Ältere Katze zieht bei Mehrkatzenhaushalt ein

Katzen vergesellschaften
Antworten
evoli_
-
Beiträge: 5
Registriert: Do 1. Aug 2024, 12:57

Ältere Katze zieht bei Mehrkatzenhaushalt ein

Beitrag von evoli_ »

Hallo! :)

Wegen eines Notfalls habe ich mich bereit erklärt eine 12-jährige Katze bei mir aufzunehmen, da sie sonst ins Tierheim muss.
Ich wohne in einer 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon und habe bereits eine weibliche BKH (Malia) und einen Deutsch-Langhaar Kater (Iro). Die beiden sind 7 Jahre alt.
Malia ist eher ruhig, Iro ist eher dominant und sehr sehr anhänglich.
Der Neuzugang war bisher auch eine Wohnungskatze, aber soweit ich weiß immer in Einzelhaltung.

Ich werde natürlich eines der Zimmer für den Neuzugang einrichten und versuchen, die drei dann langsam aneinander zu gewöhnen. Ich wünsche mir sehr dass es funktioniert und wir dem Neuzugang noch ein schönes Leben bei uns ermöglichen können, mache mir aber doch auch Sorgen, auch wegen dem Altersunterschied.

Neben all den geläufigen Tipps zur Vergesellschaftung - habt ihr vielleicht noch irgendwelche Hinweise? Oder wie seht ihr das generell, kann das funktionieren?

Sollte ich versuchen, spontan noch ein paar Tage von der Arbeit frei zu bekommen, damit ich am Anfang mehr zuhause bin? Ich arbeite Vollzeit.

Für Ende August hatte ich 4 Tage Urlaub in Kroatien eingeplant, sollte ich den dann auch eher streichen?

Es geht gerade alles sehr schnell - weil wie gesagt Notfall - und ich bin ein bisschen verunsichert und möchte alles richtig machen.

Danke für eure Antworten!!! :grins_gelb:

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 25848
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Re: Ältere Katze zieht bei Mehrkatzenhaushalt ein

Beitrag von Tiedsche »

Herzlich Willkommen.
Schön, dass du versuchen möchtest die Katze bei euch zu integrieren :biggrin:
Ist die Neue eine Kätzin oder Kater?
Ich werde natürlich eines der Zimmer für den Neuzugang einrichten und versuchen, die drei dann langsam aneinander zu gewöhnen.
Ein eigener Raum ist schon mal prima. Dazu bitte noch eine Gittertür für Katzen bauen (eine richtige, keine Kinder/Hundetür) und dann habt ihr die besten Startbedingungen. Und bitte am Anfang Geduld haben, damit sie keine schlechten Erfahrungen miteinander haben.
mache mir aber doch auch Sorgen, auch wegen dem Altersunterschied.
Da mußt du dir gerade keine Sorgen machen. Wichtiger ist in diesen Altersklassen, dass sie charakterlich passen.
Oder wie seht ihr das generell, kann das funktionieren?
Klar kann das funktionieren oder auch nicht. Ich würde da mal positiv rangehen und unter den richtigen Bedingungen hat man immer gute cHANCEN :haare: Katzen sind Individuen und immer gut für Überaschungen :D
Sollte ich versuchen, spontan noch ein paar Tage von der Arbeit frei zu bekommen, damit ich am Anfang mehr zuhause bin? Ich arbeite Vollzeit.

Für Ende August hatte ich 4 Tage Urlaub in Kroatien eingeplant, sollte ich den dann auch eher streichen?
Zu Beginn, und das kann auch Wochen dauern (muß aber nicht) sind sie eh getrennt und es kann nichts passieren. Vielleicht ist es zur Eingewöhnung gar nicht schlecht wenn du nicht dauernd da bist und um sie herumtanzt :cool:
Was Ende August ist wird man sehn. Und 4 Tage Ende August lassen sich sicher auch prima überbrücken.
Also , durchatmen. Wird schon werden wenn es sein soll :flirty:
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 6271
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Ältere Katze zieht bei Mehrkatzenhaushalt ein

Beitrag von Hörnchen »

Ich schließe mich an. Der Altersunterschied sorgt mich in dem Falle gar nicht.
Vermutlich sind deine beiden eh keine Leichtathleten, dann macht es kaum einen Unterschied.
Das ist eher bei jüngeren Semestern und sehr aktiven Katzen zu beachten.

