Naturkratzbäume ohne Sisal
- Geisterlicht
- Beiträge: 14534
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 09:11
- Alter: 50
Naturkratzbäume ohne Sisal
Da einer meiner Kater fast ausschließlich an Echtholz kratzt und Sisal überhaupt nicht benutzt, bin ich auf der Suche nach einem Kratzbaum/-stamm aus Naturholze OHNE Sisal. Alles, was ich bisher gefunden habe, hat irgendwo Sisal.
Wer stellt so etwas her? Etliche Links aus der Linksammlung funktionieren leider nicht mehr oder die Firmen haben ihre Tätigkeit eingestellt.
Oder muss ich das selbst basteln?
Wer stellt so etwas her? Etliche Links aus der Linksammlung funktionieren leider nicht mehr oder die Firmen haben ihre Tätigkeit eingestellt.
Oder muss ich das selbst basteln?
Viele Grüße vom Mönchen, dem Kleinen Panther und Stoljan mit Dosi Geisterlicht, Poldi und Jaleo, die Stallkatzen Filou, Tüfeli, Pommes, Nr. 5 und Oscar und Mini, Tigerchen, Carlotti und dem kleinen Wirbelwind Cassy im Herzen
Re: Naturkratzbäume ohne Sisal
Der hier ist ohne Sisal:
https://www.dehner.de/produkte/dehner-p ... d=79624158
Keine Ahnung, ob der gut ist.
https://www.dehner.de/produkte/dehner-p ... d=79624158
Keine Ahnung, ob der gut ist.
- CasaLea
- Vielfell-Dosi
- Beiträge: 4693
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
- Usertitel: Vielfell-Dosi
- Wohnort: Erlangen
- Alter: 66
Re: Naturkratzbäume ohne Sisal
Wenn Du Dir einen Naturkratzbaum fertigen lässt, kannst Du den mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch mit ohne Sisalseil bestellen.
Einfach mal telefonieren !
Schau mal hier gibt es nen Hersteller aus Thüringen:
https://kratzbaumwerft.de/naturkratzbae ... atzbaeume/
Und hier ein Hersteller aus SH - wenn man Fell-Gedöns (Echt- oder Kunstfell möglich) auf den Auflagen mag:
https://www.frechkatze.de/index.php?language=de
Oder hier aus NRW, mit Kunstfell-Gedöns auf den Auflagen:
https://kratzbaum-naturholz.de/collecti ... rkratzbaum
Einfach mal telefonieren !
Schau mal hier gibt es nen Hersteller aus Thüringen:
https://kratzbaumwerft.de/naturkratzbae ... atzbaeume/
Und hier ein Hersteller aus SH - wenn man Fell-Gedöns (Echt- oder Kunstfell möglich) auf den Auflagen mag:
https://www.frechkatze.de/index.php?language=de
Oder hier aus NRW, mit Kunstfell-Gedöns auf den Auflagen:
https://kratzbaum-naturholz.de/collecti ... rkratzbaum
3 Katzen aus dem Nachlass von Mascha suchen
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda
Finja viewtopic.php?f=73&t=6875&hilit=finja
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda
Finja viewtopic.php?f=73&t=6875&hilit=finja
Re: Naturkratzbäume ohne Sisal
Ich habe einen von Catpalace.nl, allerdings über Kleinanzeigen gekauft. Meiner sieht ungefähr so aus, bis auf die Blätter hält der schon ewig. Mir und den Katzen gefällt daran besonders, dass an den Stämmen noch Rinde ist.
@Peso hast du dich schon nach den Versandkosten erkundigt?
@Peso hast du dich schon nach den Versandkosten erkundigt?
-
- Exil-Kubaner
- Beiträge: 5547
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 11:50
- Usertitel: Exil-Kubaner
- Wohnort: Pangäa
Re: Naturkratzbäume ohne Sisal
Nein, ich bin aktuell zeitlich sehr knapp und es steht auf meiner to-do-Liste eher unten.
@Geisterlicht
Vielleicht guckst Du mal bei Kleinanzeigen. Ich habe dort schon öfter mal selbstgebaute KB gesehen, die nur aus Stämmen ohne Sisal bestehen.
Wobei ich mich durchaus gefragt habe, ob Katzen an Birkenstämmen kratzen, wenn diese verbaut wurden. Sie sind doch eher glatt.
- Geisterlicht
- Beiträge: 14534
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 09:11
- Alter: 50
Re: Naturkratzbäume ohne Sisal
Das Ständerwerk meines Hauses war vor Stoljan auch sehr glatt.
Bei Kleinanzeigen habe ich noch nichts gefunden.
Viele Grüße vom Mönchen, dem Kleinen Panther und Stoljan mit Dosi Geisterlicht, Poldi und Jaleo, die Stallkatzen Filou, Tüfeli, Pommes, Nr. 5 und Oscar und Mini, Tigerchen, Carlotti und dem kleinen Wirbelwind Cassy im Herzen
-
- Exil-Kubaner
- Beiträge: 5547
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 11:50
- Usertitel: Exil-Kubaner
- Wohnort: Pangäa
Re: Naturkratzbäume ohne Sisal
Der Nachname von Stoljan lautet Schredder?
