
Felin'sche Bastelstube
- Jomia
- Laufbursche
- Beiträge: 18047
- Registriert: Di 1. Jan 2019, 14:31
- Usertitel: Laufbursche
- Wohnort: Allgäu
- Alter: 28
Re: Felin'sche Bastelstube
Das hast du nur dazu gestellt um uns in die Irre zu führen. 

Meine Katze hat sieben Leben, hoffentlich verbringt sie die auch mit mir 
Mia´s Schlangentanz

Mia´s lustiges Leben in Text und Bild

Mia´s Schlangentanz

Mia´s lustiges Leben in Text und Bild
Re: Felin'sche Bastelstube
Kleiner Zwischenstand:

Einfacher Bettrahmen

Drauf schlafen ist schon drin...

Aber hier (sieht man auf dem Bild nicht so) habe ich festgestellt, dass ich noch mal neue Füße drunter schrauben muss. Die mittleren Füße sind etwas versetzt drunter geschraubt, und das wird dann mit den geplanten Schubkästen für drunter problematisch. Außerdem stehen die äußeren Füße nicht ganz rechtwinklig. Das habe ich schon versucht zu korrigieren, somit sind schon 2-3 Bohrstellen drin und noch mehr geht schon nicht mehr gut. Aller Anfang und so... ist ja mein erster Versuch in Punkto Möbelbau
Ich hoffe, dass ich mit Hilfe der Zwischenbretter für die Schubladen nun besser einen rechten Winkel und geraden Stand hin bekomme. Und sobald die drunter sind, kann ich auch mit der Verkleidung beginnen. Danach ist erst mal Schluss, vermutlich bis nächstes Jahr, und dann werden Schubladen und Kopfteil-Nachtschränkchen angegangen.
Feli macht mir derweil weiter wie gewohnt 2/3 des Platzes streitig.
Also ist es für die Katz...

Einfacher Bettrahmen

Drauf schlafen ist schon drin...

Aber hier (sieht man auf dem Bild nicht so) habe ich festgestellt, dass ich noch mal neue Füße drunter schrauben muss. Die mittleren Füße sind etwas versetzt drunter geschraubt, und das wird dann mit den geplanten Schubkästen für drunter problematisch. Außerdem stehen die äußeren Füße nicht ganz rechtwinklig. Das habe ich schon versucht zu korrigieren, somit sind schon 2-3 Bohrstellen drin und noch mehr geht schon nicht mehr gut. Aller Anfang und so... ist ja mein erster Versuch in Punkto Möbelbau

Ich hoffe, dass ich mit Hilfe der Zwischenbretter für die Schubladen nun besser einen rechten Winkel und geraden Stand hin bekomme. Und sobald die drunter sind, kann ich auch mit der Verkleidung beginnen. Danach ist erst mal Schluss, vermutlich bis nächstes Jahr, und dann werden Schubladen und Kopfteil-Nachtschränkchen angegangen.
Feli macht mir derweil weiter wie gewohnt 2/3 des Platzes streitig.

-- Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.
Indianische Weisheit
Indianische Weisheit
- Tiedsche
- Die mit den Zahlen kämpft
- Beiträge: 20113
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
- Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
- Wohnort: Kassel
- Alter: 62
Re: Felin'sche Bastelstube
Das Projekt werde ich auch weiter stalken, weil interessant



