, da ist noch so manches abzuklären.

Wir hatten 2 Katzentoiletten, mit Abgabe des Katers jedoch nur noch eine - die hatte ich Ende Oktober von einer Plastik”wanne” in eine Edelstahltoilette geändert. Sowohl Plastik als auch Edelstahltoilette sind offen und groß genug, dass Kiwi sich theoretisch ausgestreckt reinlegen könnte. M.M.n hat sie diese auch gut angenommen und nutzt sie auch seitdem normal. Katzenstreu hatte ich von Lidl “Coshida” und Ende November auch gewechselt zur dm Eigenmarke Katzenstreu. Aber auch hier wurde es gut aufgenommen von ihr.

Wir haben Ende November (am Tag des Wechsels vom Katzenstreu, da Lidl keins mehr hatte und ich zwingend was brauchte) einen Kellerraum um renoviert. In dem Raum befindet sich die Katzenklappe, welche 24/7 offen für Kiwi ist (nur sie kann mit Chip durch). Sie war bei der Renovierung (neuer Boden, Möbel umgestellt) öfters mit im Raum und neugierig. Allerdings nutzt sie den Raum bspw. wirklich nur zum durchlaufen. Mango hingegen hatte den Raum immer wieder als Rückzugsort genutzt, wir haben aber alle Decken, auf denen Mango lag, gewaschen.


Die Pinkelstellen reinigen wir überwiegend mit Chlor, ich hatte auch mal Vodka genutzt, da im Internet stand, dass dieser ebenfalls Enzyme zerstören würde.

Quartett
.....
Beiträge: 2452
Registriert: So 15. Jul 2018, 22:48

Re: Plötzliche Unsauberkeit/übermäßiges Markieren

Beitrag von Quartett »

jzvle hat geschrieben: Sa 28. Dez 2024, 13:00 ...
Die Pinkelstellen reinigen wir überwiegend mit Chlor, ich hatte auch mal Vodka genutzt, da im Internet stand, dass dieser ebenfalls Enzyme zerstören würde.
Die Faustregel lautet 1 Toilette mehr als Katzen, da viele Katzen Kot und Urin trennen.
Zur Reinigung der Pinkelstellen würde ich unbedingt zu Enzymreiniger raten, z.B. Biodor, Bactodes, Ecodor o.ä.
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow

Benutzeravatar
cyber-cat
.....
Beiträge: 2780
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 20:13

Re: Plötzliche Unsauberkeit/übermäßiges Markieren

Beitrag von cyber-cat »

Ich würde dazu raten, eine weitere Toilette aufzustellen, am besten die frühere Plastikwanne und mit feinem Bentonit-Streu zu füllen.
Wenn ich es zeitlich richtig einordne, fing die Unsauberkeit mit dem Toilettenwechsel an?

Und dann nochmal zu Anfang Dezember: da hattet ihr Mango weggegeben (soll er eigentlich wieder zurückkommen?) und Kiwi hat Dich beim Hochnehmen gebissen, anschließend bekam sie Schmerzmittel und war sauber?

Es gab einige Veränderungen in relativ kurzer Zeit, das macht die Ursachenforschung nicht so einfach.
Ich würde tatsächlich nochmal Schmerzmittel geben und schauen, ob es damit besser ist. Und falls ja, intensiv Ursachenforschung für die Schmerzen betreiben.

Chlor würde ich zur Reinigung nicht nutzen, dass riecht meines Wissens für Katzennasen extrem.
Enzymreiniger wurde ja schon empfohlen (wobei ich mit Wodka auch gute Erfahrungen gemacht habe).
Patin der Andros-Katzen :verliebt: Sia, Elaia, Nerida, Gaia*, Timos, Kalomoira, Talia, Liakada, Liara, Zoi, Diona, Philis, Sammy, Lousi, Simba, Selena, Sevi, Leon, Chionáti, Gina

Meine Fellnasen

Antworten

Zurück zu „Unsauberkeit“