Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Wenn Katz die erste Jugend erlebt
Benutzeravatar
Plüschi
..
Beiträge: 317
Registriert: Mo 31. Okt 2022, 19:51
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von Plüschi »

Das "alte Mädchen" ist ja auch eine süße Schnute! :herz: Ich denke auch, dass diese Situation mit dazu beigetragen hat, dass die Stimmung gekippt ist. :traurigguck: Nun braucht es gute Nerven und Fingerspitzengefühl.... :cat:
Liebe Grüße von Heike mit ihren Schnurrern:
Oskar, Willi, Rico, Fritzl, Rudi und Luis

Bild

Vincent1990
.
Beiträge: 100
Registriert: So 5. Nov 2023, 20:14

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von Vincent1990 »

Seine Lieblingsplätze, Treppenhaus :D

Vorm Fernseher hat er übrigens Angst. Starrt immer völlig erschrocken auf die sich bewegenden Bilder und haut dann irgendwann ab :laugh: . Wird er sich mit der Zeit auch dran gewöhnen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Mietzies Tante
Unkraut Deluxe
.....
Beiträge: 16222
Registriert: So 15. Jul 2018, 18:02
Usertitel: Unkraut Deluxe

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von Mietzies Tante »

Die Kleine Katze wird sicher noch einige Zeit brauchen um sich an den Neuen zu gewöhnen.
Aber ein schönes Treppenhaus ist das.

Vincent1990
.
Beiträge: 100
Registriert: So 5. Nov 2023, 20:14

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von Vincent1990 »

So klein ist die gar nicht, die muss jetzt erstmal abspecken. Seitdem der Kater hier ist kommt sie mir noch viel dicker vor :D

Benutzeravatar
MajaLilly
Wirre Stolperfallendosi
.....
Beiträge: 1769
Registriert: Mo 3. Jun 2019, 19:53
Usertitel: Wirre Stolperfallendosi
Wohnort: Tief im Westen
Alter: 54

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von MajaLilly »

Mit dem Abspecken würde ich aber noch warten.
Nicht dass deine Mietze ihren plötzlichen Hunger mit dem Katerchen in Verbindung bringt.
Ihre Ressourcen dürfen sich erst einmal nicht verschlechtern.
Für sie reicht es schon, dass da jetzt so ein schwarzes Ding ist, in ihrem Revier :kicher:
Liebe Grüße von Petra mit Kuschelmaus Lilly und Neugierdshummelchen Maja

Vincent1990
.
Beiträge: 100
Registriert: So 5. Nov 2023, 20:14

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von Vincent1990 »

Sie bekommt ja trotzdem ihre 100g Fleisch am Tag, also hungern tut sie nicht. Aber vielleicht mache ich ihre Portionen etwas größer

Benutzeravatar
MajaLilly
Wirre Stolperfallendosi
.....
Beiträge: 1769
Registriert: Mo 3. Jun 2019, 19:53
Usertitel: Wirre Stolperfallendosi
Wohnort: Tief im Westen
Alter: 54

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von MajaLilly »

Würde ich erst einmal wieder erhöhen bis ein kleiner Rest über bleibt.

Eine Zusammenführung mit satten zufriedenen Katzen ist in der Regel einfacher. :biggrin:

Meine werden zu grantigen Gewitterzicken wenn ihnen ihr Futter nicht genehm ist. :kicher:
Liebe Grüße von Petra mit Kuschelmaus Lilly und Neugierdshummelchen Maja

Benutzeravatar
Geisterlicht
.....
Beiträge: 12931
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 09:11
Alter: 49

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von Geisterlicht »

Vincent1990 hat geschrieben:
Di 21. Nov 2023, 10:09
Sie bekommt ja trotzdem ihre 100g Fleisch am Tag, also hungern tut sie nicht. Aber vielleicht mache ich ihre Portionen etwas größer
100 g Fleisch ist aber verdammt wenig. Wieviel wiegt Deine Katze? 4,5 - 5 kg? Dann wäre ich bei 150 g BARF oder je nach NaFu-Qualität bei mindestens 200 g NaFu.
Viele Grüße vom Mönchen, dem Kleinen Panther, Stoljan und dem kleinen Wirbelwind Cassy mit Dosi Geisterlicht und Mini, Tigerchen und Carlotti im Herzen

Benutzeravatar
Annette
.....
Beiträge: 17350
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:24

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von Annette »