Re: Felin'sche Bastelstube
Ich finde es auch total interessant weil sich auch mit jedem Schritt ein wenig das Schlafgefühl ändert. Ist schon spannend, wie viel Kleinigkeiten ausmachen.
Als die Matratze kam hatte ich eine Nacht noch das Vergnügen mit dem alten Lattenrost (das alte Bettgestell stand noch etwas länger). Da habe ich mich zwar wohler gefühlt als auf der alten Matratze, fand aber die neue trotz hohem Härtegrad eigentlich zu weich. Am nächsten Morgen kam der neue, und die Nacht darauf wars mir fast schon zu hart.
Alles Gewöhnungssache... nach ein paar Nächten waren Rücken- und Hüftschmerzen dann auch Geschichte und ich fands total bequem. Parallel ging das Anstreichen der ganzen Bretter und Balkenteile los, und dann der Zusammenbau des Rahmens. Aber so ganz trennen konnte ich mich von meinem alten Bettgestell erst mal noch nicht. Der neue Rahmen steht erst seit Anfang dieser Woche so da, dass ich drauf schlafen kann. Und wieder wars erst ungewohnt hart.
Seit die weißen Seitenteile erst mal nur oben und unten festklemmen, habe ich wiederum das Gefühl in der Mitte etwas stärker "durchzuhängen", wie mit der alten Matratze... ich schätze die Teile tragen, obwohl eigentlich passend für unter die Balken zurecht gesägt, doch unter Belastung mehr Gewicht mit, als ich dachte. Und überhaupt hätte ich nicht gedacht, dass das Liegegefühl so anders sein wird, denn der Lattenrost und die Matratze bleiben ja gleich.. und der erstere sollte ja nachgeben, ergo sich gar nicht sooo viel verändern. In sofern finde ich es auch spannend, durch das langsamere Weiterbauen nach und nach immer wieder Unterschiede festzustellen. Was ich jetzt schon bemerkt habe ist, dass ich deutlich entspannter in den neuen Tag starte. Hat sich also schon gelohnt.
Im Moment mache ich mir nur Gedanken, ob ich mir mit den Schubladen unter dem Bett so viel Zeit lassen kann/sollte. Denn zwischen Balken/Zwischenwänden und Lattenrost ist ja noch Luft. Wenn Feli mal versuchen sollte sich da durchzuzwängen...
ich könnte mir vorstellen dass das fast wie ein Kippfenster wäre... 
Als die Matratze kam hatte ich eine Nacht noch das Vergnügen mit dem alten Lattenrost (das alte Bettgestell stand noch etwas länger). Da habe ich mich zwar wohler gefühlt als auf der alten Matratze, fand aber die neue trotz hohem Härtegrad eigentlich zu weich. Am nächsten Morgen kam der neue, und die Nacht darauf wars mir fast schon zu hart.

Seit die weißen Seitenteile erst mal nur oben und unten festklemmen, habe ich wiederum das Gefühl in der Mitte etwas stärker "durchzuhängen", wie mit der alten Matratze... ich schätze die Teile tragen, obwohl eigentlich passend für unter die Balken zurecht gesägt, doch unter Belastung mehr Gewicht mit, als ich dachte. Und überhaupt hätte ich nicht gedacht, dass das Liegegefühl so anders sein wird, denn der Lattenrost und die Matratze bleiben ja gleich.. und der erstere sollte ja nachgeben, ergo sich gar nicht sooo viel verändern. In sofern finde ich es auch spannend, durch das langsamere Weiterbauen nach und nach immer wieder Unterschiede festzustellen. Was ich jetzt schon bemerkt habe ist, dass ich deutlich entspannter in den neuen Tag starte. Hat sich also schon gelohnt.

Im Moment mache ich mir nur Gedanken, ob ich mir mit den Schubladen unter dem Bett so viel Zeit lassen kann/sollte. Denn zwischen Balken/Zwischenwänden und Lattenrost ist ja noch Luft. Wenn Feli mal versuchen sollte sich da durchzuzwängen...


-- Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.
Indianische Weisheit
Indianische Weisheit
Re: Felin'sche Bastelstube

Rücken-, Kopf- und Fußteil sind provisorisch dran (da muss ich noch mehr verschrauben, Kopfteil wird ja später auch noch erweitert... das ist nur die erste Platte zum Bett hin), vorne habe ich noch etwas gerätselt, wie ich die Verkleidung am besten hin bekomme. Zudem habe ich diese Woche Pause gemacht wegen Erntedank, nächste Woche werde ich dann schauen, ob es so klappt wie ich mir das vorstelle.
Die Matratze hat noch einen reduzierten Aldi-Topper dazu spendiert bekommen, jetzt liege ich zwar echt hoch, aber es ist wahnsinnig gemütlich...

Zwischendrin hab ich mein "Mach mal einfach" auch schon verflucht, eben weil ich jetzt erst mal nicht so wirklich weiter wusste. Aber im Großen und Ganzen hat es sich schon gelohnt.


-- Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.
Indianische Weisheit
Indianische Weisheit
- Jomia
- Laufbursche
- Beiträge: 18047
- Registriert: Di 1. Jan 2019, 14:31
- Usertitel: Laufbursche
- Wohnort: Allgäu
- Alter: 28
Re: Felin'sche Bastelstube
Langsam nimmt das ganze Gestalt an. 