Anzeigen sind natürlich auch Glückssache. Habe eben mal geguckt... und den gefunden. Die Stämme sind wohl teils mit Sisal, aber das kann ja entfernt werden.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-313-1449
Anzeigen sind natürlich auch Glückssache. Habe eben mal geguckt... und den gefunden. Die Stämme sind wohl teils mit Sisal, aber das kann ja entfernt werden.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-313-1449
- CasaLea
- Vielfell-Dosi
- Beiträge: 4693
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
- Usertitel: Vielfell-Dosi
- Wohnort: Erlangen
- Alter: 66
Re: Naturkratzbäume ohne Sisal
Das sind doch keine Stämme, sondern "Streichhölzer" ... die hat doch Schredder-Stoljan im Nu durch .Peso hat geschrieben: ↑Di 9. Jul 2024, 14:04 Anzeigen sind natürlich auch Glückssache. Habe eben mal geguckt... und den gefunden. Die Stämme sind wohl teils mit Sisal, aber das kann ja entfernt werden.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-313-1449
Und wenn Du beim Förster oder bei einem Holzwerk oder beim Holzhandel einen Baumstaum holst ? ...
Nachtrag ... gerade mal" Baumstamm kaufen" gegoogelt ... massig Treffer.
bei dem hier gibt es z.B. Robinienstämme in 3 m Länge für nen Hunni ... allerdings ohne Versandkosten:
https://meineholzhandlung.de/products/r ... agumEFFzoA
für Dich uninteressant, weil Nähe München ... aber es gibt da sicher in jedem Bundesland was.
3 Katzen aus dem Nachlass von Mascha suchen
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda
Finja viewtopic.php?f=73&t=6875&hilit=finja
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda
Finja viewtopic.php?f=73&t=6875&hilit=finja
Re: Naturkratzbäume ohne Sisal
Du koenntest beim Kratzbaumhersteller Deiner Wahl anfragen, ob sie die Staemme ohne Sisalumwicklung verkaufen. Petfun verwendet Vollholzstaemme, da sehe ich eine Chance. Bei Kirstin bin ich mir nicht sicher, da koennen andere sicher etwas dazu sagen.
LG von nemesis mit Pummelzacken Odin und den Zwergen Khalida und Tokki
Prinzessin Lamia* fuer immer immer im Herzen
Futtermittelallergie - Odins Geschichte
Prinzessin Lamia* fuer immer immer im Herzen
Futtermittelallergie - Odins Geschichte
- Geisterlicht
- Beiträge: 14534
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 09:11
- Alter: 50
Re: Naturkratzbäume ohne Sisal
Ich glaube, sein Nachname lautet Treckerchen-Holzhäcksler.
Viele Grüße vom Mönchen, dem Kleinen Panther und Stoljan mit Dosi Geisterlicht, Poldi und Jaleo, die Stallkatzen Filou, Tüfeli, Pommes, Nr. 5 und Oscar und Mini, Tigerchen, Carlotti und dem kleinen Wirbelwind Cassy im Herzen
- Jomia
- Laufbursche
- Beiträge: 21115
- Registriert: Di 1. Jan 2019, 14:31
- Usertitel: Laufbursche
- Wohnort: Allgäu
- Alter: 28
Re: Naturkratzbäume ohne Sisal
Mias Aufstieg wird auch gern als Kratzbaum und Ausguck benutzt, auch wenn inzwischen keine Borke mehr vorhanden ist. Gut im Wohnzimmer muss der nicht stehen aber für Terrasse oder Balkon. Wenn er überdacht steht könnte man ein Bettchen drautackern.
Meine Katze hat sieben Leben, hoffentlich verbringt sie die auch mit mir
Mia´s Schlangentanz
Mia´s lustiges Leben in Text und Bild
Mia´s Schlangentanz
Mia´s lustiges Leben in Text und Bild
- Barbarossa
- Foreneigentum ;-)
- Beiträge: 9294
- Registriert: So 30. Okt 2011, 20:50
- Usertitel: Foreneigentum ;-)
- Wohnort: Hessen
- Alter: 59
Re: Naturkratzbäume ohne Sisal
Robinie ist in allen Teilen giftig. Katzen sind zwar keine Holzwürmer, aber mir wäre sehr unbehaglich.
Katzen kratzen auch eher ungern an Hartholz wie Buche, Eiche, Birke. Strikt gemieden wird z. B. Walnuss.
Es gibt sicher noch mehr zu beachten, falls du dir wirklich einen Baum bei der Forst holen möchtest.
Viele Grüße von Kai mit Dunja (01.09.20), ihren Kindern Kim (01.06.21), Alex und Micky (06.10.21)
Unvergessen Matzi 01.05.98-05.05.14 - Moritz 01.05.98-25.11.16 - Tinki 06.12.12-30.04.21
Unvergessen Matzi 01.05.98-05.05.14 - Moritz 01.05.98-25.11.16 - Tinki 06.12.12-30.04.21
-
- Exil-Kubaner
- Beiträge: 5547
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 11:50
- Usertitel: Exil-Kubaner
- Wohnort: Pangäa
Re: Naturkratzbäume ohne Sisal
War doch nur ein Vorschlag.
