Katze eingezogen

Adressen, Telefonnummern, Internetseiten
Antworten
Krissy90
-
Beiträge: 2
Registriert: Sa 6. Apr 2024, 08:30

Katze eingezogen

Beitrag von Krissy90 »

Hi,

wir haben seit gestern eine Katze.
Als wir hier die Transportbox aufgemacht haben, ist sie sofort raus und ist die ganze zeit zu uns und hat sich an uns gekuschelt.
Danach war sie ein paar Stunden auf der Couch im Kinderzimmer und hat geschlafen. Wir haben sie komplett in Ruhe gelassen außer sie ist von selbst gekommen und hat sich an uns gekuschelt.

Beim Streicheln dann bewegt sie sich sehr viel hin und her und auf einmal faucht sie oder haut nach einen.

Ist das normal, weil sie neu hier ist und noch Angst hat oder was anderes? Weil wir streicheln sie ja wirklich gerade nur, wenn sie sich von allein an uns kuschelt.

Ich würde mich sehr über Antworten und Ideen oder allgemeine Tips freuen.

Benutzeravatar
Nepau
.....
Beiträge: 5840
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 09:54

Re: Katze eingezogen

Beitrag von Nepau »

Hallo und willkommen hier.

Ist das eure erste Katze?
Wie alt ist sie denn?
Woher kommt sie? Wie sind ihre Vorerfahrungen mit Menschen?
Der Beziehungsaufbau zu einer Katze erfolgt nicht nur über das Streicheln, sondern auch viel über das Spielen (Federwedel etc.).

So wie du das schilderst, denke ich, die Katze ist überfordert.
Neues Revier, neue Menschen, alles sehr viel auf einmal.

Mein Tipp wäre: Katze erst einmal in einem Raum ankommen lassen. Zu ihr gehen, mit ihr sprechen, wenn sie mag auch streicheln und Spiele anbieten. Also sich erst einmal in Ruhe kennen lernen, bevor man ihr das ganze Revier zur Verfügung stellt.
Da du das Kinderzimmer erwähnst: Kennt diese Katze denn Kinder?
Kinder können für Katzen hochinteressant sein, da sie gerne spielen. Können aber auch, je nach Alter der Kinder, ein wenig beängstigend wirken.

Krissy90
-
Beiträge: 2
Registriert: Sa 6. Apr 2024, 08:30

Re: Katze eingezogen

Beitrag von Krissy90 »

Danke schon mal für die Antwort.

Ja ist die erste Katze.
Sie ist 1,5 Jahre und sie kommt aus einer Familie mit 7 Kindern. Sie ist Kinder also gewohnt und mein Sohn ist schon 11 Jahre und sehr ruhig und vorsichtig.

Ja ich denk ja auch, dass das viel für sie ist gerade.
Alles neu...deswegen gehen wir ja auch nicht zu ihr, sondern warten bis sie kommt.

Fressen, trinken und Klo klappt alles super.

Benutzeravatar
Nepau
.....
Beiträge: 5840
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 09:54

Re: Katze eingezogen

Beitrag von Nepau »

Krissy90 hat geschrieben: Sa 6. Apr 2024, 09:35 Sie ist Kinder also gewohnt und mein Sohn ist schon 11 Jahre und sehr ruhig und vorsichtig.
Das ist schon mal sehr gut. :grins_gelb:
Auch dass sie frisst und ihre Toilette benutzt ist auch super.

Dann würde ich mit dem Spielen mal anfangen bzw. weiter machen, das stärkt die Bindung zwischen Katze und Mensch sehr.

Jetzt kommt der Teil, der Katzenanfänger häufig erschreckt ;-) , aber in allen Katzenforen (der Ort, an dem sich Menschen tummeln, die ihren Katzen ein so artgerechtes Leben wie nur irgend möglich erschaffen wollen) inzwischen Standard ist:
Katzen sind sehr soziale Wesen. Um ein gutes Leben zu führen brauchen sie neben ihrem Menschen, der sie mit Futter, Freundschaft und medizinischer Unterstützung versorgt, mindestens einen Artgenossen.
Wir Menschen sprechen leider nicht die gleiche Sprache wie die Katzen.

Ja, es werden immer noch sehr viele Katzen als Einzeltiere gehalten, weil man das halt so macht und immer schon so gemacht hat.
Gut für die Katze ist es allerdings nicht.

Falls du dazu mehr wissen möchtest, kann ich dir die Bücher von Christine Hauschild empfehlen. Gibt es inzwischen auch häufig gebraucht. Da findet man sehr viel darüber, was Katzen denn so brauchen bzw. wie ich als Mensch gut mit ihnen umgehe.
Auch Spiel-und Kennenlernanregungen gibt es da.
Bücher

Du findest aber auch hier im Forum einiges an Anregungen, ich wünsche dir schon mal viel Freude beim Lesen.

Mir haben die Erfahrungen anderer User sehr dabei geholfen, das Leben meiner Katzen artgerechter zu gestalten.

