FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
Informationen unter diesem Link des Europäischen Tierärzteverbandes:
https://fve.org/finally-a-fip-treatment ... uCKMrHKUBQ
Hier wird auch noch einmal erwähnt, dass das bisherige 84-Tage-Protokoll wohl auf nur 42 Tage halbiert werden könnte.
https://fve.org/finally-a-fip-treatment ... uCKMrHKUBQ
Hier wird auch noch einmal erwähnt, dass das bisherige 84-Tage-Protokoll wohl auf nur 42 Tage halbiert werden könnte.
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow
Rudolf Virchow
- Sereknitty
- Beiträge: 4270
- Registriert: Do 15. Okt 2020, 08:51
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
Der Link funktioniert bei mir nicht
"Oops!
Looks like this link is broken or the page has moved."
Das wären ja tolle Neuigkeiten.
"Oops!
Looks like this link is broken or the page has moved."
Das wären ja tolle Neuigkeiten.
An der schönen blauen Donau
Die bunte Hexe Thali (4J, *Okt 2020) und Prinzesschen Lumea (2,5J, * 10 Apr 22)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
Die bunte Hexe Thali (4J, *Okt 2020) und Prinzesschen Lumea (2,5J, * 10 Apr 22)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
Jetzt müsste es gehen.
Hab' ihn noch mal neu eingefügt.
Hab' ihn noch mal neu eingefügt.
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow
Rudolf Virchow
- Sereknitty
- Beiträge: 4270
- Registriert: Do 15. Okt 2020, 08:51
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
ja jetzt passt es
An der schönen blauen Donau
Die bunte Hexe Thali (4J, *Okt 2020) und Prinzesschen Lumea (2,5J, * 10 Apr 22)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
Die bunte Hexe Thali (4J, *Okt 2020) und Prinzesschen Lumea (2,5J, * 10 Apr 22)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
- CasaLea
- Vielfell-Dosi
- Beiträge: 4727
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
- Usertitel: Vielfell-Dosi
- Wohnort: Erlangen
- Alter: 66
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
Ich bin schon sehr gespannt, wie die Preise für das legale GS-441524 sein werden ...
Ich kenne aus der letzten Zeit eher die GS-China(?)-Preise der @Misfit-Cats eV, die seit Kriegsbeginn in der Ukraine leider ziemlich viele FIP-Katzen hatten (vor allem im Ukrainischen Kriegsgebiet um Charkiw).
Die Preise entsprechen wohl den "Europa-Preisen" für das GS.
Die Misfits bzw. die Ukrainerinnen bezahlten für das günstigste Produkt um die 50-56 Euro pro Flascherl ... und für das teurere Produkt um die 100-105 Euro pro Flascherl (gleiche Größe wie das günstige).
Die Kiewer Tierschützerinnen schwörten darauf, dass das teure GS besser wirkt ... während die Charkiwer Tierschützerin ob der puren Menge ihrer FIP-Katzen immer auf das günstigere Produkt zurück griff.
Ich kenne aus der letzten Zeit eher die GS-China(?)-Preise der @Misfit-Cats eV, die seit Kriegsbeginn in der Ukraine leider ziemlich viele FIP-Katzen hatten (vor allem im Ukrainischen Kriegsgebiet um Charkiw).
Die Preise entsprechen wohl den "Europa-Preisen" für das GS.
Die Misfits bzw. die Ukrainerinnen bezahlten für das günstigste Produkt um die 50-56 Euro pro Flascherl ... und für das teurere Produkt um die 100-105 Euro pro Flascherl (gleiche Größe wie das günstige).
Die Kiewer Tierschützerinnen schwörten darauf, dass das teure GS besser wirkt ... während die Charkiwer Tierschützerin ob der puren Menge ihrer FIP-Katzen immer auf das günstigere Produkt zurück griff.
3 Katzen aus dem Nachlass von Mascha suchen
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda
Finja viewtopic.php?f=73&t=6875&hilit=finja
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda
Finja viewtopic.php?f=73&t=6875&hilit=finja
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
Stolzer Preis, wobei ich denke, mit der Legalisierung wird es günstiger.
WIeviel Flaschen braucht man denn für die Behandlung?
WIeviel Flaschen braucht man denn für die Behandlung?
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
Bei uns kam die Flasche zu 5 ml jeweils knapp über 40 Euro.
Wie viel man braucht, hängt vom Gewicht und Typ der FIP ab. Bei Seppi mit > 6 kg und Feuchter FIP waren wir bei 2 ml tgl.
Kann man sich ja auf 42 Tage hochrechnen.
Bin auch gespannt, wie die Preise sich entwickeln.