Den Schredder-Faktor kann ich doch gar nicht beurteilen.
Also Schredder-Stoljan Treckerchen-Holzhäcksler.Geisterlicht hat geschrieben: ↑Di 9. Jul 2024, 15:18 Ich glaube, sein Nachname lautet Treckerchen-Holzhäcksler.
Was für ein Name.
Hier ist einer mit Sitzflächen. Hauptsache, CasaLea kommt nicht wieder umme Ecke und erzählt was von Streichhölzern.
https://www.ebay.de/itm/374978290565?it ... Swh4RkPkxr
Oder hier gibt es auch ganz hübsche, die brauchbar scheinen.
https://www.zweigedeko.de/wohndekoratio ... -aus-holz/
- Geisterlicht
- Beiträge: 14534
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 09:11
- Alter: 50
Re: Naturkratzbäume ohne Sisal
Robinie habe ich auch als giftig abgespeichert. Bei Pferden gab es da schon fiese Vergiftungen.Barbarossa hat geschrieben: ↑Di 9. Jul 2024, 20:37 Robinie ist in allen Teilen giftig. Katzen sind zwar keine Holzwürmer, aber mir wäre sehr unbehaglich.
Katzen kratzen auch eher ungern an Hartholz wie Buche, Eiche, Birke. Strikt gemieden wird z. B. Walnuss.
Es gibt sicher noch mehr zu beachten, falls du dir wirklich einen Baum bei der Forst holen möchtest.
Unsere Stallkater gehen sowohl an die OSB-Platten als auch an die Stämme der Paddockbefestigungen. Hier ist es wirklich nur Stoljan. Keine Ahnung warum.
Von Jorya habe ich auch noch ein paar interessante Links bekommen. Etsy hatte ich zum Beispiel gar nicht auf dem Schirm. Ein Kauf beim Förster wird es wohl eher nicht werden.
Viele Grüße vom Mönchen, dem Kleinen Panther und Stoljan mit Dosi Geisterlicht, Poldi und Jaleo, die Stallkatzen Filou, Tüfeli, Pommes, Nr. 5 und Oscar und Mini, Tigerchen, Carlotti und dem kleinen Wirbelwind Cassy im Herzen
- CasaLea
- Vielfell-Dosi
- Beiträge: 4693
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
- Usertitel: Vielfell-Dosi
- Wohnort: Erlangen
- Alter: 66
Re: Naturkratzbäume ohne Sisal
Uuuups ... gut, dass Du das mit der Giftigkeit schreibst ...Barbarossa hat geschrieben: ↑Di 9. Jul 2024, 20:37 Robinie ist in allen Teilen giftig. Katzen sind zwar keine Holzwürmer, aber mir wäre sehr unbehaglich.
Katzen kratzen auch eher ungern an Hartholz wie Buche, Eiche, Birke. Strikt gemieden wird z. B. Walnuss.
Bin gespannt, welcher Baum es wird ... bitte berichte weiter !Geisterlicht hat geschrieben: ↑Di 9. Jul 2024, 22:53 Von Jorya habe ich auch noch ein paar interessante Links bekommen. Etsy hatte ich zum Beispiel gar nicht auf dem Schirm. Ein Kauf beim Förster wird es wohl eher nicht werden.
3 Katzen aus dem Nachlass von Mascha suchen
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda
Finja viewtopic.php?f=73&t=6875&hilit=finja
Becky viewtopic.php?f=73&t=1376&hilit=becky
Panda viewtopic.php?f=73&t=2124&hilit=panda
Finja viewtopic.php?f=73&t=6875&hilit=finja
Re: Naturkratzbäume ohne Sisal
Das ist auch gut so. Da ist bestimmt eine menge krabbelzeugs drink, was dann im Haus hervor kommt.Geisterlicht hat geschrieben: ↑Di 9. Jul 2024, 22:53 Ein Kauf beim Förster wird es wohl eher nicht werden.
Liebe Grüsse, Khito
__________________________________________________________
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen
__________________________________________________________
Von Tigern, Leoparden und einem Panther
__________________________________________________________
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen
__________________________________________________________
Von Tigern, Leoparden und einem Panther
Re: Naturkratzbäume ohne Sisal
Nicht unbedingt. Ich hatte jahrelang eine TV-Bank mit Fuessen aus abgelagerten Baumstaemmen. Fuer die Katzen hatte ich einen laengeren Baumstamm entrindet und von meinem Vater auf eine Platte schrauben lassen. Interessierte die Katzis leider nicht, aber Probleme mit Krabbelzeugs gab es nie.
LG von nemesis mit Pummelzacken Odin und den Zwergen Khalida und Tokki
Prinzessin Lamia* fuer immer immer im Herzen
Futtermittelallergie - Odins Geschichte
Prinzessin Lamia* fuer immer immer im Herzen
Futtermittelallergie - Odins Geschichte