Ich möchte nur informieren/aufklären. Ich war selbst betroffen und suchte - vergeblich nach detaillierten, hilfreichen Infos im Internet. Auch Forenbeiträge halfen nicht ausreichend weiter. Und man kann sehr beunruhigt sein bzw. panisch werden...
Ich hatte mehrere Kitten. Alle öffneten ihre Augen nach ca. 8-10 Tagen - bis auf eines.
Bei einem blieb ein Auge zu. Es vergingen die Tage. Ich recherchierte intensiv im Internet.
Irgendann auch auf englisch. Dort fand ich Infos von 2 Tierkliniken. Sie schrieben immerhin, es könnte bis zu 16 Tage dauern. Es beruhigte mich etwas.
Mein Kitten öffnete sein 2. Auge erst am 18. Tag. Es war vorher bereits manchmal minimal geöffnet - und dann wieder zu.
Ab dem 14. Tag benutzte ich lauwarmes Wasser und strich vorsichtig am Lidrand entlang.
Ich rief zu diesem Zeitpunkt schon besorgt einen Tierarzt an und machte einen Termin aus. Diesen sagte ich ab, als das Auge sich minimal öffnete. In der Hoffnung, dass es sich jetzt völlig öffnen wird. Der Typ am Telefon war unfreundlich, verurteilte mich blindlings dafür, Kitten zu haben. Fachlich wusste er nichts.
Abgesagt habe ich allerdings nur, weil das verschlossene Auge völlig normal aussah. Das Auge schien weder geschwollen zu sein, noch waren außen Krusten zu sehen.
Angerufen hatte ich dort auch, weil in in einem Forum die Info gefunden hatte, dass verschlossene Augen sich irgendwann zurückbilden. Das schockte mich... Es verstärkte meine seelische Belastung, meine Sorge.
Das Kitten bewegte sich normal. Kein Anzeichen für Lähmungen auf der Seite des geschlossenen Auges.
Ich las noch von bakteriellen Infektionen und viralen. Ausfluss war an der Nase keiner.
Kurzum - nur aufgrund der genannten günstigen Umstände wagte ich abzuwarten.
An dem Tag als ich den Termin beim Tierarzt gehabt hätte, war das Auge morgens geöffnet...
Nach der Absage war es wieder verschlossen.
2-3 x täglich benutzte ich lauwarmes Wasser und es öffnete sich wieder.
Am 18. Tag war es morgens wieder geschlossen. Ich war nervlich am Ende.
Benutzte wieder warmes Wasser. Denn es konnte nicht schaden. Auch wenn es das Kitten nervt, etwas stresst. Es kann mögliche Verklebungen nur lösen. Natürlich war das Wasser abgekocht. Meine Hände hatte ich gewaschen...
Diesmal öffnete sich das Auge direkt nach dieser Prozedur: Und blieb seitdem offen.
Generell sollte man die Augen von Kitten vllt so säubern. Sie haben morgens oft kleine Krusten am inneren Augenwinkel. Man darf nicht übersehen, dass sie von den Müttern abgeleckt werden. Sie lecken allerdings auch die Po's der Kleinen und übertragen Bakterien. Alles natürlich super vorsichtig - sehr sanft und mit wirklich nur leicht warmem Wasser.
Ich werde Kommentare nicht lesen und somit nicht antworten.
Es ist eine höchstpersönliche Einzelfall Entscheidung.
Bis zum ca. 14. Tag vermutete ich, dass ein TA auch nur zum weiteren Abwarten raten würde. Das wäre später wohl anders gewesen.
Übersieht man Infektionen steht das Augenlicht auf dem Spiel. Dieses Risiko versetzte mich in Panik.
Ich war froh, als alles überstanden war. Schnell war das Auge so groß wie das andere.
