Grauer Kot

Benutzeravatar
Vitellia
.....
Beiträge: 3348
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 22:31

Re: Grauer Kot

Beitrag von Vitellia »

Nein, die Praxis ist zum Glück recht nah.

Danke fürs Daumendrücken!
Bild

Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen :verliebt:

Benutzeravatar
Annette
.....
Beiträge: 20140
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:24

Re: Grauer Kot

Beitrag von Annette »

:daumen: für ein nach Möglichkeit harmloses Ergebnis, das behandelbar ist!!! :daumen:
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

Benutzeravatar
caramiabella
Sister of no mercy
.....
Beiträge: 19214
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 17:34
Usertitel: Sister of no mercy
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 53

Re: Grauer Kot

Beitrag von caramiabella »

Vitellia hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 22:07 :) Ja, werde ich morgen gleich als erstes tun. Also zum Tierarzt. Wobei ich immer noch bei einem intestinalen Problem bin. Eine Fori im Blauen meinte , dass der Kot bei ihrer Katze genau so aussah, als sie eine Pankreasinsuffizienz hatte.

Aber jetzt steht erstmal Diagnostik an. Drückt mir bitte die Daumen, Fienchen morgen früh keine Lunte riecht ...
Amys Kot hat nie so ausgesehen, aber ihre Symptomatik war eh komplett konträr :hm:

Ihr Kot war damals ( vor der Diagnose EPI und Zusatz von Enzymen ) hellbraun / beige und sehr fettig / schmierig ...

Daumen werden gedrückt :daumen:
Meine russischen Knickschwanzkatzen
Bild
Liebe Grüsse von Michaela, Charly und Amy
Meine Sternchen Angel und Miou
Für immer in meinem Herzen und in meiner Seele

Benutzeravatar
Tiggerchen
.....
Beiträge: 1598
Registriert: So 15. Jul 2018, 13:38

Re: Grauer Kot

Beitrag von Tiggerchen »

@Vitellia Wir hatten mal richtig grauen Kot... Da Randy am Wochenende auch 7-8 mal innerhalb kürzester Zeit erbrochen hatte, habe ich natürlich alles aufgescheucht was ging. Inkl Kot mit zur Klinik, damit die sich das angucken...

Ja, das häufige erbrechen war nicht normal, aber ansonsten war er top fit. Trotzdem wurde alles gemacht. Blut, Ultraschall, Röntgen... Und was war es? Das Futter :roll: Es war alles in Ordnung... Der graue Kot ist auch so lange geblieben, bis ich das Futter gewechselt habe...
Der TA vermutete das schon, aber wir wollten trotzdem alles untersuchen, wegen dem erbrechen...

Was fütterst du denn?

Ich habe gerade das Foto gesehen.. Mh... Merkwürdig... Es sah bei Randy anders aus...

Ich drück euch feste die Daumen, das alles gut ist heute!!! :daumen: :daumen: :daumen:
Bild


Liebe Grüße von Rooney, Randy, Lilly und meinem Sternenbärchen... Du bist unvergessen...

Benutzeravatar
Vitellia
.....
Beiträge: 3348
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 22:31

Re: Grauer Kot

Beitrag von Vitellia »

Danke fürs Daumendrücken. Die Praxis macht um 10 auf, Fienchen ist eingetütet und möppert gar unerfreut.

@Tiggerchen Ich füttere hauptsächlich Barf. Derzeit ein Buffet aus Rind und Huhn mit Fertigsupplementen.

Eigentlich ging es ihr damit besser als mit Fertigfutter (zumindest hat die Kötzelei so gut wie aufgehört), andererseits wäre "falsches Futter" doch eine der "besseren" Diagnosen.
Bild

Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen :verliebt:

Benutzeravatar
Vitellia
.....
Beiträge: 3348
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 22:31

Re: Grauer Kot

Beitrag von Vitellia »

So, Tierarztbesuch mehr oder weniger erfolgreich hinter uns gebracht (ich Depp hab natürlich meinen schlauen Zettel vergessen :dooh: )

Der Tierärztin sind neben der komischen Farbe vor allen auch die vielen Haare im Kot aufgefallen. Wir haben jetzt erst einmal die Kotprobe eingeschickt und Blut für ein großes Screening und Blutbild abgenommen. Mittwoch sollen die Ergebnisse der Blutuntersuchung kommen, Freitag die der Kotuntersuchung. Dann sind wir hoffentlich ein Stückchen schlauer.

