Meine Katze hat ein langes Leidensweg hinter sich (Leckalopezie), und wir haben ziemlich alles probiert. Die Dermatologin hat uns nun fast aufgegeben und empfiehlt Kortison, aber noch will ich bei der Ursachensuche nicht aufgeben.
Aus Verzweiflung habe ich zusätzlich zu den Tests beim TA einen privaten Zusatztest aus der UK gemacht und daraus kam, dass meine Mieze u.a. gegen Holz (unbehandelt) intollerant ist. Daher habe ich sofort ihr Katzenstreu (Cats Best Smart Pellets) gewechselt, Katzenklo gewaschen, alles staubgesaugt etc .. Nun hat sie einen ganz normalen Bentonitstreu ohne Parfüm aus DM (nicht meine Lieblingssorte aber erstmal als Ausschlusstreu....)
Ich weiss, dass man bei Verdacht auf Futterintoleranz eine Ausschlussdiät von mind. 8 Wochen halten soll, aber wie sieht es aus bei Kontaktdermatitis? Wie lange soll ich den Streu "testen" bis ich sehe, ob der alte Streu die Ursache des Problems war?
Ich bin selber Neurodermitikerin (liegt wohl in der Familie


Habt ihr da Ideen? Mir kam es sogar in dem Sinn, sie zu waschen, um Holzresten in ihrem Fell zu beseitigen, hoffe aber ihr den Stress ersparen zu können...