Vincent1990 hat geschrieben:
Mo 20. Nov 2023, 22:15

Bild
Das passt hervorragend in die Wüüüüüüüüürklich?????? Galerie: viewtopic.php?f=58&t=5992
"... et la terre est plate! :naegel: "
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 20112
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 62

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von Tiedsche »

Und ich bin bei dem Bild schlagartig verliebt Flirt-Glubsch :tanz:
Was ein Schönling!
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Vincent1990
.
Beiträge: 100
Registriert: So 5. Nov 2023, 20:14

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von Vincent1990 »

Ich hab mal ne ganz doofe Frage. Ich will den Kater, nachdem die Kastration jetzt vorüber ist, natürlich auch gegen die wichtigsten Krankheiten impfen lassen.
Ich weiß aber allerdings ja nicht, ob er vielleicht damals, wo auch immer er vorher war, schon geimpft wurde. Rausfinden lässt sich das ja unmöglich.

Was ist, falls er schon geimpft wurde und ich jetzt quasi alles nochmal mache, könnte das schädlich für ihn sein? Wie würdet ihr das handhaben?

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 20112
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 62

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von Tiedsche »

Bei so einem jungen Kater würde ich auf jeden Fall nochmal grundimmunisieren. Das wird bei Einlieferung ins Tierheim gemacht und das wird auch von den Tierärzten vorgeschlagen, wenn die ersten Impfungen zeitlich zu weit auseinander liegen. Entsprechend werden die Risiken einer Doppeltimpfung wohl sehr viel geringer sein als ein Freigängerleben ohne Impfung.
Ich persönlich jubele nie wenns um Impfungen geht, aber in eurem Fall würde ich wieder bei Null anfangen und ihn entsprechend durchimpfen.

Da er nicht mal kastriert war wird eine Impfung im letzten Leben sowieso sehr unwahrscheinlich sein
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Vincent1990
.
Beiträge: 100
Registriert: So 5. Nov 2023, 20:14

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von Vincent1990 »

Danke für deine Antwort.

Es gibt ja Impfungen die sind ein Muss und andere wiederum sinnfrei. Welche sollte man auf jeden Fall machen? Ich meine, Leukose, FIV und Katzenschnupfen sollte man auf jeden Fall machen so wie ich das gelesen habe.

Benutzeravatar
Feline
.....
Beiträge: 7980
Registriert: Di 10. Mär 2020, 20:20

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von Feline »

Katzenseuche, Tollwut (Freigänger) und Katzenschnupfen sind die üblichen Verdächtigen. Leukose muss nicht, kann aber bei Freigängern ebenfalls aber sinnvoll sein. Ich meine, es gibt keine FIV-Impfung... :idee: nur FIP, und die ist sehr umstritten. Ich würde sie nicht setzen lassen.
-- Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.

Indianische Weisheit

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 20112
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 62

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von Tiedsche »

Lass dich mal beraten vor Ort. Es gibt ja immer Mehrfachimpfungen beim TA
Die Standardimpfung für Freigänger ist auf jeden Fall:
Katzenschnupfen/-seuche,
Tollwut,
Leukose wäre im jungen Alter sinnvoll, muß man sich überlegen.

FIV wird selten vom TA vorgeschlagen...ist auch nicht so wirksam, wenn ich mich recht entsinne
@Feline: Doch gibts. Ist eine Nasenimpfung wenn ich mich richtig erinnere. Hat mal eine Katze in grauen Vorzeiten bei mir bekommen
edit: alles Quatsch :D Ich glaube die nasale Impfung war damals doch gegen FIP :flirty:
Würde ich aber heute auch nicht mehr machen. Und eine FIVimpfung gibts nicht.
Was das folgende Zitat dann soll weiß ich auch nicht :nix:
Tante G sagt das auf die Schnelle dazu
FIV-infizierte Katzen sind in der Lage, nach Impfungen Antikörper zu bilden; jedoch kann eine Impfung zu einem Fortschreiten der FIV-Infektion führen. Daher sollten nur solche Katzen geimpft werden, die einem hohen Infektionsrisiko (Freigänger, mehrere Tiere und andere Tiere im Haushalt) ausgesetzt sind.
edit: Auch das hab ich jetzt endlich verstanden: Impfungen im allgemeinen sind hier gemeint und nicht eine FIV-impfung :haare: :D
So, genug Verwirrung gestiftet :panik: :respekt:
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Vincent1990
.
Beiträge: 100
Registriert: So 5. Nov 2023, 20:14

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von Vincent1990 »

Ach man, nichts als Sorgen mit den Tieren. Es wird gefühlt wieder schlimmer mit dem Kleinen und dem Fressverhalten. Er frisst heut wieder nur extrem zaghaft, holt immer einzelne Stücken ausm Napf, saut den ganzen Boden zu und frisst total komisch. Ich denke er hat wirklich Schmerzen. Warum auch immer.