Eigener Raum ist super und den gern auch die ersten Tage mit richtiger Tür verschließen.
Erst, wenn du ihn einschätzen kannst, und er sich tagsüber gut zeigt, würde ich langsam anfangen eine Gittertür zu verwenden.
Anfangs vielleicht sogar mit einer Pappe oder Decke großflächig verhangen, sodass nur ein recht kleines Guckloch entsteht, sich gegenseitig zu beobachten und kennen zu lernen.
Das ist insofern sehr wichtig, da der Neuzugang ja bislang allein lebte und erstmal viel lernen muss. Das geht gut per Abschauen.

Erst wenn in der Nähe des Gitters zwischen den Parteien Frieden herrscht, sollte weiter geplant werden. Das sehe ich aus o.g. Gründen nicht mehr im August.
Spricht also nichts gegen 4 Tage Auszeit. Denke ich.

Ich wünsche euch dass es klappt. :daumen:

Berichte doch gern von den Fortschritten. Hier gibt es in Summe viel Erfahrung, die auch gern geteilt wird. :)

evoli_
-
Beiträge: 5
Registriert: Do 1. Aug 2024, 12:57

Re: Ältere Katze zieht bei Mehrkatzenhaushalt ein

Beitrag von evoli_ »

Tiedsche hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 15:16 Ist die Neue eine Kätzin oder Kater?
Der Neuzugang ist eine Kätzin und heißt Linda. :grins_gelb:
Tiedsche hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 15:16 Ein eigener Raum ist schon mal prima. Dazu bitte noch eine Gittertür für Katzen bauen (eine richtige, keine Kinder/Hundetür) und dann habt ihr die besten Startbedingungen. Und bitte am Anfang Geduld haben, damit sie keine schlechten Erfahrungen miteinander haben.
Alles klar, das werde ich machen! :)
Tiedsche hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 15:16 Zu Beginn, und das kann auch Wochen dauern (muß aber nicht) sind sie eh getrennt und es kann nichts passieren. Vielleicht ist es zur Eingewöhnung gar nicht schlecht wenn du nicht dauernd da bist und um sie herumtanzt :cool:
Was Ende August ist wird man sehn. Und 4 Tage Ende August lassen sich sicher auch prima überbrücken.
Also , durchatmen. Wird schon werden wenn es sein soll :flirty:
Danke für die Tipps und motivierenden Worte :begeistert: Das hat meine Sorgen auf jeden Fall gemildert! :daumen:

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 25848
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Re: Ältere Katze zieht bei Mehrkatzenhaushalt ein

Beitrag von Tiedsche »

Das war das Ziel :grins_gelb: Entspannte Dosis sind die halbe Vergesellschaftung :D

Wenn du Zeit und Lust hast kannst du gerne ab und an berichten, wie es läuft. Ist ja auch für uns spannend :haare:
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

evoli_
-
Beiträge: 5
Registriert: Do 1. Aug 2024, 12:57

Re: Ältere Katze zieht bei Mehrkatzenhaushalt ein

Beitrag von evoli_ »

Hörnchen hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 16:30
Eigener Raum ist super und den gern auch die ersten Tage mit richtiger Tür verschließen.
Erst, wenn du ihn einschätzen kannst, und er sich tagsüber gut zeigt, würde ich langsam anfangen eine Gittertür zu verwenden.
Anfangs vielleicht sogar mit einer Pappe oder Decke großflächig verhangen, sodass nur ein recht kleines Guckloch entsteht, sich gegenseitig zu beobachten und kennen zu lernen.
Das ist insofern sehr wichtig, da der Neuzugang ja bislang allein lebte und erstmal viel lernen muss. Das geht gut per Abschauen.
Wird gemacht :daumenhoch: Danke für den Tipp mit der Pappe/Decke!
Hörnchen hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 16:30 Ich wünsche euch dass es klappt. :daumen:

Berichte doch gern von den Fortschritten. Hier gibt es in Summe viel Erfahrung, die auch gern geteilt wird. :)
Danke! Ich werde nächste Woche mal ein Update geben :) Morgen zieht sie ein. Schauen wir mal. :unschuld:

Hinzugefügt nach 2 Minuten 30 Sekunden:
Tiedsche hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 09:29 Das war das Ziel :grins_gelb: Entspannte Dosis sind die halbe Vergesellschaftung :D
:D :cool:
Tiedsche hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 09:29 Wenn du Zeit und Lust hast kannst du gerne ab und an berichten, wie es läuft. Ist ja auch für uns spannend :haare:
Das werde ich machen! :)

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 25848
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Re: Ältere Katze zieht bei Mehrkatzenhaushalt ein

