Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Wenn die Katze die zweite, dritte, vierte ... Jugend erlebt
Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5467
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Das liest sich wirklich toll, dass er "alte Gewohnheiten" wieder pflegt. Weiter so Wuschel.
Ich meine dass Gabapentin ja auch als Schmerzmittel eingesetzt wird. Aber ob das so lange anhalten würde.
Aber besser so als anders. :biggrin:


Lilly hat inzwischen über den Tag einen halben Hähnchenflügel vernascht. Immerhin. Neben Fisch ist das ihre Leibspeise.
(Ich habe immer etwas schlechtes Gewissen wegen der fetten Haut daran. Aber genau die lockt sie zum Futternapf. Hähnchenbrust liegt sie liegen ... :nix: )

Bild

Bild

Benutzeravatar
Jorya
Glückmachzeug-AG-Vorsitz
.....
Beiträge: 10660
Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Jorya »

@Hausdrachen irgendwie kam.mir gestern die Idee ob Wuschel nicht vielleicht doch irgendwo runtergefallen oder gegen gedonnert ist und "nur" eine Gehirnerschütterung hatte.
Die geht ja bei Menschen auch teilweise mit Sehstörungen und Gangschwierigkeiten einher.

@Hörnchen warum hast du bedenken mit der Haut? Lilly ist doch alles andere als zu dick und sieht doch kein Problem mit Pankreas oder Darm?
Bekommt sie die Stücke die du ihr abmachst roh?
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee

Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen


Bild

unsere Geschichten

Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug

Benutzeravatar
Jomia
Laufbursche
.....
Beiträge: 21527
Registriert: Di 1. Jan 2019, 14:31
Usertitel: Laufbursche
Wohnort: Allgäu
Alter: 28

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Jomia »

Hörnchen hat geschrieben: Fr 29. Mär 2024, 15:21 ...Lilly hat inzwischen über den Tag einen halben Hähnchenflügel vernascht.
Das ist schön. Sie sieht sehr zerbrechlich aus.
Meine Katze hat sieben Leben, hoffentlich verbringt sie die auch mit mir :lo:
Mia´s Schlangentanz

Bild

Mia´s lustiges Leben in Text und Bild

Piepmatz
Tassen-Tussi :-)
.....
Beiträge: 5017
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
Usertitel: Tassen-Tussi :-)
Wohnort: Erlangen
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Piepmatz »

Wenn Lilly es verträgt würde ich die Haut dran lassen....in dem Alter würde ich mein Senior sowas von verwöhnen Flirt-Glubsch ....

Manchmal ist egal was drin ist, Hauptsache es wird gefuttert.

Ich hab am Schluss auch oft mal trofu aufs nafu wenn Zeus nicht wollte.....
LG, Silvia

In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Bild
Ich liebe und vermisse euch alle, für immer❤️

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5467
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Jorya hat geschrieben: Fr 29. Mär 2024, 16:37 @Hörnchen warum hast du bedenken mit der Haut? Lilly ist doch alles andere als zu dick und sieht doch kein Problem mit Pankreas oder Darm?
Bekommt sie die Stücke die du ihr abmachst roh?
Zusätzlich nimmt sie ja gern hin und wieder noch ein Stückchen Butter oder etwas Sahne.
Wir geben es ihr, weil sie es mag und halt eigentlich auch wegen wegen der Kalorien. Die tun ihr gut.

Ich habe bedenken, dass der Fettgehalt damit dann zu hoch ist und die Organe negativ beeinträchtigt.
Bei Moritz wurde mir damals empfohlen, halbwegs fettarm zu fressen, um die Nieren zu schonen.

Wenn es unbedenklich ist um so besser. :)

Und sie bekommt es roh. Gekocht wird deutlich reduziert gefuttert.

CleverCat
.....
Beiträge: 3389
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 20:04
Wohnort: Unterhaching
Alter: 35

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von CleverCat »

So lange kein Problem mit der Bauchspeicheldrüse oder dergleichen besteht, ist Fett sogar ziemlich gut :daumenhoch:
Drei königliche Hoheiten und eine aufmüpfige Prinzessin
Bild

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5467
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Oh das lese ich sehr gern. Dann immer rein damit! :biggrin:

Piepmatz
Tassen-Tussi :-)
.....
Beiträge: 5017
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
Usertitel: Tassen-Tussi :-)
Wohnort: Erlangen
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Piepmatz »

Ich hab bei Zeus am Ende tatsächlich möglichst fettarm gefüttert. Max 5 % ....

Hat man auch direkt gemerkt wenn mehr drin war. Gab dann direkt Durchfall....
Aber allerdings hatte er ja auch eine IBD....

