
Keramik im Hof
- Fairycat
- Gruftikatze
- Beiträge: 3947
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 21:31
- Usertitel: Gruftikatze
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
Re: Keramik im Hof
Kannte ich nicht. Ich finde auch leider keine Übersicht über die Keramikfarben mehr. O.k., brauche ich auch nicht wirklich, die nächsten Näpfe werden wieder glänzend schwarz, ich habe eh immer Sonderwünsche. 

Re: Keramik im Hof
Mal gucken ob das funktioniert..:

Quelle: https://keramik-im-hof.de/6110-luna das wäre dann Creme mit bunten Tapsen

Quelle: https://keramik-im-hof.de/6110-luna das wäre dann Creme mit bunten Tapsen
-- Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.
Indianische Weisheit
Indianische Weisheit
- Fairycat
- Gruftikatze
- Beiträge: 3947
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 21:31
- Usertitel: Gruftikatze
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
Re: Keramik im Hof
Auf Schwarz sähe das bestimmt schön aus!
Re: Keramik im Hof
Ich hab mich eben spontan gefragt wieso du nicht schwarz mit türkisen Tapsen bestellst. Zumindest als Glasurfarbe haben sie das auch. Sähe bestimmt toll aus.
-- Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.
Indianische Weisheit
Indianische Weisheit
- Fairycat
- Gruftikatze
- Beiträge: 3947
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 21:31
- Usertitel: Gruftikatze
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
Re: Keramik im Hof
Hab gerade Blau-Türkis-Mintgrün-Grau-Weiß im Kopf. 

Re: Keramik im Hof
Klingt auf jeden Fall gut
ich weiß aber nicht ob sie mintgrün und grau haben. Falls sie das machen zeig mal Fotos von den fertigen Schälchen. 

-- Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.
Indianische Weisheit
Indianische Weisheit
Re: Keramik im Hof
Huhu,
ich überlege gerade den Miezen auch mal so einen Trinkbrunnen zu gönnen. Habe an den "normal" großen gedacht, mit Kugel. Formmäßig mag ich den normal lieber, als den mit dem breiten Boden, bin mir aber bezüglich der Stabilität nicht sicher. Habt ihr da Erfahrungen?
ich überlege gerade den Miezen auch mal so einen Trinkbrunnen zu gönnen. Habe an den "normal" großen gedacht, mit Kugel. Formmäßig mag ich den normal lieber, als den mit dem breiten Boden, bin mir aber bezüglich der Stabilität nicht sicher. Habt ihr da Erfahrungen?
-
- Exil-Kubaner
- Beiträge: 5016
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 11:50
- Usertitel: Exil-Kubaner
- Wohnort: Pangäa
Re: Keramik im Hof
Ich vermute, es geht Dir um die Stabilität bzw. die Standfestigkeit.
Hier ist solch ein Teil seit Jahren in Betrieb, passiert ist nichts. Der Brunnen steht halt da und blubbert vor sich hin.
Natürlich steht er nicht gerade mitten in der Rennstrecke.

Von daher Kaufempfehlung meinerseits.

Re: Keramik im Hof
Peso, danke, genau, ich meine die Standfestigkeit. Der Trinkbrunnen soll unter die Treppe nach oben, da ist er etwas geschützt und auf Fliesen.
Re: Keramik im Hof
Wie haben auch einen - mit breitem Boden allerdings - wird leider heiß geliebt - wir haben extrem kalkhaltiges Wasser, ich muss leider ständig die Pumpe entkalken - aber wie gesagt, er wird geliebt.
Re: Keramik im Hof
Danke, hier hat der Gatte nun auch auf den breiten Boden bestanden, weil die Miezen manchmal doch recht stürmisch sind. Bin schon gespannt, soll ein dunkelblaues Exemplar mit weißen Tapsen werden 

Re: Keramik im Hof
Wir haben auch sehr kalkhaltiges Wasser. Ich nutze für alles nur noch gefiltertes Wasser…
Drei königliche Hoheiten und eine aufmüpfige Prinzessin

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.
Re: Keramik im Hof
Hast du so einen Filter am Wasserhahn? Oder wie machst du das?
Re: Keramik im Hof
Wir haben so einen Brita Wasserfilter (die XL Variante). Mittlerweile nutze ich aber die günstigeren Filter von der Rossmann-Eigenmarke.
Drei königliche Hoheiten und eine aufmüpfige Prinzessin

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.