Kitten von Trockenfutter auf Nassfutter umstellen.
Vorgeschichte: Meine beiden Kater Milo und Malik sind mit ca 18 Wochen aus dem TH zu uns gekommenein . Im TH wurden sie aussschliesslich mit RC TroFu gefüttert. Hier angekommen und nach einer Eingewöhnungszeit, hab ich mich nach NaFu umgeschaut und meine Wahl ist auf Feringa, Macs und Granatapet gefallen. Nach ein paar Packungen gemischte Dosen zum Probieren hab ich dann eingekauft.
Das Futter wird unterschiedlich gut gegessen, ist ja aber normal. Allerdings hat Malik zeitweide DF und Milo hat auch sehr weichen Kot. Und heute morgen hab ich Erbrochenes gefunden.
Jetzt emine Frage: Kann der weiche Kot vom Futter kommen? Vermutlich ja, aber von welchem? Ich hatte Feringa im Verdacht, weil es 8 % Fettgehalt hat. Ich dann von dem nur noch alle 2 Wochen eine kleine (200 g) Dose gegeben.
Was habt ihr für Erfahrungen mit Macs, Feringa und Granatapet?
Was kann ich sonst noch geben, was preislich nicht in der obersten Klasse liegt und im Z+ erhältlich ist?
Vielleicht versuch ich es doch mal mit Rosies Farm. Inzwischen hab ich den Eindruck, von allem, was ich so gelesen und aufgeschnappt hab, dass Futter mit animalischen Nebenproduckten gar nicht so schlecht ist oder sogar besser als reies Muskelfleisch. Von der Maus wird ja auch alles gegessen - Knorpel, Haare, Knochen, Innereien usw.
Ich frag mich auch langsam, ab wann muss ich TA-technisch was unternehmen... Die Katerchen sind sonst fit, spieken, essen gut...
Kitten von Trockenfutter auf Nassfutter umstellen
Kitten von Trockenfutter auf Nassfutter umstellen
Liebe Grüsse, Khito

__________________________________________________________
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen
__________________________________________________________
Von Tigern, Leoparden und einem Panther

__________________________________________________________
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen
__________________________________________________________
Von Tigern, Leoparden und einem Panther
Re: Kitten von Trockenfutter auf Nassfutter umstellen
Feringa ist bei und sogar ein den Igeln durchgefallen. Die Deklaration ist zwar nicht schlecht, aber es wird einfach nicht gefressen.
Ich habe letztens Dog's & Tiger Huhn bestellt. Das roch sehr gut und kam bei den Igeln auch sehr gut an.
Das Durchfallproblem hatte ich bei meinen einmal von Carny, vermutlich wegen des hohen Innereien Anteils.
War sogar bei der Täin und habe Trockenfutter bekommen. Danach war es weg.
Heute bezweifle ich, dass das Trofu geholfen hat.
Jedenfalls war nach dem Verzicht auf Carny alles gut.
Ich habe letztens Dog's & Tiger Huhn bestellt. Das roch sehr gut und kam bei den Igeln auch sehr gut an.
Das Durchfallproblem hatte ich bei meinen einmal von Carny, vermutlich wegen des hohen Innereien Anteils.
War sogar bei der Täin und habe Trockenfutter bekommen. Danach war es weg.
Heute bezweifle ich, dass das Trofu geholfen hat.
Jedenfalls war nach dem Verzicht auf Carny alles gut.
Maja mit Matti und Mila


Re: Kitten von Trockenfutter auf Nassfutter umstellen
Feringa geht bei meiner Bande auch nicht. Da bleibt mindestens 3/4 der Dose unberührt.
Was bei uns sehr gut geht, ist Leonardo. Da aber auch nur Ente, Kaninchen und Leber. Geflügel pur war mal ok, aber seit 2 Jahren wird es nicht mehr gefressen.
Von Macs gehen bei meinen auch nur 2 Sorten.
Bei Carny darf ich keine zwei Dosen hintereinander füttern, sonst gibt es auch weichen Kot..
Was bei uns sehr gut geht, ist Leonardo. Da aber auch nur Ente, Kaninchen und Leber. Geflügel pur war mal ok, aber seit 2 Jahren wird es nicht mehr gefressen.
Von Macs gehen bei meinen auch nur 2 Sorten.
Bei Carny darf ich keine zwei Dosen hintereinander füttern, sonst gibt es auch weichen Kot..
Jetzt auch mit eigenem Faden: Meine Bande 