Aber so lange Lilly es verträgt, würde ich es ihr einfach gönnen ....
LG, Silvia

In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Bild
Ich liebe und vermisse euch alle, für immer❤️

Benutzeravatar
Ninabella
.....
Beiträge: 4323
Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:31
Wohnort: im tiefen Pott

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Ninabella »

Immer rein mit dem Fett. Die Nieren belastet das nicht und Katzen sind fettliebende Carnivoren. Du könntest auch mal fettes Schweinefleisch probieren. (Keine Angst vor Aujetszky, solange es aus der Massentierhaltung und nicht von Freilandschweinen stammt)
Liebe Gruesse

Alex mit Mara & Jessie und Sternchen Taiga & Sternchen Djeby für immer ganz tief im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5467
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Schwein bekommt sie sogar hin und wieder. Bislang nur Lende - aber ich kann ja mal Nacken oder so testen.
Das beruhigt und freut mich wirklich, dass ich mir da vollkommen unnötig den Kopf zerbrochen habe. :haare:

Benutzeravatar
Ninabella
.....
Beiträge: 4323
Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:31
Wohnort: im tiefen Pott

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Ninabella »

Nacken ist sehr lecker - meinen Mara, Jessie, Taiga. Auch das Fett. Wenn aber etwas Schwarte dran ist, wird das ausgespuckt :roll:
Liebe Gruesse

Alex mit Mara & Jessie und Sternchen Taiga & Sternchen Djeby für immer ganz tief im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Hausdrachen
FCK PTN
.....
Beiträge: 3504
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:03
Usertitel: FCK PTN

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hausdrachen »

Jorya hat geschrieben: Fr 29. Mär 2024, 16:37 @Hausdrachen irgendwie kam.mir gestern die Idee ob Wuschel nicht vielleicht doch irgendwo runtergefallen oder gegen gedonnert ist und "nur" eine Gehirnerschütterung hatte.
Die geht ja bei Menschen auch teilweise mit Sehstörungen und Gangschwierigkeiten einher.
Der Gedanke kam mir auch schon, dann hab ich ihn aber wieder verworfen, weil er zu keinem Zeitpunkt humpelte. Mit seinem komischen kurzzeitigen Storchengang hat er die Hinterbeine ja sogar noch mehr bewegt, als nötig gewesen wäre, das hätte er unter Schmerzen vermutlich nicht getan.

Aber... Wenn ich genauer drüber nachdenke: Er war zwischenzeitlich so unleidlich, dass er überhaupt nicht angefasst werden wollte, weder am Kopf noch am Körper. Ich hab das auf die Verunsicherung wegen der Blindheit geschoben, aber es können natürlich auch Schmerzen beteiligt gewesen sein trotz Schmerzmittel.

Und ich hab an einem Tag (ich denke, das war, bevor er plötzlich nichts mehr sah) auf der untersten Brett-"Stufe", die Katz' nutzen kann, um auf den Kleiderschrank zu kommen, einige Krallenhülsen und etwas Fell gefunden. Vom Dekokram, der darunter auf der Kommode steht, war ein Kelch aus Metall umgefallen. Ich ging davon aus, dass dort ein Zwist mit dem Kobold stattgefunden hat, aber am Ende hat sich der Wuschel irgendwie versprungen. Oder es gab Streit und er war beteilgt und ist dabei tatsächlich abgerutscht. Möglich wäre es... :traurigguck:

Auf jeden Fall ist er wirklich wieder ganz der Alte. Als wäre nix gewesen. Das soll mir recht sein...
Hörnchen hat geschrieben: Fr 29. Mär 2024, 17:10
Bei Moritz wurde mir damals empfohlen, halbwegs fettarm zu fressen, um die Nieren zu schonen.
Du ernährst dich fettarm, ich nehm die Gabapentin selbst. Wir sind ein gutes Team, oder? :laugh: :laugh: :laugh:

Ernsthaft: Wie die anderen schon schrieben, nee, du kannst ganz beruhigt sein, Leber und Pankreasdiäten müssen fettarm sein, Niere nicht. Freu dich, dass die Haut so gut reingeht. :biggrin:

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5467
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Ja. Meine Ärztin hat mir das schon lange empfohlen. :D
Inzwischen befolge ich den Rat mit Erfolg und es sind schon einige Pfunde bzw. Kilogramm gepurzelt.

Die Lilly
... gerade haben wir sie gesucht wie blöde und sie war an keinem der üblichen Plätze.
Mein Handy rappelt. Whatsapp. "Hab sie".
Hat sie sich draußen ins Katzenhaus geschlichen und schläft dort gemütlich.
Das hat sie noch nie gemacht!
Bild
:respekt:

ich freue mich tierisch, dass es Wuschel wieder so gut geht. :hurra:
Das mit der kleinen Gehirnerschütterung wäre eine Erklärung, die ich gern glauben möchte.
Weil damit wäre es erklärt und Geschichte.