Wie viel man braucht, hängt vom Gewicht und Typ der FIP ab. Bei Seppi mit > 6 kg und Feuchter FIP waren wir bei 2 ml tgl.
Kann man sich ja auf 42 Tage hochrechnen.
Bin auch gespannt, wie die Preise sich entwickeln.
- CasaLea
- Vielfell-Dosi
- Beiträge: 4727
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
- Usertitel: Vielfell-Dosi
- Wohnort: Erlangen
- Alter: 66
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
Ich fürchte eher das Gegenteil ...
Ich weiß gar nicht, ob die GS-Flascherl für die @Misfit-Cats eV auch 5 ml waren ...
Nachtrag:
Nachgeschaut: ja, die GS-Fläschchen der Misfits waren ebenfalls 5ml Fläschchen
3 Katzen aus dem Nachlass von Mascha suchen
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda
Finja viewtopic.php?f=73&t=6875&hilit=finja
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda
Finja viewtopic.php?f=73&t=6875&hilit=finja
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
Das Medikament gibt es mittlerweile auch als Kapseln und Tabletten.
Eine Beispielrechnung für 84 Tage, der Preis würde sich nun halbieren
Tabletten
https://gemeinsamgegenfip.jimdofree.com ... rale-gabe/
Spritzen
https://gemeinsamgegenfip.jimdofree.com ... jektionen/
Eine Beispielrechnung für 84 Tage, der Preis würde sich nun halbieren
Tabletten
https://gemeinsamgegenfip.jimdofree.com ... rale-gabe/
Spritzen
https://gemeinsamgegenfip.jimdofree.com ... jektionen/
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow
Rudolf Virchow
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
Immerhin können die Kosten für die Behandlung jetzt, wo es legal ist, von der Versicherung übernommen werden (so man eine hat).
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow
Rudolf Virchow
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
Was mir dabei noch nicht klar ist: es gibt keine Zulassung für das Medikament, damit wären die TÄ doch in einem Graubereich und Versicherungen könnten die Kostenübernahme ablehnen? Oder habe ich etwas übersehen?
Patin der Andros-Katzen Sia, Elaia, Nerida, Gaia*, Timos, Kalomoira, Talia, Liakada, Liara, Zoi, Diona, Philis, Sammy, Lousi, Simba, Selena, Sevi, Leon, Chionáti, Gina
Meine Fellnasen
Meine Fellnasen
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
Noch hat kein pharmazeutisches Unternehmen eine offizielle Zulassung für ein GS-441524-Produkt beantragt, aber Remdesivir ist ja schon für Menschen auf dem Markt.
Es ist nun aber für Apotheken möglich, auf Rezept GS-441524-Präparate legal herzustellen, denn im Zuge der letzten europäische Durchführungsverordnung zu antimikrobiellen Mitteln, deren Verwendung im Rahmen des Off-Label-Gebrauchs verboten oder eingeschränkt ist, ist nun der Off-Label-Einsatz von Remdesivir nur "zur Behandlung der infektiösen Peritonitis bei Katzen“ oder "bei der Behandlung von Leishmaniose oder anderen Krankheiten in Gebieten, in denen Leishmaniose endemisch ist, zulässig.“
https://www.depecheveterinaire.com/trai ... 3A061.html
https://www.depecheveterinaire.com/anti ... FAC6D.html
https://pharmaciedelpech.fr/delpech-vet ... terinaire/
Es ist nun aber für Apotheken möglich, auf Rezept GS-441524-Präparate legal herzustellen, denn im Zuge der letzten europäische Durchführungsverordnung zu antimikrobiellen Mitteln, deren Verwendung im Rahmen des Off-Label-Gebrauchs verboten oder eingeschränkt ist, ist nun der Off-Label-Einsatz von Remdesivir nur "zur Behandlung der infektiösen Peritonitis bei Katzen“ oder "bei der Behandlung von Leishmaniose oder anderen Krankheiten in Gebieten, in denen Leishmaniose endemisch ist, zulässig.“
https://www.depecheveterinaire.com/trai ... 3A061.html
https://www.depecheveterinaire.com/anti ... FAC6D.html
https://pharmaciedelpech.fr/delpech-vet ... terinaire/
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow
Rudolf Virchow
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
FIP-Behandlung – nun legal möglich
GS-441524 wirkt, ist aber nicht zugelassen. Mit einer individuell hergestellten Arznei kann dieses Problem jetzt umgangen werden.
https://web.archive.org/web/20241201002 ... l-moeglich
GS-441524 wirkt, ist aber nicht zugelassen. Mit einer individuell hergestellten Arznei kann dieses Problem jetzt umgangen werden.
https://web.archive.org/web/20241201002 ... l-moeglich
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow
Rudolf Virchow
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
ich habe meinen FIP Fall hier heute separat geschildert.
