Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Würmer, Flöhe und andere "Nettigkeiten"
Benutzeravatar
Jorya
Glückmachzeug-AG-Vorsitz
.....
Beiträge: 10775
Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von Jorya »

Motzfussel hat geschrieben: Mo 1. Jul 2024, 18:54 ...
Hahaha, passt auf, ich kann richtig paranoid!

Hat jemand Streu mit Aktivkohle und schonmal mit Ozon gearbeitet? Ozon und Aktivkohle reagieren exotherm. Ich weiß nur noch, ob die paar Krümel im Streu da ne Rolle spielen. Nicht, dass es anfängt zu brutzeln. :flucht:

Jap, Paranoia kann ich!
Also wir hier leben noch. Ich habe die Biocats und hatte "nur" das UV-Ozon. Es wurde also öfters schön lange mit Ozon behandelt. Anschließend war kein Grillgeruch im Raum. :laugh:

Wobei wäre vielleicht nicht viel passiert ich habe Edelstahl Katzenklos
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee

Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen


Bild

unsere Geschichten

Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug

ENK
.....
Beiträge: 3452
Registriert: So 15. Jul 2018, 00:13
Wohnort: Oberhavel

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von ENK »

Motzfussel hat geschrieben: Mo 1. Jul 2024, 18:54 Sagste so! Und dann mufft's am Ende! :tanz:

Hinzugefügt nach 9 Minuten 59 Sekunden:
Hahaha, passt auf, ich kann richtig paranoid!

Hat jemand Streu mit Aktivkohle und schonmal mit Ozon gearbeitet? Ozon und Aktivkohle reagieren exotherm. Ich weiß nur noch, ob die paar Krümel im Streu da ne Rolle spielen. Nicht, dass es anfängt zu brutzeln. :flucht:

Jap, Paranoia kann ich!
Man nehme...
Eine feuerfeste Schale, einen nicht brennbaren Fliesenboden, einen Feuerlöscher , einen Klappstuhl, eine Tüte Chips und ein Bier.

Man schütte eine Portion der verdächtigen Streu in eine feuerfeste Auflaufform ( ob benutzt stellen wir ins Belieben der Testüberwacher :flirty: ). Stelle das Ganze mit dem Ozoni in einen Raum mit Fliesenboden.
VORHER die Sicherung identifizieren und eventuell eine Hilfskraft am Kasten als Wache aufstellen.
Vor dem Fenster nehme man dann mit Klappstuhl, Popcorn, Feuerlöscher und Bier Platz.
Dann starte man das Experiment...

Nach 15 vermutlich ereignislosen Minuten kann dann der Rückbau erfolgen...Alternativ das Video bei TikTok zur Refinanzierung der Schadensbeseitigung einstellen :naegel: Konto für die Provision nenne ich dir noch...


Ernsthaft?
Was soll denn in einem Meer aus nicht brennbaren Shitbindegranulat abfangen zu brennen?
Und selbst wenn da was heiß wird- bevor da was "puff" macht kokelt und stinkt das...

Ausprobieren du musst, junger Padawan :flirty:
Das Leben leben.

Motzfussel
....
Beiträge: 1421
Registriert: Sa 27. Aug 2022, 14:03

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von Motzfussel »

Duhuuuu? @ENKilein?
Guck mal:
:makrel: :makrel: :makrel: :alte: :alte: :alte:

ENK hat geschrieben: Mo 1. Jul 2024, 20:46
Ernsthaft?
Was soll denn in einem Meer aus nicht brennbaren Shitbindegranulat abfangen zu brennen?
Und selbst wenn da was heiß wird- bevor da was "puff" macht kokelt und stinkt das...

Ausprobieren du musst, junger Padawan :flirty:
Wat weiß denn ich, was Chemie alles kann! Wobei, dann wär endlich wirklich warm saniert.

Birkenreh
....
Beiträge: 1444
Registriert: Mi 5. Dez 2018, 13:34

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von Birkenreh »

Idee: kann man nicht während des Ozonierens (?) das KaKlo mit der Aktivkohlestreu rausstellen???

Motzfussel
....
Beiträge: 1421
Registriert: Sa 27. Aug 2022, 14:03

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von Motzfussel »

Birkenreh hat geschrieben: Mo 1. Jul 2024, 21:39 Idee: kann man nicht während des Ozonierens (?) das KaKlo mit der Aktivkohlestreu rausstellen???
Könnte man. Dann isses aber nicht desinfiziert :D

Bude steht noch, sind nicht abgebrannt!

Birkenreh
....
Beiträge: 1444
Registriert: Mi 5. Dez 2018, 13:34

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von Birkenreh »

Herzlichen Glückwunsch!! Was soll denn ozoniert bzw. desinfiziert werden? Das Klo oder das Streu? Ach, Du machst das schon...

ENK
.....
Beiträge: 3452
Registriert: So 15. Jul 2018, 00:13
Wohnort: Oberhavel

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von ENK »

Motzfussel hat geschrieben: Mo 1. Jul 2024, 21:31 Duhuuuu? @ENKilein?
Guck mal:
:makrel: :makrel: :makrel: :alte: :alte: :alte:




Wat weiß denn ich, was Chemie alles kann! Wobei, dann wär endlich wirklich warm saniert.