Benutzeravatar
MajaLilly
Wirre Stolperfallendosi
.....
Beiträge: 2766
Registriert: Mo 3. Jun 2019, 19:53
Usertitel: Wirre Stolperfallendosi
Wohnort: Tief im Westen
Alter: 56

Re: Katze eingezogen

Beitrag von MajaLilly »

Krissy90 hat geschrieben: Sa 6. Apr 2024, 08:37 Beim Streicheln dann bewegt sie sich sehr viel hin und her und auf einmal faucht sie oder haut nach einen.

Ist das normal, weil sie neu hier ist und noch Angst hat oder was anderes? Weil wir streicheln sie ja wirklich gerade nur, wenn sie sich von allein an uns kuschelt.
Ihr macht das schon richtig, dass ihr sie kommen lasst. :biggrin:

Sie kennt euch noch nicht.
Ein fremder Mensch fasst die Süße an. Das Streicheln ist ein sooo schönes Gefühl. Sie lässt sich ein wenig fallen, fängt an zu geniessen und ist dann erschrocken über sich selbst ... war das vielleicht doch zu mutig. Dieser Zwiespalt ist doch natürlich. Sie kann sich noch nicht ganz fallen lassen.

Beobachtet ihre Reaktionen, aber starrt sie nicht an. Starre Blicke wirken bedrohlich. Besser ist es sie entspannt anzublinzeln. Das heisst ich tu dir nichts.

Beobachtet beim Streicheln ihren Schwanz. Fängt er an hin und her zu schlagen, ist das ein Zeichen für Erregung und ihr solltet langsam aufhören. Das ist ihr erstes kleines Zeichen, dass es reicht. Wenn ihr nicht aufhört kommt ein Faucher. Fauchen heisst hör auf ich will das nicht (mehr). Wenn ihr das auch nicht beachtet fängt sie an zu hauen.

Katzen kommunizieren in sehr sehr feinen Nuancen.

Auf ein Fauchen solltet ihr immer Reagieren und ihre damit gesetzte Grenze akzeptieren. Dadurch schafft ihr vertrauen.

Meine Lilly z.B. zeigt mir heute, wenn ich sie gedankenverloren streichele, durch einfaches wegschieben meiner Hand mit ihrer Pfote, dass es reicht. Man kennt sich halt.


Ich wünsche euch viel Spass mit eurem neuen Familienmitglied. Genieße diese schöne und spannende Zeit. :cat:
Liebe Grüße von Petra mit Kuschelmaus Lilly und Neugierdshummelchen Maja

Benutzeravatar
Jennet
.
Beiträge: 51
Registriert: Fr 23. Mai 2025, 08:44

Re: Katze eingezogen

Beitrag von Jennet »

Klingt für mich alles ganz normal bisher. Sie ist ja echt noch total frisch bei euch, da prasselt einfach super viel auf sie ein. Und selbst wenn sie Kinder kennt jedes Zuhause, jeder Mensch riecht anders, bewegt sich anders, klingt anders. Und Katzen sind da ja oft seeehr feinfühlig.

Dass sie sich direkt an euch kuschelt, zeigt eigentlich nur, dass sie grundsätzlich offen ist. Aber trotzdem hat sie halt ihre kleinen inneren Alarmglocken noch an. Dieses „erst schnurren, dann plötzlich fauchen oder hauen“ kenn ich auch das ist oft einfach ne Überforderung. Sie will Nähe, aber irgendwann ist’s dann zu viel, auch wenn’s schön war. So ein bisschen wie: „Oh wow, das ist ja nett… oh warte, Hilfe, was mach ich da eigentlich 😳

Und klar, ihr macht’s schon richtig, dass ihr sie nicht bedrängt. Aber auch wenn sie kommt, muss man manchmal ihre Körpersprache echt genau beobachten. Schwanzzucken, Ohrenstellung, Pupillen das sagt oft schon vorher, wie’s ihr geht, bevor sie deutlicher wird.

Ich würd’s auch echt locker angehen. Nicht zu viel wollen, einfach so’n bisschen gucken, wie sie drauf ist. Vielleicht mal mit so nem Federwedel ausprobieren, ob sie spielen mag. Das baut oft mehr Vertrauen auf als Streicheln.

Und ja… das mit dem Zweittier ist so’n Riesenthema. Ich hab da lang drüber nachgedacht damals. Muss man halt gucken, was passt. Aber erstmal find ich: ankommen lassen, beobachten, ruhig bleiben und den Stress rausnehmen. Wird schon :)
Viele Grüße
Eure Jennet :grins_gelb:

Benutzeravatar
opti
.....
Beiträge: 1948
Registriert: Di 21. Aug 2018, 07:58
Alter: 72

Re: Katze eingezogen

Beitrag von opti »

@Jennet

Hallo Jennet,
da gibt es noch einen ähnlichen Thread aus dem Jahr 2018 .

Vielleicht kannst du da ja auch mal schauen .

Benutzeravatar
Jennet
.
Beiträge: 51
Registriert: Fr 23. Mai 2025, 08:44

Re: Katze eingezogen

Beitrag von Jennet »

@opti Danke!

Welchen Thread genau meinst du denn?

Liebe Grüße
Viele Grüße
Eure Jennet :grins_gelb:

Antworten

Zurück zu „An wen kann ich mich im Notfall wenden?“