An dieser Stelle möchte ich nur zu Bedenken geben, daß jeder Tag zählt! Man sofort, am Tag der Diagnose mit der Behandlung beginnen sollte.
Ja, und es sind leider FIP Gruppen aktiv, die mit geringerer Dosierung und weniger langer Behandlung Versprechungen machen. Ich kenne Etliche, die kurz vor dem Tod des Tieres in eine seriösere Betreuung gewechselt sind.
An dieser Stelle möchte ich nur zu Bedenken geben, daß jeder Tag zählt! Man sofort, am Tag der Diagnose mit der Behandlung beginnen sollte.
Ja, und es sind leider FIP Gruppen aktiv, die mit geringerer Dosierung und weniger langer Behandlung Versprechungen machen. Ich kenne Etliche, die kurz vor dem Tod des Tieres in eine seriösere Betreuung gewechselt sind.
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
Leider habe ich den Beitrag zu Deinem FIP-Fall nicht gefundenMuggili hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2025, 12:48 ich habe meinen FIP Fall hier heute separat geschildert.
An dieser Stelle möchte ich nur zu Bedenken geben, daß jeder Tag zählt! Man sofort, am Tag der Diagnose mit der Behandlung beginnen sollte.
Ja, und es sind leider FIP Gruppen aktiv, die mit geringerer Dosierung und weniger langer Behandlung Versprechungen machen. Ich kenne Etliche, die kurz vor dem Tod des Tieres in eine seriösere Betreuung gewechselt sind.
Für mich ist das eines der Probleme, die man in der aktuellen Situation in der Behandlung hat: es geht nur über Vertrauen, es gibt keinerlei Transparenz oder Kontrolle. Von daher bin ich unendlich froh, dass ich über dieses Forum in eine sehr gute Gruppe / Betreuung gekommen bin. Aber wie machen das Katzenhalter, die zu dem Thema nicht vernetzt sind?
Patin der Andros-Katzen Sia, Elaia, Nerida, Gaia*, Timos, Kalomoira, Talia, Liakada, Liara, Zoi, Diona, Philis, Sammy, Lousi, Simba, Selena, Sevi, Leon, Chionáti, Gina
Meine Fellnasen
Meine Fellnasen
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
Jetzt habe ich es eingestellt, sorry hat gedauert, habs echt ausführlich beschreiben.
Ja, Thema Vertrauen, da hast du recht. Ich lese gerade in meiner FIP Gruppe von Patienten, die falsch beraten wurden.
Ja, ich habe fast 1700 Euro ins Ausland überwiesen, und dann 5 Tage später 13 Tablettenschachteln "hero" bekommen, die als Nahrungsergänzung deklariert sind.
Aber ich hatte nicht lange überlegt, meine Züchterin hatte mir den Kontakt gegeben, sie kennt sich aus. Eine FIP erkrankte kann innerhalb von Tagen sterben. In vielen Tierheimen ist das ein Todesurteil, leider für viele TÄ auch.
Ja, Thema Vertrauen, da hast du recht. Ich lese gerade in meiner FIP Gruppe von Patienten, die falsch beraten wurden.
Ja, ich habe fast 1700 Euro ins Ausland überwiesen, und dann 5 Tage später 13 Tablettenschachteln "hero" bekommen, die als Nahrungsergänzung deklariert sind.
Aber ich hatte nicht lange überlegt, meine Züchterin hatte mir den Kontakt gegeben, sie kennt sich aus. Eine FIP erkrankte kann innerhalb von Tagen sterben. In vielen Tierheimen ist das ein Todesurteil, leider für viele TÄ auch.
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
Neuere Studienergebnisse:
"Eine Gruppe erhielt 42 Tage lang täglich 15 mg/kg GS-441524 alle 24 Stunden, die andere 84 Tage lang die gleiche Dosis. Das GS-441524 wurde dafür oral in Tablettenform nach einer einstündigen Nüchternphase verabreicht...
Die Studie zeigt, dass eine Behandlungsdauer von sechs Wochen mit GS-441524 (15 mg/kg) ebenso effektiv ist wie die bisherige 84-tägige Therapie. Von einer Verlängerung der Behandlung bei klinisch stabilen Katzen ab Tag 42 wird abgeraten, da eine kürzere Behandlungsdauer das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen, die Behandlungskosten und die Gefahr der Entwicklung resistenter Viren reduziert."
https://www.vetline.de/fip-behandlung-m ... chs-wochen
"Eine Gruppe erhielt 42 Tage lang täglich 15 mg/kg GS-441524 alle 24 Stunden, die andere 84 Tage lang die gleiche Dosis. Das GS-441524 wurde dafür oral in Tablettenform nach einer einstündigen Nüchternphase verabreicht...