Aaaauaaaaa :heul:

Undank ist der Besten Lohn... :nasehoch:


Gratulation zum erfolgreich abgeschlossenen Experiment.
Und jetzt soll sich der blöde Pilz bitte schleunigst verkrümeln und deine Truppe einen tollen Sommer genießen. :daumen:
Das Leben leben.

Benutzeravatar
Annette
.....
Beiträge: 20864
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:24

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von Annette »

Wie reagiert das Ozon auf Holz? Können dadurch Möbel angegriffen werden?
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

Benutzeravatar
Tuppes
.....
Beiträge: 7500
Registriert: Do 2. Aug 2018, 19:53
Wohnort: Italien, Lazio (RI)
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von Tuppes »

....ich glaube das geht nur auf die Holzwürmer :D

Mein altes Bett von Urgroßonkel selbst gebaut hat es zumindest nix ausgemacht.

Liebe Grüße,

Mami von Vielen
Bild

Tuppes 02.08.04 - 13.08.20
Taps 02.08.04 - 23.10.15
Dario 31.07.20 - 24.12.20

Vermächtnis von Tuppes

AndrosPatenKatzen: Julia, Sandro*, Taps1* 2, Occhio, Nora, Rosetta, Sandrino, Ze-us, Tuppes*, Galany Ble Mati, Nelly, Grigio*, Rossato*, Mucca, Tigre, Antonia

Benutzeravatar
Ottilie
Mäuse pflastern ihren Weg
.....
Beiträge: 3181
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 22:55
Usertitel: Mäuse pflastern ihren Weg
Alter: 61

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von Ottilie »

Annette hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 08:38 Wie reagiert das Ozon auf Holz? Können dadurch Möbel angegriffen werden?
Nein, keine Reaktion
Hab hier alles voll mit Holzmöbeln….
Viele Grüße
Ottilie

Benutzeravatar
CasaLea
Vielfell-Dosi
.....
Beiträge: 5024
Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
Usertitel: Vielfell-Dosi
Wohnort: Erlangen
Alter: 66

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von CasaLea »

Leder scheint wohl problematisch zu sein ...

Fand den Artikel nicht uninteressant, obwohl es um Ozonierung von Fahrzeugen geht:
https://www.rein1.de/materialschaedigun ... eiden.html
2 Katzen aus dem Nachlass von Mascha suchen
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda

Motzfussel
....
Beiträge: 1421
Registriert: Sa 27. Aug 2022, 14:03

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von Motzfussel »

CasaLea hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 11:50 Leder scheint wohl problematisch zu sein ...

Fand den Artikel nicht uninteressant, obwohl es um Ozonierung von Fahrzeugen geht:
https://www.rein1.de/materialschaedigun ... eiden.html
Ja, wobei der Artikel sehr tendenziös ist. Die haben einen Autoinnenraum eine Stunde mit 5000mg/h bedieselt.
Zum Vergleich: Eine Stunde 5000mg/h haben wir gestern auf 32qm bei 3m Deckenhöhe auf unser Wohn-/Esszimmer losgelassen. Und das ist schon die Zeit mit "Pilzzuschlag"

Krass überdosieren und dann schreiben, dass das ja nicht gut fürs Material war... Nobelpreisverdächtig.

Benutzeravatar
CasaLea
Vielfell-Dosi
.....
Beiträge: 5024
Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
Usertitel: Vielfell-Dosi
Wohnort: Erlangen
Alter: 66

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von CasaLea »

Motzfussel hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 12:19 Ja, wobei der Artikel sehr tendenziös ist. Die haben einen Autoinnenraum eine Stunde mit 5000mg/h bedieselt.
Zum Vergleich: Eine Stunde 5000mg/h haben wir gestern auf 32qm bei 3m Deckenhöhe auf unser Wohn-/Esszimmer losgelassen. Und das ist schon die Zeit mit "Pilzzuschlag"

Krass überdosieren und dann schreiben, dass das ja nicht gut fürs Material war... Nobelpreisverdächtig.
Ich habe nicht besonders gründlich gelesen ... aber ja, Du hast recht ... und ich dachte auch gleich: "Do it Yourself Abschreckung", damit Kunde sogleich zur Fachfirma eilt ! :D
2 Katzen aus dem Nachlass von Mascha suchen
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda

Motzfussel
....
Beiträge: 1421
Registriert: Sa 27. Aug 2022, 14:03

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von Motzfussel »

CasaLea hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 16:12 Ich habe nicht besonders gründlich gelesen ... aber ja, Du hast recht ... und ich dachte auch gleich: "Do it Yourself Abschreckung", damit Kunde sogleich zur Fachfirma eilt ! :D
Mir ging es genauso. :D
Ich hab's erst überflogen, gedacht "Ohje ohje!", woanders weiter gelesen, angefangen, umzurechnen, welche Ozonierungsdauer wir bei welchem Raumvolumen brauchen und dann kapiert, WAS die da für einen Trick in dem Artikel angewendet haben :dooh:

