Katzenvollversicherung kündigen
Katzenvollversicherung kündigen
Moin zusammen!
Ich habe seit 16 Jahren alle Katzen bei der Uelzener versichert und diese früher auch immer weiter empfohlen.
Bisher gab es keine Probleme mit Zahlungen, bis vor ca 2 Jahren.
Seitdem brauchen die 8 bis 12 Wochen, ehe sie eingereichte Rechnungen bezahlen.
Bei teilweise 4- stelligen Beträgen (von mehreren Katern) ist das echt unschön.
2 Kater bleiben auf jeden Fall dort versichert, die sind 16 und haben echt günstige Altverträge, einen kann ich jetzt zum Januar fristgerecht kündigen.
Drei weitere haben regulär betrachtet noch fast ein Jahr dort zu bleiben.
Und deswegen meine Frage:
Was habe ich als Versicherungsnehmer für Möglichkeiten, wegen der unsäglichen Zahlungsmoral der Uelzener, vorzeitig aus den Verträgen raus zu kommen?
Ich habe seit 16 Jahren alle Katzen bei der Uelzener versichert und diese früher auch immer weiter empfohlen.
Bisher gab es keine Probleme mit Zahlungen, bis vor ca 2 Jahren.
Seitdem brauchen die 8 bis 12 Wochen, ehe sie eingereichte Rechnungen bezahlen.
Bei teilweise 4- stelligen Beträgen (von mehreren Katern) ist das echt unschön.
2 Kater bleiben auf jeden Fall dort versichert, die sind 16 und haben echt günstige Altverträge, einen kann ich jetzt zum Januar fristgerecht kündigen.
Drei weitere haben regulär betrachtet noch fast ein Jahr dort zu bleiben.
Und deswegen meine Frage:
Was habe ich als Versicherungsnehmer für Möglichkeiten, wegen der unsäglichen Zahlungsmoral der Uelzener, vorzeitig aus den Verträgen raus zu kommen?
Re: Katzenvollversicherung kündigen
Vielleicht musst du gar nicht selbst kündigen, man liest gerade allenthalben, dass die Uelzener reihenweise Altverträge kündigt, auch vor Ablauf der Laufzeit.
Eine regelrechte Kündigungswelle scheint das zu sein.
Eine regelrechte Kündigungswelle scheint das zu sein.
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow
Rudolf Virchow
Re: Katzenvollversicherung kündigen
Ja, ist es.
Aber die scheinen an mir zu hängen
Es nervt mich unsagbar, dass ich artig meine Beiträge zahle und inzwischen fast ein Viertel Jahr auf Erstattung warten muss.
Due Kater werden natürlich weiter versichert, nur nicht mehr dort!
Aber die scheinen an mir zu hängen

Es nervt mich unsagbar, dass ich artig meine Beiträge zahle und inzwischen fast ein Viertel Jahr auf Erstattung warten muss.
Due Kater werden natürlich weiter versichert, nur nicht mehr dort!
Re: Katzenvollversicherung kündigen
Wie ist das eigentlich bei Tierversicherungen, wenn sie von der Versicherung gekündigt werden, kann man dann problemlos bei anderen Versicherungen anfragen oder hat man dann das Problem, dass einen andere Versicherungen nicht mehr nehmen?
@Mime: vielleicht ist es sinnvoll, jetzt alle Verträge bei der Uelzener zu kündigen? Wenn sie das nicht sowieso mit euch machen ...
@Mime: vielleicht ist es sinnvoll, jetzt alle Verträge bei der Uelzener zu kündigen? Wenn sie das nicht sowieso mit euch machen ...
"... et la terre est plate!
"
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
Re: Katzenvollversicherung kündigen
Als Problem sehe ich zusätzlich, dass es eine Neuaufnahme wird und dann, trotz das Katzenleben lang eingezahlt, mit Vorerkrankungen eingestuft wird, als wäre die Katze niemals versichert gewesen.