Die Studie zeigt, dass eine Behandlungsdauer von sechs Wochen mit GS-441524 (15 mg/kg) ebenso effektiv ist wie die bisherige 84-tägige Therapie. Von einer Verlängerung der Behandlung bei klinisch stabilen Katzen ab Tag 42 wird abgeraten, da eine kürzere Behandlungsdauer das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen, die Behandlungskosten und die Gefahr der Entwicklung resistenter Viren reduziert."
https://www.vetline.de/fip-behandlung-m ... chs-wochen
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow
Rudolf Virchow
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
Quartett hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2025, 19:30 Neuere Studienergebnisse:
"Eine Gruppe erhielt 42 Tage lang täglich 15 mg/kg GS-441524 alle 24 Stunden, die andere 84 Tage lang die gleiche Dosis. Das GS-441524 wurde dafür oral in Tablettenform nach einer einstündigen Nüchternphase verabreicht...
Die Studie zeigt, dass eine Behandlungsdauer von sechs Wochen mit GS-441524 (15 mg/kg) ebenso effektiv ist wie die bisherige 84-tägige Therapie. Von einer Verlängerung der Behandlung bei klinisch stabilen Katzen ab Tag 42 wird abgeraten, da eine kürzere Behandlungsdauer das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen, die Behandlungskosten und die Gefahr der Entwicklung resistenter Viren reduziert."
https://www.vetline.de/fip-behandlung-m ... chs-wochen
Diese Studie wurde aber nur an Katzen mit der feuchten Form , also mit Erguss" durchgeführt.
Das sind in der Regel sehr schnelle Infektionsverläufe, die auch dementsprechend schnell erkannt werden.
Die Behandlung ist da soviel ich weiß auch deutlich schneller effektiv, als z.b. bei einer trockenen FIP. Besonders die neurologische oder auch Okulare Variante ist verdammt schwer in den Griff zu bekommen. Auch Varianten mit Anämie oder Nierenschäden sind immer noch eine echte Herausforderung. Hier ist der Verlauf oft schleichend, über Monate mit oft Schwierigkeiten,
eine eindeutige Diagnose zu stellen. Geht also oft viel Zeit verloren, bevor die Therapie starten kann.
Hier wird bisher immer nach dem Blutbild und dem Gesamtzustand der Katze nach 84 Tagen entschieden, ob eine Verlängerung notwendig ist. Dies ist leider doch öfter schonmal der Fall, teilweise sogar Wechsel des Präparates oder zumindest Dosierungsanpassung.
Trockene FIP bleibt einfach etwas heikler...da würde ich den 42 Tagen nur selten trauen.
Bei feuchter FIP wäre es bei guten Werten aber offenbar eine Option.
Das Leben leben.
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
Als Betroffene, Kater hat trockene FIP, möchte ich das was ENK geschrieben hat sehr unterstreichen. Die Studie richtet sich an Katzen mit feuchter FIP.ENK hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2025, 19:53 Diese Studie wurde aber nur an Katzen mit der feuchten ( neurologischen ) Form , also mit Erguss" durchgeführt.
Das sind in der Regel sehr schnelle Infektionsverläufe, die auch dementsprechend schnell erkannt werden.
Die Behandlung ist da soviel ich weiß auch deutlich schneller effektiv, als z.b. bei einer trockenen FIP. Besonders die neurologische oder auch Okulare Variante ist verdammt schwer in den Griff zu bekommen. Auch Varianten mit Anämie oder Nierenschäden sind immer noch eine echte Herausforderung. Hier ist der Verlauf oft schleichend, über Monate mit oft Schwierigkeiten,
Wo und wie soll ich denn 2024/2025 hinfahren, um eine legale GS Medikamentation zu bekommen ? Da rennt doch die Zeit weg .
Im Moment gibt es Empfehlungen von Gruppen, die geringer dosieren. Und oft geht das dann nicht gut aus.
Und leider muß man misstrauisch sein, wenn die GS Tabletten plötzlich zum super Preis angeboten werden, habe gehört, daß nicht immer soviel mg Wirkstoff drin ist, wie draufsteht.
Ich will niemand die Hoffnung nehmen, daß es hoffentlich bald einen offiziellen Weg gibt. Es ist längst überfällig.
Auch scheint FIP noch schambehaftet, nenn mir mal Züchter, die zugeben, daß sie damit schon Probleme hatten.