Ultraschall hatte sie jetzt nicht erwähnt (und ich vergessen zu fragen), aber das habe ich immer noch im Hinterkopf. Von der reinen Allgemeinuntersuchung her war Fienchen aber komplett unauffällig.
Bild

Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen :verliebt:

Benutzeravatar
Feline
.....
Beiträge: 9255
Registriert: Di 10. Mär 2020, 20:20

Re: Grauer Kot

Beitrag von Feline »

Es könnte ja auch immer noch nicht Fiemchen sein. Ich drücke die Daumen für die Ergebnisse! :daumen: :daumen: :daumen:
-- Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.

Indianische Weisheit

Benutzeravatar
Vitellia
.....
Beiträge: 3348
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 22:31

Re: Grauer Kot

Beitrag von Vitellia »

Feline hat geschrieben: Mo 12. Feb 2024, 14:39 Es könnte ja auch immer noch nicht Fiemchen sein. Ich drücke die Daumen für die Ergebnisse! :daumen: :daumen: :daumen:
Schon, nur halte ich die beiden anderen für unwahrscheinlicher. Und irgendwo muss ich anfangen. (Edit: Und außerdem dran glauben, dass ich nicht ca. 275 Öre für die falsche Katze ausgegeben habe. :haare: Wobei ich die Blutuntersuchung bei Fienchen eh im März oder April gemacht hätte, von daher ...)

Danke fürs Daumendrücken.
Bild

Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen :verliebt:

Benutzeravatar
Jorya
Glückmachzeug-AG-Vorsitz
.....
Beiträge: 10421
Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Grauer Kot

Beitrag von Jorya »

:daumen: :daumen: :daumen:
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee

Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen


Bild

unsere Geschichten

Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug

Benutzeravatar
Vitellia
.....
Beiträge: 3348
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 22:31

Re: Grauer Kot

Beitrag von Vitellia »

Bisher habe ich übrigens keinen neuerlichen grauen Kot gefunden. Allerdings ist er weich und stinkig, irgendwas ist also so oder so aus dem Gleichgewicht. Es wird aber auf jeden Fall auch auf Parasiten und Erreger getestet.
Bild

Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen :verliebt:

Benutzeravatar
Annette
.....
Beiträge: 20140
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:24

Re: Grauer Kot

Beitrag von Annette »

"Nur" weich und stinkend wäre ja relativ einfach zu behandeln und klingt deutlich weniger bedrohlich als grau, wenn auch nicht optimal.
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

Benutzeravatar
Vitellia
.....
Beiträge: 3348
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 22:31

Re: Grauer Kot

Beitrag von Vitellia »

Das stimmt, nur leider ist der graue Kot ja trotzdem Tatsache (und nicht das erste Mal aufgetreten).

Derzeit ist allerdings Warten das Schwierigste ....

:wart:
Bild

Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen :verliebt:

Benutzeravatar
Annette
.....
Beiträge: 20140
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:24

Re: Grauer Kot

Beitrag von Annette »

Dumme Frage, ich kenne mich damit nicht aus, wenn wirklich etwas mit der BSD im argen läge, müsste der Kot dann nicht durchgehend grau gefärbt sein? :idee:

Vitellia hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 13:30

Derzeit ist allerdings Warten das Schwierigste ....
Ich bin ja eh nicht der geduldigste Typ, eher Team laut hupend im Stau, aber auf solche Dinge zu warten ist noch schlimmer als bei anderen Dingen. :trost: Ich hoffe weiterhin auf was Harmloses!
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

Benutzeravatar
Vitellia
.....
Beiträge: 3348
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 22:31

Re: Grauer Kot

Beitrag von Vitellia »

Annette hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 13:36 Dumme Frage, ich kenne mich damit nicht aus, wenn wirklich etwas mit der BSD im argen läge, müsste der Kot dann nicht durchgehend grau gefärbt sein? :idee:
Gute Frage. Das ist ja die ganze Krux, dass nichts so richtig passt.
Annette hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 13:36 Ich bin ja eh nicht der geduldigste Typ, eher Team laut hupend im Stau, aber auf solche Dinge zu warten ist noch schlimmer als bei anderen Dingen. :trost: Ich hoffe weiterhin auf was Harmloses!
Danke! Ich hoffe auch, dass sich die Serie "Dosi vermutet bei Fienchen was ganz schlimmes, aber letztendlich ist es doch nur was Harmloses" auch diesmal fortsetzt.

In der Zwischenzeit bilde ich mich mal über "Darmzotten" weiter ....
Bild

Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen :verliebt:

Benutzeravatar
Jorya
Glückmachzeug-AG-Vorsitz
.....
Beiträge: 10421
Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Grauer Kot

Beitrag von Jorya »

Annette hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 13:36 Dumme Frage, ich kenne mich damit nicht aus, wenn wirklich etwas mit der BSD im argen läge, müsste der Kot dann nicht durchgehend grau gefärbt sein? :idee:
Nein muss er nicht. Auch da gibt es Schübe.