Die Kündigungen der Altverträge ist verbrecherisch. Dies sollte konsequent der Verbraucherzentrale gemeldet werdnen.
Die Kündigungen der Altverträge ist verbrecherisch. Dies sollte konsequent der Verbraucherzentrale gemeldet werdnen.

Re: Katzenvollversicherung kündigen
Ob andere Versicherungen schneller zahlen oder dann doch lieber schneller kündigen ?
Hätte ich eine alte Versicherung mit guten Bedingungen, die klaglos ( wenn auch spät) zahlt....würde ich es nicht tun.
Seien wir ehrlich. Versicherungen wollen letzlich Gewinn machen und setzen darauf, dass die Masse der Tiere fit ist und so die wenigen Kranken tragen kann.
Ich bin froh, wenn ich die Versicherung nicht brauche, denn das heißt, dass meine Tiere gesund genug sind, um andere kranke Tiere mitzufinanzieren. Sollte es notwendig sein, sie zu nutzen....hoffe ich, dass genügend andere Katzen da sind, die dann die Last tragen. Dafür braucht es eine gewisse Größe der Versicherung. Daher sollte es schon eine alteingesessene Versicherung mit großem Bestand sein...
Dass Versicherungen unrebtable, für sie teure Verträge überarbeiten, halte ich für legitim. Das passiert jedes Jahr beim Auto, dem Gebäude und der KV für den Menschen. Kündigungen seitens der Versicherer sind für mich auf ein Problem, aber eben Realität. Wer zu günstig versichert ist und diverse Schäden z.b. am Haus meldet muss auch damit rechnen. Es ist eben keine GESETZLICHE Versicherung, sondern eine private SACHVERSICHERUNG.
Nein, arbeite nicht in der Branche..bin aber zu sehr Realist, um bei aller Liebe zum Tier diesen Fakt zu übersehen.
Daher schlucke ich bis zu einem gewissen Maß die Kröte Preiserhöhung, Leistungskürzung, lange Zahlungszeiten oder was auch immer, solange es für mich unter dem Strich besser ist, als unversichert zu sein.
Hätte ich eine alte Versicherung mit guten Bedingungen, die klaglos ( wenn auch spät) zahlt....würde ich es nicht tun.
Seien wir ehrlich. Versicherungen wollen letzlich Gewinn machen und setzen darauf, dass die Masse der Tiere fit ist und so die wenigen Kranken tragen kann.
Ich bin froh, wenn ich die Versicherung nicht brauche, denn das heißt, dass meine Tiere gesund genug sind, um andere kranke Tiere mitzufinanzieren. Sollte es notwendig sein, sie zu nutzen....hoffe ich, dass genügend andere Katzen da sind, die dann die Last tragen. Dafür braucht es eine gewisse Größe der Versicherung. Daher sollte es schon eine alteingesessene Versicherung mit großem Bestand sein...
Dass Versicherungen unrebtable, für sie teure Verträge überarbeiten, halte ich für legitim. Das passiert jedes Jahr beim Auto, dem Gebäude und der KV für den Menschen. Kündigungen seitens der Versicherer sind für mich auf ein Problem, aber eben Realität. Wer zu günstig versichert ist und diverse Schäden z.b. am Haus meldet muss auch damit rechnen. Es ist eben keine GESETZLICHE Versicherung, sondern eine private SACHVERSICHERUNG.
Nein, arbeite nicht in der Branche..bin aber zu sehr Realist, um bei aller Liebe zum Tier diesen Fakt zu übersehen.
Daher schlucke ich bis zu einem gewissen Maß die Kröte Preiserhöhung, Leistungskürzung, lange Zahlungszeiten oder was auch immer, solange es für mich unter dem Strich besser ist, als unversichert zu sein.
Das Leben leben.