Meine Katze hat sieben Leben, hoffentlich verbringt sie die auch mit mir 
Mia´s Schlangentanz

Mia´s lustiges Leben in Text und Bild

Mia´s Schlangentanz

Mia´s lustiges Leben in Text und Bild
Re: Felin'sche Bastelstube
sieht schon gut aus 


Grüsse von Pezi, Midnight,Daisy und sternchen Sam* 01.06.2006-22.03.18
Re: Felin'sche Bastelstube
Nur ne kurze Rückmeldung diesmal, neue Beine sind dran, die Kopfplatte hab ich wieder ab- und die Fußplatte dafür besser verschraubt mit dem Rückteil. Da ich aber mittlerweile der Auffassung bin, dass ich nun besser erst mal die Schubladen baue bevor ich die Bettfront verkleide, und auch das Kopfteil fertig haben sollte bevor es mit dem Gestell verschraubt wird, mache ich wahrscheinlich dieses Jahr nicht mehr weiter.
Erstens aus finanziellen, zweitens aus Witterungs- und auch zeitlichen Aspekten da es draußen kälter und feuchter wird (weswegen Anstriche schlecht trocknen) und ich gerade von einer in die nächste Urlaubsvertretung komme und sich beruflich eh bald einiges neu sortiert vorerst (unsere leitende Kollegin hört auf, Ersatz noch nicht spruchreif also müssen ihre Aufgaben erst mal auf alle umverteilt und wir drin angelernt werden) und auch Weihnachten naht, wo der Krippenbau die meiste Zeit einnehmen wird und ich den Kopf nicht für weiterbauen frei hätte. Ich freu mich drauf wenns im wärmeren Frühling, so die Finanzen nichts gegenteiliges sagen, weitergehen kann. Aber erst nach Ostern... 


-- Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.
Indianische Weisheit
Indianische Weisheit
Re: Felin'sche Bastelstube
Soo... nachdem mich die Dame des Hauses verdonnert hatte weiterzumachen, weil sie die Bretter aus dem Flur haben will zwecks heizen können (ich kanns ja verstehen
) habe ich schon vor 3 Wochen mit den Schubladen begonnen. Erntedank, Allerheiligen sowie Urlaubsvertretungen haben mich da etwas langsamer voran kommen lassen, und jetzt mit Corona habe ich nichts mehr gemacht... bisher..
Eine Schublade hab ich heute fertig bekommen.
Allerdings war da nur etwas Fehlerbehebung angesagt, denn die von mir ausgesuchten Röllchen saßen stramm auf den Holzriemchen (ließen sich also nicht rollen), die unter den Schubladen angebracht sind und den Boden etwas stabilisieren sollen. Also mussten die Röllchen nochmal abgeschraubt werden, um den Riemchen etwas "Spiel" zu verschaffen (der gute alte Holzmeißel hat wiedermal geholfen) und dann wieder drunter. Ich muss ehrlich sagen, das war anstrengend genug, aber ich wollte wenigstens sehen ob sie unter mein Bett passen wird. Ich hatte schon Sorge, dass das ggf. nicht klappt. Et voila:

Passt! Gerade so eben, aber es sollte ja auch nicht allzu viel "Luft" sein. Sie geht etwas zu tief nach hinten rein, aber das kann man ja variieren wenn die vordere Abdeckung dran ist.
Die zweite ist fast fertig, da fehlen noch die Holzriemchen unter dem Boden und die Röllchen. Ich weiß aber ehrlich nicht, ob ich dafür nicht lieber warte, bis ich Carola wieder los bin.

Eine Schublade hab ich heute fertig bekommen.


Passt! Gerade so eben, aber es sollte ja auch nicht allzu viel "Luft" sein. Sie geht etwas zu tief nach hinten rein, aber das kann man ja variieren wenn die vordere Abdeckung dran ist.
Die zweite ist fast fertig, da fehlen noch die Holzriemchen unter dem Boden und die Röllchen. Ich weiß aber ehrlich nicht, ob ich dafür nicht lieber warte, bis ich Carola wieder los bin.
-- Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier, und ein Tier wie einen Menschen.
Indianische Weisheit
Indianische Weisheit