Genauso wie bei z.b. Giardien, da ist auch nicht immer dünn oder mit Blut oder stinkig
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee

Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen


Bild

unsere Geschichten

Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug

ENK
.....
Beiträge: 3421
Registriert: So 15. Jul 2018, 00:13
Wohnort: Oberhavel

Re: Grauer Kot

Beitrag von ENK »

Jorya hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 18:01 Nein muss er nicht. Auch da gibt es Schübe.

Genauso wie bei z.b. Giardien, da ist auch nicht immer dünn oder mit Blut oder stinkig
An Giardien musste ich auch gleich denken. Der Kot sah bei unserem Dauerbefallkater auch so aus.
Habt ihr den Test darauf mit Dreitageskot und PCR machen lassen? Bei langem Befall ziehen die sich immer mal gerne bis fast unter die Nachweisgrenze zurück und kommen immer wieder. Und es muss nicht jede Katze Symptome entwickeln oder auch positiv sein...
Das Leben leben.

Benutzeravatar
Vitellia
.....
Beiträge: 3348
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 22:31

Re: Grauer Kot

Beitrag von Vitellia »

ENK hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 19:31 An Giardien musste ich auch gleich denken. Der Kot sah bei unserem Dauerbefallkater auch so aus.
Habt ihr den Test darauf mit Dreitageskot und PCR machen lassen? Bei langem Befall ziehen die sich immer mal gerne bis fast unter die Nachweisgrenze zurück und kommen immer wieder. Und es muss nicht jede Katze Symptome entwickeln oder auch positiv sein...
Das jetzt war tatsächlich eine Probe von 1 Tag, allerdings von 2 unterschiedlichen Haufen. Giardien sind im Kotprofil aber auf jeden Fall dabei.

Bisher waren allerdings alle (Dreitageskot-)Proben auf Giardien, die wir haben machen lassen, negativ. Aber gut, das muss nichts heißen.
Bild

Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen :verliebt:

Benutzeravatar
Vitellia
.....
Beiträge: 3348
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 22:31

Re: Grauer Kot

Beitrag von Vitellia »

Die Tierärztin hat gerade angerufen. Fienchen hat laut Blutbild eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Ich werde gleich noch mit ihr hin, dann bekommt sie was gespritzt.

Die Kotergebnisse stehen noch aus.
Bild

Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen :verliebt:

Benutzeravatar
cyber-cat
.....
Beiträge: 2769
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 20:13

Re: Grauer Kot

Beitrag von cyber-cat »

Vitellia hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 08:41 Die Tierärztin hat gerade angerufen. Fienchen hat laut Blutbild eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Ich werde gleich noch mit ihr hin, dann bekommt sie was gespritzt.
Hat sie Dir gesagt, welche Werte sie dafür hat? Der spezifische fPLI-Wert muss extra angefordert werden, in den normalen Profilen sind nur unzuverlässigere Indikatoren enthalten.
Bei Toni wurde bei dem Verdacht auf Bauchspeicheldrüsenentzündung aufgrund der Blutwerte zusätzlich zur Diagnose-Stellung noch ein Ultraschall gemacht.
Ich drücke die Daumen für Fienchen :daumen: :daumen:
Patin der Andros-Katzen :verliebt: Sia, Elaia, Nerida, Gaia*, Timos, Kalomoira, Talia, Liakada, Liara, Zoi, Diona, Philis, Sammy, Lousi, Simba, Selena, Sevi, Leon, Chionáti, Gina

Meine Fellnasen

Benutzeravatar
Vitellia
.....
Beiträge: 3348
Registriert: Fr 24. Apr 2020, 22:31

Re: Grauer Kot

Beitrag von Vitellia »

cyber-cat hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 09:24 Hat sie Dir gesagt, welche Werte sie dafür hat? Der spezifische fPLI-Wert muss extra angefordert werden, in den normalen Profilen sind nur unzuverlässigere Indikatoren enthalten.
Bei Toni wurde bei dem Verdacht auf Bauchspeicheldrüsenentzündung aufgrund der Blutwerte zusätzlich zur Diagnose-Stellung noch ein Ultraschall gemacht.
Ich drücke die Daumen für Fienchen :daumen: :daumen:
Danke dir

Wir hatten den fPLI gleich mit angefordert.

Wenn nicht dieser komische Kot wäre, ich hätte nie im Leben was vermutet ... :nix:
Bild

Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen :verliebt:

Antworten

Zurück zu „Verdauungserkrankungen, z.B. Durchfall, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Magenschleimhautentzündung“