Was mir auch aufgefallen ist, teilweise schüttelt er extrem mit dem Kopf nach dem Fressen und kratzt sich auch am Kinn. Also das Fressverhalten ist definitiv nicht normal und ich werde direkt einen Termin am Montag machen, wenn ich mit meiner alten Dame beim Zahnarzt bin.



Es ist einfach zum Heulen. Mich interessiert der ganze Aufwand null, aber mir machen die Tiere einfach immer so große Sorgen dass ich mich jedesmal extrem reinsteigere...

Benutzeravatar
cyber-cat
.....
Beiträge: 2029
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 20:13

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von cyber-cat »

Das klingt wirklich nicht gut :traurigguck:
Ich hoffe, die Ursache kann schnell gefunden werden :daumen: und bis dahin Beruhigungstee für Dich :trost:
Vielleicht kannst Du ihn am Montag sogar mitnehmen?
Auf alle Fälle könntest Du mal ein Video von seinem Fressverhalten für den TA machen, das ist viel anschaulicher als jede noch so genaue Beschreibung.
Patin der Andros-Katzen :verliebt: Sia, Elaia, Nerida, Gaia, Timos, Kalomoira, Talia, Liakada, Liara, Zoi, Diona, Philis, Sammy, Lousi, Simba, Selena, Sevi

Meine Fellnasen

Benutzeravatar
Soenny
.....
Beiträge: 3950
Registriert: Mi 8. Dez 2021, 07:57
Wohnort: zwischen Bonn und Köln
Alter: 57

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von Soenny »

Das mit dem Video würde ich auch auf jeden Fall machen. Ich drücke euch die Däumchen :daumen:
❤️ Ich helfe den Straßenkatzen, bitte helft mit: www.wir-helfen-strassenkatzen.de❤️
Zur aktuellen Spendenseite bitte hier klicken: Weihnachtswunderwelt

Vincent1990
.
Beiträge: 100
Registriert: So 5. Nov 2023, 20:14

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von Vincent1990 »

Gerade hat er wieder was gefressen als er reingekommen ist. Er verhält sich irgendwie seltsam. Als er fertig mit essen war ist er irgendwie wie von einer Tarantel gestochen durch die Gegend geflitzt. Hat immer hektisch umher geguckt, ist rumgesprungen, hat sich dann an verschiedenen Stellen geleckt, irgendwie sah das voll seltsam aus...Kanns gar nicht richtig beschreiben.

Kann es sein, dass er eventuell irgendein Supplement nicht verträgt? Habt ihr Erfahrungen, welche Supplemente öfters mal Unverträglichkeiten hervorrufen?

Auf Klo war er eben auch. Kot war zwar Köttelweise, also keine zusammenhängende Wurst, aber sie flutschten ohne Anstrengung aus ihm raus. Das ist also nicht das Problem. Aber ich habe langsam das Gefühl, dass er irgendwas nicht verträgt...

Immerhin frisst er einigermaßen und hat weder Durchfall noch Erbrechen, aber dennoch finde ich das Verhalten merkwürdig.

Ich werde, wenn er sowieso in Narkose liegt wegen Dentalröntgen, auf jeden Fall auch Blut abnehmen lassen. Sicher ist sicher

Hinzugefügt nach 51 Minuten 33 Sekunden:
Worüber ich auch schon nachgedacht habe ist, obs vielleicht auf Grund der Kastration ist, weil sich die Hormone jetzt umstellen und irgendwas im Körper des Katers sich verändert?

Benutzeravatar
opti
....
Beiträge: 1260
Registriert: Di 21. Aug 2018, 07:58
Alter: 71

Re: Zugelaufener Kater unersättlich (6 Monate)

Beitrag von opti »

Das hängt bestimmt nicht mit der Kastration zusammen, also das glaub ich nicht.

Das hektische Lecken ist wohl eine Übersprungshandlung.

Wie schnell beruhigt er sich denn nach dem Fressen ?

Als Ferndiagnose würde ich auf Zahnschmerzen tippen, aber ist schwierig einzuschätzen.

Antworten

Zurück zu „Katzenkinder“