Hallo zusammen, ich brauche dringend euer Wissen:
Ich habe letztes Jahr am 19. Oktober einen 14 jährigen Katzensenior aus dem Tierheim adoptiert. Ein Kater, der zwei Wochen zuvor ins Tierheim kam, nachdem sein Frauchen verstorben ist und seine Mitkatze wegen Krebs eingeschläfert werden musste. Er ist Wohnungskater und hat sich bis im Februar bei mir eingelebt, er kam kuscheln, fing an zu spielen und dann musste ich im März ins Krankenhaus.
Ich bekomme zuhause Physiotherapie. Meine Therapeutin - selbst Katzenbesitzer von Freigängern - hat spontan angeboten ihn in Pflege zu nehmen. Ich bin noch im Krankenhaus und mache mir natürlich Gedanken um den Bub.
Bei ihr bleiben kann er auf Dauer nicht, da sich ihre Katze nicht mit ihm verträgt und wenn er wieder bei mir ist, wie ist es dann, wenn meine Therapeutin jede Woche zur Krankengymnastik zu mir kommt? Er wird doch dann sicher denken, dass sie ihn wieder mit nimmt und wenn sie dann ohne ihn geht, wie wird es ihm dann gehen?
Sorry für den langen Text, ich mach mir einfach so große Sorgen um ihn.
Katzensenior bei Physiotherapeutin in Pflege
Katzensenior bei Physiotherapeutin in Pflege
Liebe Grüße
Mondhexe mit Luna, Lara und Lisa
und Merlin im Herzen
Mondhexe mit Luna, Lara und Lisa
und Merlin im Herzen
Re: Katzensenior bei Physiotherapeutin in Pflege
Ist er denn schon da?
Ich glaube das muss nicht so kommen, dass er unbedingt wieder mit zu ihr möchte, insbesondere wenn die vorhandene Katze ihn nicht mag. Erinnern wird er sich an sein Pflegefrauchen aber schon. Taskali hat es vor Kurzem in einem etwas anderen Kontext so erklärt:
Ich glaube das muss nicht so kommen, dass er unbedingt wieder mit zu ihr möchte, insbesondere wenn die vorhandene Katze ihn nicht mag. Erinnern wird er sich an sein Pflegefrauchen aber schon. Taskali hat es vor Kurzem in einem etwas anderen Kontext so erklärt:
Hier ging es darum dass die Vorbesitzerin einer Miez ihr einen Besuch abstatten wollte und sie sich verkrochen hat - sie hatte es auch im vorherigen Zuhause gut, nur die Katzen mochten sie dort nicht haben. Ergo denke ich: Wenn er all das hat was er braucht, wird er sich auch bei dir wieder so wohlfühlen dass er nicht mit der PS mit möchte, sobald sie deine Wohnung wieder verlässt.Katzen leben im hier und jetzt und denken hinsichtlich Zukunft und Vergangenheit nicht an ein "wenn - denn" oder "hätte- könnte", sondern: "mir geht es jetzt gut" oder "mir geht es jetzt nicht gut". Entscheidend sind die Ressourcen und Gewohnheiten, Abläufe, Rituale. Ist alles davon gegeben und sie fühlen sich wohl, dann wollen sie das nicht verlieren - und ein "Besuch aus der Vergangenheit" bringt die Angst mit sich das wieder zu verlieren. Das ist alles.

-- Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.
Indianische Weisheit
Re: Katzensenior bei Physiotherapeutin in Pflege
Vielen Dank für deine Antwort. Das hilft mir sehr. Ich bin immer so sehr verkopft, dass ich keine klaren Gedanken fassen kann.
Alles was ich will ist, dass es meinem Bub gut geht und er sich wohl fühlt.
Alles was ich will ist, dass es meinem Bub gut geht und er sich wohl fühlt.
Liebe Grüße
Mondhexe mit Luna, Lara und Lisa
und Merlin im Herzen
Mondhexe mit Luna, Lara und Lisa
und Merlin im Herzen
Re: Katzensenior bei Physiotherapeutin in Pflege
Mir geht es auch oft so, dass ich zu viel grübele, was wenn... und so... ich versteh dich gut. Aber er kennt ja dich auch schon viel länger und wenn er bisher sehr gern bei dir war und dich mag, wird er sich auch freuen wenn du wieder da bist.
Ich wünsch dir gute Besserung und dass du bald wieder nach Hause darfst.

Ich wünsch dir gute Besserung und dass du bald wieder nach Hause darfst.






-- Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.
Indianische Weisheit
Re: Katzensenior bei Physiotherapeutin in Pflege
Wenn sich der Kater bei dir wohlfühlt, wird er nicht denken, dass die Therapeutin ihn wieder mitbimmt.
Schön finde ich es aber, wenn er sie gut kennt und sich somit entspannt und wohlfühlt während sie im Haus ist.
Oftmals ist es ja so, dass Katzen sich bei Besuch eher verstecken.
Ich wünsche dir weiter gute Besserung und ein baldiges Wieder-Kennenlernen gemeinsam mit dem Kater.
Schön finde ich es aber, wenn er sie gut kennt und sich somit entspannt und wohlfühlt während sie im Haus ist.
Oftmals ist es ja so, dass Katzen sich bei Besuch eher verstecken.
Ich wünsche dir weiter gute Besserung und ein baldiges Wieder-Kennenlernen gemeinsam mit dem Kater.

Re: Katzensenior bei Physiotherapeutin in Pflege
Hallo zusammen,
Vielen Dank für Eure lieben Antworten.
Mein Problem hat mein Kater Rambo selbst gelöst.
Er hat öfter bei der Pflegestelle die Haustüre geöffnet und ist in den Garten. Jetzt hat sie mirVideos geschickt, in denen er so unerschrocken und mit einer Selbstverständlichkeit im Garten umher geht, dass ich ihm die Freiheit nicht mehr nehmen möchte und sie gebeten ihn zu behalten.
Es tut weh, aber ich freu mich für ihn.
Nocal vielen Dank für Eure Antworten,
Liebe Grüße, Christine
Vielen Dank für Eure lieben Antworten.
Mein Problem hat mein Kater Rambo selbst gelöst.
Er hat öfter bei der Pflegestelle die Haustüre geöffnet und ist in den Garten. Jetzt hat sie mirVideos geschickt, in denen er so unerschrocken und mit einer Selbstverständlichkeit im Garten umher geht, dass ich ihm die Freiheit nicht mehr nehmen möchte und sie gebeten ihn zu behalten.
Es tut weh, aber ich freu mich für ihn.
Nocal vielen Dank für Eure Antworten,
Liebe Grüße, Christine
Liebe Grüße
Mondhexe mit Luna, Lara und Lisa
und Merlin im Herzen
Mondhexe mit Luna, Lara und Lisa
und Merlin im Herzen