Kitten 18 Tage verschlossenes Auge - Info
Wenn Katz die erste Jugend erlebt
Gehe zu
- Willkommensbereich für unsere neuen Mitglieder
- ↳ Hallo und willkommen bei uns im Grünen! :-)
- Das-Katzen-Forum
- ↳ Forenregeln
- ↳ Ankündigungen und Neuigkeiten
- ↳ Fragen zum Forum
- Wichtiges für Notfälle
- ↳ SOS - "tierischer" Notfall - Übersicht 24-Stunden-Dienste
- ↳ An wen kann ich mich im Notfall wenden?
- ↳ Erste Hilfe
- Katzen allgemein
- ↳ Anfängerfragen
- ↳ Verhalten und Erziehung
- ↳ Einzug ins neue Zuhause
- ↳ Zusammenführungen
- ↳ Spiele und Spielzeug
- ↳ Freigänger
- ↳ Gesicherter Freigang
- ↳ Stubentiger
- ↳ Katzenkinder
- ↳ Katzensenioren
- ↳ Rassen
- ↳ Sonstiges
- Katzenhaltung
- ↳ Katzenklo
- ↳ Unsauberkeit
- ↳ Pflege und Hygiene
- ↳ Kratzbäume und Bettchen
- ↳ Reisen mit Katzen
- ↳ Sonstiges zur Katzenhaltung
- ↳ Selbstgemachtes für die Katz'
- Katzenernährung
- ↳ Ernährung allgemein
- ↳ Nassfutter
- ↳ Trockenfutter
- ↳ Barf
- Katzenkrankheiten
- ↳ Infektionskrankheiten
- ↳ Erkältungen/Katzenschnupfenkomplex: Herpes, Calicivirus und Konsorten
- ↳ FIP (infektiöse Bauchfellentzündung)
- ↳ FIV ("Katzenaids")
- ↳ Leukose, FeLV
- ↳ Parvovirus und weitere
- ↳ Unklare Diagnose
- ↳ Parasiten
- ↳ Inneres
- ↳ Verdauungserkrankungen, z.B. Durchfall, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Magenschleimhautentzündung
- ↳ Nierenerkrankungen z.B. CNI (chronische Niereninsuffizienz)
- ↳ Herzerkrankungen wie Herzinsuffizienz, HCM
- ↳ Stoffwechselerkrankungen wie Schilddrüsenfehlfunktion oder Diabetes (Zuckerkrankheit)
- ↳ Gut- und bösartige Tumore
- ↳ Spondylose, Arthrose
- ↳ Blutbilder und -werte
- ↳ Weitere Krankheiten/Verletzungen
- ↳ Äußeres
- ↳ Orthopädie: Unfälle, Knochen- und Weichteilverletzungen, Querschnittslähmung
- ↳ Haut- und Fellkrankheiten und anderes
- ↳ Augen, Ohren, Zähne
- ↳ Allergien bei der Katze
- ↳ Neurologische Probleme
- ↳ Sonstiges zum Thema Krankheiten
- ↳ Impfungen
- ↳ Tierärzte
- ↳ Alternative Heilmethoden
- Katzenaufzucht
- ↳ Sexualität
- ↳ Trächtigkeit
- ↳ Aufzucht der Kitten
- Neues Zuhause
- ↳ Vermittlungen
- ↳ Wohnungskatzen in Not
- ↳ Freigänger in Not
- ↳ Spezielle Notfellchen
- ↳ Fahrkette gesucht
- ↳ Glückskätzchen - wir haben ein Zuhause gefunden
- ↳ Plätzchen frei - Katze gesucht
- Tierschutz
- ↳ Tierschutz allgemein
- ↳ Marktplatz für Tierschutz-Organisationen
- ↳ Unterstützung erbeten
- ↳ Tierschutz - andere Tiere
- ↳ Vermisst
- ↳ Zugelaufen
- Vom Anfang bis zum Ende...
- ↳ Abschied
- Fotos, Collagen, Geschichten...
- ↳ Galerie
- ↳ Katzengeschichten
- ↳ Katzen - getigert, gefleckt, gepunktet... :-)
- ↳ Fotokiste
- Lounge
- ↳ Plauderecke
- ↳ Neu hier?
- ↳ Spaß
- ↳ Flohmarkt
- ↳ Treffen im Grünen ;-)