Re: FIP - Behandlung ist endlich legal in der EU
Da GS-441524 erst seit relativ kurzer Zeit in offiziellen Studien erforscht wird (soweit ich weiß an der University of California, Davis und an der Ludwig-Maximilians-Universität München), kann man also über die unerwünschten Nebenwirkungen mangels längerer Zeiträume und mangels großer Anzahlen beobachteter Patienten auch erst wenige Aussagen treffen.
Ich halte die Gefahr der Entwicklung einer Resistenz gegen GS-441524 (und gegen antivirale Medikamente generell) durch übermäßigen/zu langen und falschen Gebrauch derselben für ziemlich gefährlich.
Das Problem haben wir ja bereits bei den Antibiotika.
Eine kürzere Behandlungsdauer, die in 50%-70% der FIP-Fälle (so hoch ist meines Wissens nach der Prozentsatz der an der feuchten Form erkrankten Katzen) erfolgreich ist, minimiert die oben genannten Risiken. Außerdem verringert sie den Stress für die Katzen, die sich nur widerwillig Medikamente eingeben lassen, und erhöht u.U. die Zahl der Katzen, die behandelt werden, da sich die Kosten reduzieren.
Zudem zeigt die Studie erneut, dass Tabletten ebenso gut wirken wie Spritzen, wodurch die Gefahr von Ulzerationen, Abszessen sowie des felinen Injektionsstellen-assoziierten Fibrosarkoms (FISS) wegfällt.
Ein Hinweis von der HP von Diane Addie, eine der seit Jahren führenden Forscherinnen zu FIP, chronische Gingivostomatitis bei Katzen (FGS) und Katzensterblichkeit:
" Nebenwirkung von GS-441524 . Das Minnesota Urolith Center hat Blasensteine entdeckt, die durch GS-441524 gebildet wurden : Diese Nebenwirkung ist ein weiterer Grund, dieses antivirale Medikament nur so kurz wie nötig zu verwenden, um FIP zu heilen."
https://www.catvirus.com/
" Das antivirale Medikament war spektrographisch identisch (Abbildung 2). Die Steine bestanden aus GS 441524....
Aufgrund seiner begrenzten Löslichkeit ist GS 441524 ein Hauptkandidat für die Bildung von Steinen. ...
Das Beobachten atypischer Kristallurie oder Urolithen kann ein Hinweis darauf sein, die Medikamentendosis (falls möglich) zu begrenzen."
https://vetmed.umn.edu/urolith-center/i ... -type-cats
Ich halte die Gefahr der Entwicklung einer Resistenz gegen GS-441524 (und gegen antivirale Medikamente generell) durch übermäßigen/zu langen und falschen Gebrauch derselben für ziemlich gefährlich.
Das Problem haben wir ja bereits bei den Antibiotika.
Eine kürzere Behandlungsdauer, die in 50%-70% der FIP-Fälle (so hoch ist meines Wissens nach der Prozentsatz der an der feuchten Form erkrankten Katzen) erfolgreich ist, minimiert die oben genannten Risiken. Außerdem verringert sie den Stress für die Katzen, die sich nur widerwillig Medikamente eingeben lassen, und erhöht u.U. die Zahl der Katzen, die behandelt werden, da sich die Kosten reduzieren.
Zudem zeigt die Studie erneut, dass Tabletten ebenso gut wirken wie Spritzen, wodurch die Gefahr von Ulzerationen, Abszessen sowie des felinen Injektionsstellen-assoziierten Fibrosarkoms (FISS) wegfällt.
Ein Hinweis von der HP von Diane Addie, eine der seit Jahren führenden Forscherinnen zu FIP, chronische Gingivostomatitis bei Katzen (FGS) und Katzensterblichkeit:
" Nebenwirkung von GS-441524 . Das Minnesota Urolith Center hat Blasensteine entdeckt, die durch GS-441524 gebildet wurden : Diese Nebenwirkung ist ein weiterer Grund, dieses antivirale Medikament nur so kurz wie nötig zu verwenden, um FIP zu heilen."
https://www.catvirus.com/
" Das antivirale Medikament war spektrographisch identisch (Abbildung 2). Die Steine bestanden aus GS 441524....
Aufgrund seiner begrenzten Löslichkeit ist GS 441524 ein Hauptkandidat für die Bildung von Steinen. ...
Das Beobachten atypischer Kristallurie oder Urolithen kann ein Hinweis darauf sein, die Medikamentendosis (falls möglich) zu begrenzen."
https://vetmed.umn.edu/urolith-center/i ... -type-cats
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow
Rudolf Virchow