Ich mein, welches Raumvolumen hat so ein Auto?
3x1,5x1,5m? Grob geschätzt? Also 6,75 Kubikmeter? Ca. in Vierzehntel unseres Raumes von gestern. Wenn ich mir vorstelle, dass wir nach einer Stunde Ozonierung ne Stunde gewartet haben, damit der Großteil schonmal zerfällt, dann reingegangen sind und ne Stunde alle (und das sind viele) Fenster aufgerissen und gelüftet haben und DANN kein Ozon mehr wahrnehmbar war... Also dann will ich nicht wissen, was die da mit der 14fachen Dosis für ne Gaskammer erzeugt haben :tanz:

Benutzeravatar
Annette
.....
Beiträge: 20864
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:24

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von Annette »

Tuppes hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 10:05 ....ich glaube das geht nur auf die Holzwürmer :D
Holzwürmer gibt es hier keine :schwindlig: Ich will nur eine Option im Hinterkopf haben, sollten wieder Lebensmittelmotten eingeschleppt werden. Das geht manchmal schneller als man sich vorstellen kann!
Ottilie hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 11:23
Hab hier alles voll mit Holzmöbeln….
Ich auch, aber meist sind Holzmöbel lackiert. Ich habe hier auch eine geölte Kommode aus Nussbaum, die kaum behandelt ist, praktisch gar nicht.

Und was ist der Unterschied zwischen den einzelnen Wummsangaben? Was kann ein Gerät mit 10.000 mg/h besser als eines mit 5.000? Ist das für größere Räume gedacht, geht das Ganze schneller vonstatten oder wie oder was? Rein vorsorglich: ich weiss nicht, was ich nach der 11. schneller und jubelnder abgewählt habe, Physik oder Chemie! :tuete:
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

Motzfussel
....
Beiträge: 1421
Registriert: Sa 27. Aug 2022, 14:03

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von Motzfussel »

Annette hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 16:48 Und was ist der Unterschied zwischen den einzelnen Wummsangaben? Was kann ein Gerät mit 10.000 mg/h besser als eines mit 5.000? Ist das für größere Räume gedacht, geht das Ganze schneller vonstatten oder wie oder was? Rein vorsorglich: ich weiss nicht, was ich nach der 11. schneller und jubelnder abgewählt habe, Physik oder Chemie!
Es produziert dir in der gleichen Zeit doppelt so viel Ozon.

Deshalb bin ich auch nicht begeistert von den Geräten, die z.B. tierisch gute Luft vertreibt. Die liegen irgendwo zwischen 160mg und 1400mg pro Stunde. Da wirst ja alt bei. Da hätte ich für meine 32qm gestern mindestens (mit dem dicksten und teuersten Gerät) 3,5h gebraucht. Plus Lüften bist da mal eben fast 6h beschäftigt. Für nen dicken Batzen Kohle. Ich hab keine Zeit für sowas.

Benutzeravatar
Annette
.....
Beiträge: 20864
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:24

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von Annette »

Aha, also je mehr Wumms und Doppelwumms, um so schneller! Wäre dann bei größeren Räumen sinnvoller.
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

Motzfussel
....
Beiträge: 1421
Registriert: Sa 27. Aug 2022, 14:03

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von Motzfussel »

Annette hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 18:00 Aha, also mehr Wumms und Doppelwumms, um so schneller! Wäre dann bei größeren Räumen sinnvoller.
Genau. Gerade wenn man ein Haus hat, am Besten noch mit offenem Treppenhaus oder so, würde ich so über die Größenordnung 30000 Wumms nachdenken.

(Ich finde Wumms übrigens eine großartige Maßeinheit :D )

Benutzeravatar
Tuppes
.....
Beiträge: 7500
Registriert: Do 2. Aug 2018, 19:53
Wohnort: Italien, Lazio (RI)
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von Tuppes »

Deshalb wurden es bei uns 2 Geräte mit 20.000 Wumms :kicher: ich find die Einheit gut und bei 2 Geräten dann auch Doppelwumms :begeistert:

Liebe Grüße aus Italien (Früher 260m² recht offen und hohe Decken von knapp 3 Meter)

Mami von Vielen
Bild

Tuppes 02.08.04 - 13.08.20
Taps 02.08.04 - 23.10.15
Dario 31.07.20 - 24.12.20

Vermächtnis von Tuppes

AndrosPatenKatzen: Julia, Sandro*, Taps1* 2, Occhio, Nora, Rosetta, Sandrino, Ze-us, Tuppes*, Galany Ble Mati, Nelly, Grigio*, Rossato*, Mucca, Tigre, Antonia

Benutzeravatar
Jorya
Glückmachzeug-AG-Vorsitz
.....
Beiträge: 10775
Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Ozongeräte zur Pilzbekämpfung

Beitrag von Jorya »

Es kam die Frage auf, ob Ozon auch Silberfische tötet.

Tut es, zumindest die kleine hellen. Konnte gerade welche auf fegen.
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee

Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen


Bild

unsere Geschichten

Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug

Antworten

Zurück zu „Parasiten“