- Geisterlicht
- Beiträge: 12931
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 09:11
- Alter: 49
Re: Katzenvollversicherung kündigen
Die Uelzener kündigt seit über einem Jahr konsequent alle Altverträge, weil die zum Teil auch gar nicht mehr mit dem Leistungsrahmen der neuen GOT und neuen Techniken vereinbar sind. Ich habe mir das für eins meiner Pferde, der bereits 15 Jahre lang eine OP-Versicherung bei der Uelzener hatte, angesehen und ja, manche Sachen, die heute Standard sind, waren da nicht mitversichert.
Viele Grüße vom Mönchen, dem Kleinen Panther, Stoljan und dem kleinen Wirbelwind Cassy mit Dosi Geisterlicht und Mini, Tigerchen und Carlotti im Herzen
- Tiggerchen
- Beiträge: 1330
- Registriert: So 15. Jul 2018, 13:38
Re: Katzenvollversicherung kündigen
Wartest du jetzt noch auf Geld? Oder nervt dich die generelle Bearbeitungszeit? Wenn du noch wartest... Rechne mit einerKündigung...Mime hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 21:18Moin zusammen!
Ich habe seit 16 Jahren alle Katzen bei der Uelzener versichert und diese früher auch immer weiter empfohlen.
Bisher gab es keine Probleme mit Zahlungen, bis vor ca 2 Jahren.
Seitdem brauchen die 8 bis 12 Wochen, ehe sie eingereichte Rechnungen bezahlen.
Bei teilweise 4- stelligen Beträgen (von mehreren Katern) ist das echt unschön.
2 Kater bleiben auf jeden Fall dort versichert, die sind 16 und haben echt günstige Altverträge, einen kann ich jetzt zum Januar fristgerecht kündigen.
Drei weitere haben regulär betrachtet noch fast ein Jahr dort zu bleiben.
Und deswegen meine Frage:
Was habe ich als Versicherungsnehmer für Möglichkeiten, wegen der unsäglichen Zahlungsmoral der Uelzener, vorzeitig aus den Verträgen raus zu kommen?
Ich habe 10 wochen aufmein Geld gewartet, und dann nach mehrmaligen Nachfragen, zwar das Geld bekommen, aber einen paar Tage später auch die Kündigung von beiden Katern im Briefkasten... Ich kann dir nur empfehlen, WENN die dich nicht kündigen, bleib bei denen!
So günstig wirst du deine nirgendwo versichern können. Vorallem werden deine ja etliche Vorerkrankungen haben, die dann auch ausgeschlossen sind.

Liebe Grüße von Rooney, Randy, Lilly und meinem Sternenbärchen... Du bist unvergessen...
Re: Katzenvollversicherung kündigen
Dann hätten sie eher ausschlafen und Anpassungen vornehmen müssen. Das ist deren Problem.Geisterlicht hat geschrieben: ↑Do 5. Okt 2023, 12:06Die Uelzener kündigt seit über einem Jahr konsequent alle Altverträge, weil die zum Teil auch gar nicht mehr mit dem Leistungsrahmen der neuen GOT und neuen Techniken vereinbar sind. Ich habe mir das für eins meiner Pferde, der bereits 15 Jahre lang eine OP-Versicherung bei der Uelzener hatte, angesehen und ja, manche Sachen, die heute Standard sind, waren da nicht mitversichert.
Gerade wenn die Katzen richtig teuer werden, dann so dazustehen, nachdem Jahre eingezahlt wurde, ist ja eine Katastrophe.

- Geisterlicht
- Beiträge: 12931
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 09:11
- Alter: 49
Re: Katzenvollversicherung kündigen
Ich habe für das Pferd tatsächlich noch günstigere Konditionen als für mein zweites Pferd, was vorher über die Vorbesitzerin ebenfalls bei der Uelzener versichert gewesen ist. Das sind über 20 % Unterschied bei gleichem Tarif.
Viele Grüße vom Mönchen, dem Kleinen Panther, Stoljan und dem kleinen Wirbelwind Cassy mit Dosi Geisterlicht und Mini, Tigerchen und Carlotti im Herzen