Soenny hat geschrieben: ↑Sa 19. Okt 2024, 08:12
Hallo und herzlich Willkommen
Danke
Soenny hat geschrieben: ↑Sa 19. Okt 2024, 08:12
Meine erste Frage: wurden die Ketone gemessen? Wie ist der Langzeitzucker?
Senvelgo darf nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen eingesetzt werden. Es muß unter allen Umständen eine Ketose mit drohender Ketoazidose ausgeschlossen werden. Außerdem darf keine Niereninsuffizienz und kein Harnwegsinfekt vorliegen, ansonsten kann es schwerwiegende Komplikationen geben.
Alle Werte wurden gemessen, geprüft und für "gut" befunden (wenn du einen speziellen Wert wissen möchtest, kann ich ihn dir wohl raussuchen - ich meine aber, das
wir die Ergebnisse von der diesmaligen Blutuntersuchung aus dem Labor noch nicht haben, Ergebnisse der Urinprobe haben wir hier, meine ich...).
Den Nieren geht es - Gott sei Dank - gut, sowohl ich als auch meine bessere Hälfte kennen leider zu viele Katzen, die aufgrund eines Nierenleidens dahingeschieden sind
Soenny hat geschrieben: ↑Sa 19. Okt 2024, 08:12
Homemonitoring geht, sofern Katzi mitspielt relativ einfach. Du besorgst dir ein Starterset mit einem normalen Blutzuckermessgerät in der Apotheke, die gibt es da oft schon für 5 €, es sollte aber eins sein, mit dem man Ketone auch messen kann. Die Streifen sind recht teuer leider.
Das mit dem "mitspielen" ist nämlich auch schon genau das Thema - Uschi hat wenig Lust, wenn man ihr auf unsittliche Weise "an den Pelz" will
D.h. es gibt also nichts spezielles, besonders Miezischonendes?
Das mit den Ketonen ist ein sehr guter Hinweis, ich werde mal bei der Apotheke vorstellig und speziell danach fragen.
Soenny hat geschrieben: ↑Sa 19. Okt 2024, 08:12
Ich fand diese Seite wirklich hilfreich: http://www.katzendiabetes.info/profile.php
Danke für den Link - das sieht sehr gut aufbereitet aus, das werde ich mir in aller Ruhe vollständig zu Gemüte führen
Soenny hat geschrieben: ↑Sa 19. Okt 2024, 08:12
Meine Polly hatte Diabetes, da war sie an die 15, nach ca. 2 Jahre ging sie in Remssion, brauchte kein Insulin mehr, wir messen aber heute noch immer mal wieder, auch damit sie es nicht vergißt, falls der Diabetes wiederkommen sollte.

Freut mich für dich & Polly - ein kurzer Blick schadet sicher nicht
Spritzen geben ist bei Uschi aber annähernd unmöglich, das kriegt auch nur dieser eine Tierarzt hin - er und seine Helferinnen können mit ihr sehr gut umgehen, aber auch da: an manchen Tagen - keine Lust
Stadtkatze hat geschrieben: ↑Sa 19. Okt 2024, 08:24
Hier im Forum haben immer wieder Leute davon berichtet, dass sie mit Signalwörtern arbeiten.
Das ist ein sehr guter Hinweis, Vielen Dank!
Das werden wir probieren, aber da werden wir erst mal uns trainieren müssen
Aber gut, was tut man nicht alles

So ruhig wie in deinem Video wird die gute aber wohl nie sein, ich bin schon sehr gespannt wie wir das alles hinkriegen.