Diskussionen/Fragen/Anregungen zur Ersten Hilfe
- Claudia
- Foreneigentum ;-)
- Beiträge: 16991
- Registriert: So 30. Okt 2011, 20:13
- Usertitel: Foreneigentum ;-)
- Wohnort: Berlin
- Alter: 56
Diskussionen/Fragen/Anregungen zur Ersten Hilfe
@chulchen Ganz lieben Dank für den Erste-Hilfe-Thread!
Ich möchte euch bitten, nicht im Thread der Ersten Hilfe direkt zu schreiben.
https://www.das-katzen-forum.de/viewtop ... =94&t=1015
Wäre super, wenn das ein reines Infothema bleibt, in dem man dann eben schnell Tipps findet.
Ausnahme natürlich: Ihr habt selbst fertige Beiträge zur Ersten Hilfe.
Danke!
Ich möchte euch bitten, nicht im Thread der Ersten Hilfe direkt zu schreiben.
https://www.das-katzen-forum.de/viewtop ... =94&t=1015
Wäre super, wenn das ein reines Infothema bleibt, in dem man dann eben schnell Tipps findet.
Ausnahme natürlich: Ihr habt selbst fertige Beiträge zur Ersten Hilfe.
Danke!
Freundliche Grüße von Claudia
Neuanfang - oder: Wir sind (wie) Hund und Katz.
Hampel und Finn bei Instagram
Neuanfang - oder: Wir sind (wie) Hund und Katz.
Hampel und Finn bei Instagram
- Claudia
- Foreneigentum ;-)
- Beiträge: 16991
- Registriert: So 30. Okt 2011, 20:13
- Usertitel: Foreneigentum ;-)
- Wohnort: Berlin
- Alter: 56
Re: Diskussionen/Fragen/Anregungen zur Ersten Hilfe
Dein Thema ist angepinnt, ich habe jeweils den Link zu diesem Thema in die Beiträge eingefügt und würde das auch weiter machen.
Der andere Thread soll "nur" dazu dienen, im Ernstfall schnell Tipps zu finden.
Der andere Thread soll "nur" dazu dienen, im Ernstfall schnell Tipps zu finden.
Freundliche Grüße von Claudia
Neuanfang - oder: Wir sind (wie) Hund und Katz.
Hampel und Finn bei Instagram
Neuanfang - oder: Wir sind (wie) Hund und Katz.
Hampel und Finn bei Instagram
- CookieCo
- Getränkefachkraft
- Beiträge: 1701
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 22:18
- Usertitel: Getränkefachkraft
- Alter: 38
Re: Diskussionen/Fragen/Anregungen zur Ersten Hilfe
@chulchen : Woher bist du denn so firm bei diesen Themen?
Es grüßt Alexandra mit
Clever-Cat Julius & Puschel Mimi
Clever-Cat Julius & Puschel Mimi
Re: Diskussionen/Fragen/Anregungen zur Ersten Hilfe
Hier bieten die Tierärzte mehrfach im Jahr 1.- Hilfe- Kurse an, da habe ich immer gerne mitgemacht.
Als Anschauungsmaterial habe ich mir immer Nachbars Hund geliehen und mitgenommen, damit ich auch Verbände anlegen lernen konnte.
Als Anschauungsmaterial habe ich mir immer Nachbars Hund geliehen und mitgenommen, damit ich auch Verbände anlegen lernen konnte.
- CookieCo
- Getränkefachkraft
- Beiträge: 1701
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 22:18
- Usertitel: Getränkefachkraft
- Alter: 38
Re: Diskussionen/Fragen/Anregungen zur Ersten Hilfe
Super Angebot!
An dich vielen Dank, dass du das Wissen mit uns teilst
An dich vielen Dank, dass du das Wissen mit uns teilst
Es grüßt Alexandra mit
Clever-Cat Julius & Puschel Mimi
Clever-Cat Julius & Puschel Mimi
- Claudia
- Foreneigentum ;-)
- Beiträge: 16991
- Registriert: So 30. Okt 2011, 20:13
- Usertitel: Foreneigentum ;-)
- Wohnort: Berlin
- Alter: 56
Re: Diskussionen/Fragen/Anregungen zur Ersten Hilfe
Das finde ich richtig klasse!
Freundliche Grüße von Claudia
Neuanfang - oder: Wir sind (wie) Hund und Katz.
Hampel und Finn bei Instagram
Neuanfang - oder: Wir sind (wie) Hund und Katz.
Hampel und Finn bei Instagram
- Paula_charlotte
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 31. Jan 2024, 14:47
Re: Diskussionen/Fragen/Anregungen zur Ersten Hilfe
Hallo an alle, ich hab tatsächlich eine Frage, und bisher die Antwort im Erste-Hilfe-Info-Thread nicht gefunden
unser Katerchen verschluckt sich immer mal wieder nach dem Fressen. Dann keucht er sehr merkwürdig, inzwischen wissen wir zum Glück was es bedeutet (und dann kotzt er manchmal ) - nun war es heute Nacht ein bisschen schlimmer, das Keuchen klang anders und danach hat er noch ne Weile pfeifend geatmet. Es hat sich zum Glück gelegt, trotzdem kam bei mir die Frage auf:
was machen, wenn die Katze "zu ersticken" droht, bzw passiert das bei Katzen überhaupt? gibt es eine Art "Heimlich-Griff für Katzen" ? Denn bei Luftnot bzw Ersticken mal eben schnell nachts in die Tierklinik zu Fahren ist ja auch schwierig, wenn der Katze die Luft komplett wegbleibt.
unser Katerchen verschluckt sich immer mal wieder nach dem Fressen. Dann keucht er sehr merkwürdig, inzwischen wissen wir zum Glück was es bedeutet (und dann kotzt er manchmal ) - nun war es heute Nacht ein bisschen schlimmer, das Keuchen klang anders und danach hat er noch ne Weile pfeifend geatmet. Es hat sich zum Glück gelegt, trotzdem kam bei mir die Frage auf:
was machen, wenn die Katze "zu ersticken" droht, bzw passiert das bei Katzen überhaupt? gibt es eine Art "Heimlich-Griff für Katzen" ? Denn bei Luftnot bzw Ersticken mal eben schnell nachts in die Tierklinik zu Fahren ist ja auch schwierig, wenn der Katze die Luft komplett wegbleibt.
___________________
Mit Freigängern aufgewachsen bin ich nun frisch adoptierte Mama eines Senior-Katerchens (13 J), der ein paar gesundheitliche Baustellen hat
Mit Freigängern aufgewachsen bin ich nun frisch adoptierte Mama eines Senior-Katerchens (13 J), der ein paar gesundheitliche Baustellen hat
- Tiedsche
- Die mit den Zahlen kämpft
- Beiträge: 24131
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
- Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
- Wohnort: Kassel
- Alter: 63
Re: Diskussionen/Fragen/Anregungen zur Ersten Hilfe
Das https://de.wikihow.com/Eine-erstickende-Katze-retten hat mir Tante G ausgespuckt. Und mir erscheint das ganz hilfreich.Paula_charlotte hat geschrieben: ↑Do 8. Feb 2024, 10:21
was machen, wenn die Katze "zu ersticken" droht, bzw passiert das bei Katzen überhaupt? gibt es eine Art "Heimlich-Griff für Katzen" ? Denn bei Luftnot bzw Ersticken mal eben schnell nachts in die Tierklinik zu Fahren ist ja auch schwierig, wenn der Katze die Luft komplett wegbleibt.
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107