Fellveränderung nach Kastra
Fellveränderung nach Kastra
Hat von euch jemand die Erfahrung gemacht, dass sich das Fell nach einer Kastra verändert hat? Kazumis Puschelschwanz war vor der Kastra (September) so breit wie sie und hat jetzt ganz schön abgenommen.
Re: Fellveränderung nach Kastra
Wie alt ist Kazumi? Oder war es bei der Kastration? Jungvolk?
Bei uns hatte Wuggi im ersten Jahr auch einen mega Wuschelschwanz.
Und einen Kragen, der den Weihnachtsmann neidisch machen würde.

Diese Dimension hat er später nie wieder erreicht. Aber ich habe das nie mit der Kastra in Verbindung gebracht.
Er hat einfach im ersten Jahr sein Pulver verschossen.
Bei uns hatte Wuggi im ersten Jahr auch einen mega Wuschelschwanz.







Diese Dimension hat er später nie wieder erreicht. Aber ich habe das nie mit der Kastra in Verbindung gebracht.

Er hat einfach im ersten Jahr sein Pulver verschossen.

Es grüßt das Hörnchen mit einer Handvoll Glück.



- Sereknitty
- Beiträge: 4000
- Registriert: Do 15. Okt 2020, 08:51
Re: Fellveränderung nach Kastra
Ich habe keinen Unterschied gesehen, habe aber nur Kurzhaarkatzen. Naja, eine Halblanghaar, aber die habe ich schon kastriert bekommen.
Das Streichelquartett an der schönen blauen Donau
Meine Tigerdamen Lieke (17J, *Jun06) und Lisa (17J, *Feb 06), die bunte Hexe Thali (3J, *Okt 2020) und Zaubermaus Lumea (1J, *Apr 22)
Phoebe 1.11.2004-12.09.2021, wir vermissen dich
Meine Tigerdamen Lieke (17J, *Jun06) und Lisa (17J, *Feb 06), die bunte Hexe Thali (3J, *Okt 2020) und Zaubermaus Lumea (1J, *Apr 22)
Phoebe 1.11.2004-12.09.2021, wir vermissen dich
Re: Fellveränderung nach Kastra
Kazumi ist jetzt 13 Monate alt und wurde mit 9 Monaten kastriert, ihr Schwanz sah früher auch aus wie Wuggis. Er ist immer noch beachtlich, hat aber etwas an Volumen eingebüßt, vor allem unten.
- Hausdrachen
- FCK PTN
- Beiträge: 2557
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:03
- Usertitel: FCK PTN
Re: Fellveränderung nach Kastra
Möglicherweise fallen am Schwanz momentan mehr Haare aus und es wachsen gleichzeitig weniger nach.
Ich hab das hier gefunden, vielleicht hat Kazumi die Kastra als goßen Stress empfunden?
Ich hab das hier gefunden, vielleicht hat Kazumi die Kastra als goßen Stress empfunden?
Quelle: DrHölter.de... oder das seltene “telogene Effluvium” können das Haarwachstum stören. Beim telogenen Effluvium gehen viele Haare als Reaktion auf ein schweres Stressereignis plötzlich von der Wachstums- in die Ruhephase (telogene Phase) über. Etwa 1-3 Monate später fallen sie dann alle innerhalb kurzer Zeit aus und die Katze bekommt kahle Stellen. Das telogene Effluvium erfordert keine Behandlung, da die Haare von allein wieder nachwachsen. Manche Katzen entwickeln ein telogenes Effluvium, nachdem sie Kitten zur Welt gebracht haben.
Re: Fellveränderung nach Kastra
Das könnte sein, sie musste auch noch mal nachvernäht werden, weil sie den ersten Faden nicht vertragen hat. Kahle Stellen hat sie aber keine.
Re: Fellveränderung nach Kastra
Felicia war 7 Monate alt und Leyla gute 8 Monate alt, als sie kastriert wurden. Beide waren danach genauso fellig wie vorher. Wobei Leyla von Haus auf viel mehr Fell und anderes Fell als Felicia hat.
Re: Fellveränderung nach Kastra
Das Fell und auch der Kragen sind nach wie vor mega toll, nur der Schwanz hat etwas abgenommen, das war vorher ein richtiger Waschbärschwanz.
Re: Fellveränderung nach Kastra
Da habe ich bei Beiden nichts bemerkt. Vielleicht weil meine Freigänger sind
- Fairycat
- Gruftikatze
- Beiträge: 4096
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 21:31
- Usertitel: Gruftikatze
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Re: Fellveränderung nach Kastra
Ist der Schwanz(ansatz) fettig und sieht deswegen dünner aus? Vielleicht hat sie durch die Hormonumstellung nach der Kastra einen Fettschwanz bekommen.
Re: Fellveränderung nach Kastra
@Fairycat ne, meine beiden Vorgänger hatten immer einen Fettschwanz, das ist es nicht.