Beitrag von Tiedsche »

evoli_ hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 09:36 Morgen zieht sie ein. Schauen wir mal. :unschuld:
Kleiner Hinweis: Es kann sein, dass Linda die ersten Tage sehr unruhig ist, nachts viel schreit oder sich verkriecht. Das ist normal. Sie hat ja ein völlig neues Umfeld, neue Menschen, Katzen...Das kann für eine langjährige Einzelwohnungskatze, die kaum Reizen ausgesetzt war schon an Reizüberflutung grenzen.
Also bitte nicht aus dem Zimmer lassen (dieser Raum wird ihr Sicherheit geben), darum geht es bei der Schreierei nicht.
Lieber die erste Nacht bei ihr schlafen, falls sie Menschenkontakt mag.
Sollte sie nicht fressen: Einfach ein Buffet aufbauen und abwarten oder ihr gut zureden.
Sollte sie stark übergewichtig sein sollte sie aber schnell anfangen zu fressen. Mit Normalfigur kann sie sich etwas länger Zeit lassen.

Ansonsten wünsche ich euch einen entspannten Einzug
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Benutzeravatar
DreiM
.....
Beiträge: 5061
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 22:55
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Re: Ältere Katze zieht bei Mehrkatzenhaushalt ein

Beitrag von DreiM »

Ich setzte mal ein Abo.

Zur Vergesellschaftung kann ich nichts beitragen.

Beim Futter würde ich anfangs das bekannte Futter von zuhause geben.
Maja mit Matti und Mila
Bild

evoli_
-
Beiträge: 5
Registriert: Do 1. Aug 2024, 12:57

Re: Ältere Katze zieht bei Mehrkatzenhaushalt ein

Beitrag von evoli_ »

Tiedsche hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 10:03 Kleiner Hinweis: Es kann sein, dass Linda die ersten Tage sehr unruhig ist, nachts viel schreit oder sich verkriecht. Das ist normal. Sie hat ja ein völlig neues Umfeld, neue Menschen, Katzen...Das kann für eine langjährige Einzelwohnungskatze, die kaum Reizen ausgesetzt war schon an Reizüberflutung grenzen.
Also bitte nicht aus dem Zimmer lassen (dieser Raum wird ihr Sicherheit geben), darum geht es bei der Schreierei nicht.
Lieber die erste Nacht bei ihr schlafen, falls sie Menschenkontakt mag.
Sollte sie nicht fressen: Einfach ein Buffet aufbauen und abwarten oder ihr gut zureden.
Sollte sie stark übergewichtig sein sollte sie aber schnell anfangen zu fressen. Mit Normalfigur kann sie sich etwas länger Zeit lassen.

Ansonsten wünsche ich euch einen entspannten Einzug
Hallo :)
So, Linda ist jetzt fast eine Woche da. Die ersten Tage hat sie sich, wie erwartet, viel versteckt. Mittlerweile kommt sie eigentlich immer direkt, wenn ich in das Zimmer gehe und sie lässt sich auch streicheln, ein bisschen schnurrt sie sogar. Sie frisst halt immer noch sehr wenig und nur Trockenfutter (und Leckerlis). Nassfutter rührt sie nicht an. Sie ist auch sehr dünn, etwas zu dünn würde ich sagen.. :nix:
Gestern Abend hat sie das erste Mal die "Tür" angefaucht - ich nehme an Iro oder Malia standen da gerade auf der anderen Seite.

Bei Iro und Malia habe ich dann gestern Abend auch das erste Mal festgestellt, dass sie sich etwas unruhig verhalten haben. Kann das sein, dass sie erst gestern mitbekommen haben dass da eine dritte Katze in der Wohnung ist?

Bis jetzt war Linda nur in "ihrem" Zimmer, mit geschlossener Tür. Bin nicht sicher, wann ich es das erste Mal mit der Gittertür versuchen soll :hm:

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 6271
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Ältere Katze zieht bei Mehrkatzenhaushalt ein

Beitrag von Hörnchen »

Also eigentlich sagt man, dass Katzen noch nach Stunden riechen können, wer in einem Zimmer war.
Sie müssen Linda also gerochen haben.
Aber vielleicht wird sie nun aktiver und die Geräusche wecken das Interesse der anderen.

Ich freuue mich, dass Linda dir gegenüber schon aufgeschlossen ist. Das mit dem Futter ... ja ... schwierig.
Unsere jüngst verstorbene Katze Lilly war auch so ein Kandidat. Sie hat nie Nassfutter angerührt. Egal welches.
Hauptfutter waren verschiedene Trockenfutter. Außerdem nahm sie vereinzelte Leckerchen und Fleisch.