Benutzeravatar
Hausdrachen
FCK PTN
.....
Beiträge: 3504
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:03
Usertitel: FCK PTN

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hausdrachen »

Hörnchen hat geschrieben: Sa 30. Mär 2024, 15:08 Hat sie sich draußen ins Katzenhaus geschlichen und schläft dort gemütlich.
Das hat sie noch nie gemacht!
Gemütlich oder zurückgezogen? Ich hoffe sehr, ersters! :verliebt:



Der Wuschel hat nen Sonnenplatz gefunden und lässt den Daumendrückern ausnahmsweise mal nen kleinen (wenn auch wenig gelungenen) Fotogruß da. ;-)

Bild

Benutzeravatar
Jomia
Laufbursche
.....
Beiträge: 21527
Registriert: Di 1. Jan 2019, 14:31
Usertitel: Laufbursche
Wohnort: Allgäu
Alter: 28

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Jomia »

Hörnchen hat geschrieben: Sa 30. Mär 2024, 15:08 ... Das mit der kleinen Gehirnerschütterung wäre eine Erklärung, die ich gern glauben möchte....
Wäre eine schöne Erklärung, weil dann alles wieder gut ist. Da muss er dann ordentlich aufgeditscht sein.
Hausdrachen hat geschrieben: Sa 30. Mär 2024, 15:17 .... Der Wuschel hat nen Sonnenplatz gefunden....
Mit einer Eierpappe als Kissen :schwindlig: :heul:
Meine Katze hat sieben Leben, hoffentlich verbringt sie die auch mit mir :lo:
Mia´s Schlangentanz

Bild

Mia´s lustiges Leben in Text und Bild

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5467
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Hausdrachen hat geschrieben: Sa 30. Mär 2024, 15:17 Gemütlich oder zurückgezogen? Ich hoffe sehr, ersters! :verliebt:

Der Wuschel hat nen Sonnenplatz gefunden und lässt den Daumendrückern ausnahmsweise mal nen kleinen (wenn auch wenig gelungenen) Fotogruß da. ;-)
Ich denke gemütlich. Sie hat sich entspannt auf die Seite gelegt und geschlafen.
Später kam sie rein und hat sich aufs gewohnte Plätzchen gelegt. :biggrin:

:verliebt:
Über die Eierpappe musste ich auch schmunzeln.
Die Vorstellungen von Gemütlich sind halt verschieden. :))

Benutzeravatar
Hausdrachen
FCK PTN
.....
Beiträge: 3504
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:03
Usertitel: FCK PTN

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hausdrachen »

Jomia hat geschrieben: Sa 30. Mär 2024, 19:36
Mit einer Eierpappe als Kissen :schwindlig: :heul:
Fummelbrett für Arme... :nix: (Ist ja nicht so, dass wir nicht genügend richtige hätten. Männe möchte leere Eierkartons immer erstmal noch zum Fummeln stehen lassen.)

Hörnchen hat geschrieben: Sa 30. Mär 2024, 20:13 Ich denke gemütlich. Sie hat sich entspannt auf die Seite gelegt und geschlafen.
Später kam sie rein und hat sich aufs gewohnte Plätzchen gelegt. :biggrin:
:verliebt:
Ich hoffe, sie hat heute schon bissel gemampft.

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5467
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Wir haben nun ein Blutdruck-Messgerät - Danke @Piepmatz :hurra:

Ich habe mir gedacht, dass ich es ja gleich einmal testen kann. Ich habe vorab gesehen, dass man den BD am Schwanz messen kann oder am Vorderlauf.
Habe mich für Schwanz entschieden und es gleich mal bei Lilly angelegt.
Sie hat ganz lieb still gehalten und gewartet. Was bin ich begeistert, wie lieb sie war.

Erster Versuch:
Bild

Nun muss ich mich mal einlesen, wie der BD bei einer Katze optimal sein sollte. Ich denke ich werde die Werte mal sammeln und mit der TÄ besprechen.

Und ich habe Lilly heute gewogen. Sie ist von 2,4 wieder auf 2,5 kg gestiegen.
Vielleicht geht da noch was! :haare:

Piepmatz
Tassen-Tussi :-)
.....
Beiträge: 5017
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
Usertitel: Tassen-Tussi :-)
Wohnort: Erlangen
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Piepmatz »

Das Schmutzelchen hat es euch gerne vermacht :grins_gelb:

Ich bin mir nicht sicher, glaube mich aber zu erinnern, das Katzen ca nen bd haben wir Menschen. Wobei bis 160 ca noch ok wären.

Aber ich bin echt nicht mehr sicher. Kommt ja auch auf den Einzelfall an....

Bin mal gespannt was der ta sagt....
LG, Silvia

In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Bild
Ich liebe und vermisse euch alle, für immer❤️

Benutzeravatar
Soenny
.....
Beiträge: 5631
Registriert: Mi 8. Dez 2021, 07:57
Wohnort: zwischen Bonn und Köln
Alter: 59

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Soenny »

Hörnchen hat geschrieben: Mo 8. Apr 2024, 16:15 Nun muss ich mich mal einlesen, wie der BD bei einer Katze optimal sein sollte.
Der obere (systolische) Blutdruck nicht höher als 140 mmHg, der untere (diastolische) mx. 80 mmHg. Wobei ich bei jeder Messung den "was will di von mir" Effekt berücksichtigen würde, also mach dir nicht direkt Panik bei so einem Wert, den sie da gerade hat. Einfach mal regelmäßig messen und aufschreiben.
❤️ Ich helfe den Straßenkatzen, helft mit: www.wir-helfen-strassenkatzen.de❤️
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bild

Antworten

Zurück zu „Katzensenioren“