Vielleicht kannst du Linda zu Nassfutter überreden. Aber ich denke fast, dass das schwierig werden könnte. :hm:
Wichtiger ist, dass sie frisst, als was sie frisst.

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 25848
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Re: Ältere Katze zieht bei Mehrkatzenhaushalt ein

Beitrag von Tiedsche »

Schön dass sie langsam auftaut.

Ich bin mir sicher, dass Katzen immer sofort wissen wenn eine andere Katze in ihrem Revier wohnt :cool:
Hier war es immer so, dass die Alteingesessenen erstmal so getan haben als wäre da nix. Wenn man etwas ignoriert löst es sich ja wieder vielleicht in Luft auf :daumen: :D
Irgendwann kann man es aber nicht mehr leugnen.

Wenn sie jetzt aufeinander reagieren würde ich die Gittertür für ne kurze Zeit am Abend mal versuchsweise einsetzen und schauen was dann passiert...Neugier, Meideverhalten, Aggression, Angst. Für eine allererste Einschätzung.
Wenn du dabei bist, bitte atmen, nicht die Katzen anstarren, sondern dich möglichst entspannt in die Nähe des Gitters setzen (auf die Seite der Altkatzen), entspannt brabbeln und Leckerlis in gutem Abstand verteilen " Signal für die Alten: Keine Gefahr in Verzug und lecker Essen gibt auch :flirty: Das wäre mein Bauchgefühl dazu :grins_gelb:
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 25848
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Re: Ältere Katze zieht bei Mehrkatzenhaushalt ein

Beitrag von Tiedsche »

Hallooooho :D
Meine Neugier fragt nach dem Stand ;-)
Haben sich die Katzen schon am Gitter gesehen?
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

evoli_
-
Beiträge: 5
Registriert: Do 1. Aug 2024, 12:57

Re: Ältere Katze zieht bei Mehrkatzenhaushalt ein

Beitrag von evoli_ »

Tiedsche hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 08:35 Hallooooho :D
Meine Neugier fragt nach dem Stand ;-)
Haben sich die Katzen schon am Gitter gesehen?
Hallooo :)
Es gab leider ein paar wirklich blöde Tage... Vergangene Woche hat Linda sich in der Nacht von MO auf DI übergeben + Durchfall gehabt, daher bin ich gleich am Dienstag mit ihr zum Tierarzt gefahren.
Außer Spritze und Infusion habe ich da auch einen Magenschutz für Linda bekommen. Wenn sie den mit dem Futter nicht frisst, sollte ich ihr das mit einer Spritze direkt in den Mund geben.
Das ist dann am Donnerstagmorgen leider schief gegangen und sie hat mich aus der Panik raus in beide Hände gebissen. Dann musste ich erst mal selber zum Arzt und dann sogar noch ins Krankenhaus, weil sich das total entzündet hat, und hatte 2 dick verbundene Hände.

Nach der ganzen Situation war Linda natürlich erst mal wieder sehr misstrauisch, also das ganze war wohl eher ein Rückschritt.. :traurigguck: Den Rest der letzten Woche habe ich mich dann bemüht, das Vertrauen wieder aufzubauen.
Die letzten 2 Tage liefs wieder ganz gut UND sie frisst langsam mehr. Immer noch kein Nassfutter, aber auf gekochtes Putenfleisch war sie ganz scharf :yes:

Um die Frage zu beantworten :D : Nein, sie haben sich noch nicht am Gitter gesehen. Ich denke aber, dass wir das jetzt diese Woche mal machen :daumen:

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 6271
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Ältere Katze zieht bei Mehrkatzenhaushalt ein

Beitrag von Hörnchen »

Oh, da war sie sicher wirklich in Panik. Arme Maus. :cat: Und arme evoli_ :trost:
(Seppi war früher auch in Panik, wenn man ihn fixieren wollte, er machte dann vor Angst unter sich. :traurigguck:
Und auch heute noch wird er total angespannt, wenn er festgehalten wird.)


In der Situation sicher besser, das Zusammentreffen um ein paar Tage aufzuschieben.
Du wolltest dann ja auch erst nochmal ein paar Tage weg. Danach ist immernoch genug Zeit. :D

Ich hoffe, deinen Händen geht es schon wieder besser. Damit ist ja nicht zu scherzen.
Und bald bin ich dann auf deinen nächsten Bericht gespannt. :biggrin:

Antworten

Zurück zu „Zusammenführungen“